Ich kann zu den Rückleuchten nur sagen das die wohl keine Golfoptik bekommen sollen. Der der die macht bzw. noch aktuell in Planung hat ist hier in BRD.
Um um die 200€ zu erreichen brauchen wir schon mehr als die paar aktuell.
Ich kann zu den Rückleuchten nur sagen das die wohl keine Golfoptik bekommen sollen. Der der die macht bzw. noch aktuell in Planung hat ist hier in BRD.
Um um die 200€ zu erreichen brauchen wir schon mehr als die paar aktuell.
Hätte vielleicht auch Interesse, je nach Aussehen. Ich habe schon auf S-Design
umgebaut.
Hätte vielleicht auch Interesse, je nach Aussehen. Ich habe schon auf S-Design
umgebaut.![]()
Die sind ein wenig dunkler aber mehr nicht
Generell besteht Interesse.
Aber ohne vorher ein Musterexemplar in Funktion zu sehen, ist eine verbindliche Zusage nicht drin.
Wenn sie z.B dynamische Blinker haben sollten, bin ich schon raus. Sieht nämlich affig aus wenns hinten vorhanden ist aber vorne nicht.
Wenn Qualität und Optik stimmt sind 400-500 Euro völlig okay.
Was mir aber sogar wichtiger wäre als wie LED Rückleuchten, eine Abgasanlage bzw. ein Sportendtopf der bezahlbar bzw. seinen Preis auch wert ist.
Werde es weitergeben.
LED Scheinwerfer wäre mir lieber aber bin gespannt waie die Rückleuchten aussehen , intresse hätte ich dann auch, vieleicht kann man ja welche machen mit und ohne die blinklauflichter.
Das wäre so wie ich erfuhr nur ein Programier und KBA Ding. Also wenn das KBA ja sagt müsste nur das Licht entsprechend programmiert werden.
Glaube nicht das die unter 200 € gingen!! Bei meinem delta war der rechte LED Streifen (Tagfahrlicht) defekt, hätte mich damals fast 300 € gekostet, war zum Glück noch auf Garantie, das nur der schmale Streifen unter dem hauptscheinwerfer,
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Naja du darfst Ersatzteile nicht mit Zubehörteilen vergleichen.
Ersatzteile sind immer exorbitant teurer als Zubehör.
Aber dennoch glaube ich auch nicht, daß gescheite Lampen unter 300€ / Satz erhältlich sein werden.
Selbst das wäre noch sehr sehr günstig.
Und wenn, darf man halt nur Qualität ala dectane, TYC & Co erwarten.
Wobei ich gerade sehe, daß selbst für den 500er billige LED Rückleuchten 200€ kosten. Und die sind nur halb so groß wie beim Tipo...
Glaube nicht das die unter 200 € gingen!! Bei meinem delta war der rechte LED Streifen (Tagfahrlicht) defekt, hätte mich damals fast 300 € gekostet, war zum Glück noch auf Garantie, das nur der schmale Streifen unter dem hauptscheinwerfer,
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Schönes Auto
Leute, ihr müsst euch mal vor Augen halten, was da im Vorfeld für ein Aufwand betrieben werden muss. Allein das lichttechnische Gutachten geht in die Tausende! Sorry, aber 200€ sind reine Utopie. Außer, man möchte den größten Schrott an seinem Auto. Dann würde es evtl. gehen
Spaß beiseite, wenn die Qualität stimmt und man damit kein Gebastelt hat, sind mMn 4-500€ legitim.
Allerdings seh ich es wie Tobi. Ein dynamischer Blinker am Heck und vorne ein altbewährter Klassischer? Wie sieht das denn aus? Entweder ganz oder gar nicht.
Hab leider schlechte Nachrichten. Solange es Leute gibt die jammern es gäbe keine Sport ESD, Tieferlegungsfedern, gute Blinker usw. ist das Rücklicht leider auf Eis gelegt. So hab ich es erfahren. Muss ich wohl weiter suchen.
Aha
Och Manni, kann ich gar net sehen so viel Traurigkeit Jetzt kommt doch die Weihnachtszeit, da gibt es all die feinen LED-Lichterketten, soll ich dir da was basteln?
Rentier oder Schneemann?
Ach Anja , du bist zu gut zu mir
. Aber die hab ich schon und wenn ich lust habe werde ich die Figuren im Garten montieren.
Hab leider schlechte Nachrichten. Solange es Leute gibt die jammern es gäbe keine Sport ESD, Tieferlegungsfedern, gute Blinker usw. ist das Rücklicht leider auf Eis gelegt. So hab ich es erfahren. Muss ich wohl weiter suchen.
Ich sehe gerade das ganze läuft schon über 1 Jahr.
Sorry aber was willst du da weiter suchen?
Über 1 Jahr nichts vorzeigbares sondern nur irgendwelche Planung und Gespräche.
Bis wirklich da was vorzeigbares und letztendlich ein zugelassenes Produkt raus kommt, werden die ersten Tipos schon durchgegammelt sein.
Wenn man denn unbedingt LED Rückleuchten brauch, dann lieber auf den Facelift warten und die LED Rückleuchten so umbauen das sie im aktuellen funktionieren.
Übrigens wären gescheite Scheinwerferblenden auch noch sowas, was fehlt. Die von CSR sehen richtung Kotflügel aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Ich sehe gerade das ganze läuft schon über 1 Jahr.Sorry aber was willst du da weiter suchen?
Über 1 Jahr nichts vorzeigbares sondern nur irgendwelche Planung und Gespräche.
Bis wirklich da was vorzeigbares und letztendlich ein zugelassenes Produkt raus kommt, werden die ersten Tipos schon durchgegammelt sein.
Wenn man denn unbedingt LED Rückleuchten brauch, dann lieber auf den Facelift warten und die LED Rückleuchten so umbauen das sie im aktuellen funktionieren.
Übrigens wären gescheite Scheinwerferblenden auch noch sowas, was fehlt. Die von CSR sehen richtung Kotflügel aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
und du glaubst das wird günstig?
rechne mal mit 1000+ für alle 4 hinteren Leuchten.
Das kosten schon die aktuellen als Ersatzteile...
und du glaubst das wird günstig?rechne mal mit 1000+ für alle 4 hinteren Leuchten.
Das kosten schon die aktuellen als Ersatzteile...
Ich weiß ja nicht wo ihr die Preise her nehmt. Aber ich komme für alle vier Aktuellen Ruckleuchten auf knapp 500 Euro.
Axel Augustin ist aber nun wirklich kein "normaler" FCA Händler... Die Preise kann selten jemand (lange) mitgehen...
Aber eventuell hab ich trotzdem bisschen hoch gegriffen.
Anfang Dezember wissen wir eventuell mehr...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat