Ja so ist es mit den Vogtland Federn auch gelaufen.

Echte LED Rückleuchten
Partner:
-
-
Die Umrüstung der Heckleuchten auf LED ist so gut wie unmöglich, da die Bremsleuchte keine 2 Glühwendel hat, sondern per Puls Weiten Modulation zwischen 5 Watt und 21 Watt gedimmt wird.
Bei LED kommt es hier zu Problemen.
Sorry für die schlechte Nachricht.
-
Da wird bestimmt eine Lösung geben, mein Bruder hat schön bei seine A5 die Rückleuchten umgebaut auf LED und da muss zusätzlich eine Platine eingebaut werden! Aber die Hersteller wissen bestimmt was sie machen müssen!
-
Erstmal abwarten.Die werden sich schon was einfallen lassen.
-
Die Umrüstung der Heckleuchten auf LED ist so gut wie unmöglich, da die Bremsleuchte keine 2 Glühwendel hat, sondern per Puls Weiten Modulation zwischen 5 Watt und 21 Watt gedimmt wird.
Bei LED kommt es hier zu Problemen.
Sorry für die schlechte Nachricht.
Für sowas gibt es weitbereichsnetzteile die mit unterschiedlichen Spannungen und spannungsarten z.b. auch pwm klarkommen und dann auch konstantspannung und/oder konstantstrom zur Verfügung stellt. Die Technik ist auch nicht neu und wird schon seit golf 4 und Co für nachrüst led verwendet.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Abwarten und Tee trinken.
Erstmal auf die Antworten der Hersteller abwarten. -
Die Umrüstung der Heckleuchten auf LED ist so gut wie unmöglich, da die Bremsleuchte keine 2 Glühwendel hat, sondern per Puls Weiten Modulation zwischen 5 Watt und 21 Watt gedimmt wird.
Bei LED kommt es hier zu Problemen.
Sorry für die schlechte Nachricht.
?? Da kommt nen kleinen Steuermodul rein und fertig.
So eine Ansteuerung ist dann wohl das kleinste Problem bei solchen Sachen. -
Noch keine Antwort bekommen.
-
Hätte auch Interesse, keine schlechte Sache und hat ja auch was mit Sicherheit zu tun
.
-
Zweiter Hersteller angeschrieben.
-
Zweiter Hersteller angeschrieben.
Ist da zufällig DECTANE bei?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Wäre auch dabei, hab in meinem "noch" Auto ja auch Dectane drin.
Wichtig wäre nur das die mindestens die S Design Tönung haben! -
die Tönung der Rückleuchten wurden mit Modelljahr 2018 eingeführt und ist keine S-Design spezifische Tönung...
-
die Tönung der Rückleuchten wurden mit Modelljahr 2018 eingeführt und ist keine S-Design spezifische Tönung...
Jepp, kann ich bestätigen. Meiner hat die getönten Rückleuchten und ist BJ 8/2017...
Mfg
Andi -
Das ist ja cool, wüsste ich Garnicht!
Was kosten die??? -
Die sind teuer die s design rückleuchten aber ich merk da kein Unterschied ob die dunkler sind als die normalen hmm
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Wer hat an der Uhr gedreht ist es wirklich schon so spät
Ich hab entschieden,, ich lass meinen Tipo so wie er ist,,
Grüße und schönen Sonntag
-
Ich kann bestätigen :
Tipo 1/19 :
Keine Motorhaubenschliessblech Verkleidung ,aber schwarze RüLis.
-
ich bin auch dabei wen der preis stimmt
-
Ist da zufällig DECTANE bei?
Gesendet von meinem SM-G930F mit TapatalkVon Dectane hab ich einige Hersteller erfahren. Dectane bezieht nur stellt aber nix her. Laut Dectane.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!