Echte LED Rückleuchten

Partner:
Feiertag?
  • Axel Augustin ist aber nun wirklich kein "normaler" FCA Händler... Die Preise kann selten jemand (lange) mitgehen...
    Aber eventuell hab ich trotzdem bisschen hoch gegriffen.
    Anfang Dezember wissen wir eventuell mehr...

    Also alles was ich im Netz so finde liegt in etwa bei dem gleichen Preis. +-20€. Bevor ich irgendein original Ersatzteil beim Händler kaufe suche ich erst im Netz danach und vergleiche Preise. Manches ist beim Händler auch günstiger als wie im Netz. Aber das ist eher selten.

  • Ja diese geiz ist geil mentalität und möchte ich haben aber umsonst themen, werden immer schlimmer. Ist in unserem kundenbereich ähnlich. Ich an deiner stelle hätte da ebenso keinen bock mehr drauf. Am ende gings ja eigtl. Nur um die willensbekundung und nicht um das unterschreiben eines Kaufvertrages! Aber naja sei es drum. Vielen dank für deine mühen...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Auch wenn es nicht geklappt hat, ganz viel Dankeschön für deine Engagement :thumbup: :D Vielleicht warten wir einfach bis zum Facelift, die Technik dürfte nicht viel anders sein so das komplizierte Tüfteleien entfallen und man die "alten" Tipo´s auch einfach umrüsten kann ^^ Ich bin sicher da finden sich innerhalb der heiligen FCA-Hallen ein paar gewiefte Mechaniker :thumbsup:

  • Glaube kaum das es ein Facelift geben wird und wenn wird das dann so sein das die SW bzw die RL andere Stecker haben werden und die dann nicht an älteren Versionen passen..siehe Grande Punto Serie 1 & 2 sowie die Nachfolger Modelle haben alle andere Stecker da ist nicht mal eben Plug & Play


    Hi!


    Denkst du, man Stecker nicht tauschen???? Ein guter Kfz.-Elektriker macht das in gut 1h, vielleicht auch 2....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...


  • Hi!


    Denkst du, man Stecker nicht tauschen???? Ein guter Kfz.-Elektriker macht das in gut 1h, vielleicht auch 2....

    Je nach technik wird das auch ein techniker nicht hin bekommen. U.u. haste noch VG'S oder steuereinheiten unter zu bringen. Oder noch wahrscheinlicher: du hast nur noch ne Spannungsversorgung und die einzelnen lichtgruppen werden nur noch über den can gesteuert. Dann guckste mit deine 15 adern auch in die röhre. Und echte kfz elektriker sterben ja auch quasi aus. Kurzum wird nichts über bleiben als zu warten bis die dinger im aftersale sind um zu sehen wie das anschlusstechnisch aussieht. Dadurch das auch das notrufsystem und andere sachen neu an board sind ist dazu kommend auch wahrscheinlich das generell neue steuergeräte an board sind. Es wird also kein selbstläufer.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Je nach technik wird das auch ein techniker nicht hin bekommen. U.u. haste noch VG'S oder steuereinheiten unter zu bringen. Oder noch wahrscheinlicher: du hast nur noch ne Spannungsversorgung und die einzelnen lichtgruppen werden nur noch über den can gesteuert. Dann guckste mit deine 15 adern auch in die röhre. Und echte kfz elektriker sterben ja auch quasi aus. Kurzum wird nichts über bleiben als zu warten bis die dinger im aftersale sind um zu sehen wie das anschlusstechnisch aussieht. Dadurch das auch das notrufsystem und andere sachen neu an board sind ist dazu kommend auch wahrscheinlich das generell neue steuergeräte an board sind. Es wird also kein selbstläufer.
    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Hi!


    In dem von mir zitierten Beitrag ging es um die Rückleuchten von Grande Punte und Nachfolger..... Die sind ja Baugleich, wenngleich ich nicht wusste, dass da andere Steckverbindungen dahinter stecken...


    Beim Umbau von Halogen auf LED gibt es immer mehr Umbausätze, ich überlege, meine 2001er R 1150R auf LED umzubauen, da gibt es schon genügend passendes Material, das Plug&Play passt.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Hi!


    In dem von mir zitierten Beitrag ging es um die Rückleuchten von Grande Punte und Nachfolger..... Die sind ja Baugleich, wenngleich ich nicht wusste, dass da andere Steckverbindungen dahinter stecken...


    Beim Umbau von Halogen auf LED gibt es immer mehr Umbausätze, ich überlege, meine 2001er R 1150R auf LED umzubauen, da gibt es schon genügend passendes Material, das Plug&Play passt.

    Die steckverbinder zu adaptieren ist ja auch nicht das problem. Dazumal es für den gp auch nie original led leuchten gab. Sprich es bestand nie der bedarf nach mehr oder anderen steuergeräten.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Abwarten. Dadurch das es den Tipo auch mit normalen Leuchten geben wird, wird die Steuerelektronik nicht komplett neu sein.

    Das ist richtig. Wir wissen aber das es eben nicht mit 5 min und 5 € getan sein wird einfach die steuergeräte aus nem neuen zu nehmen.
    Aber wie du schon sagtest, abwarten. Viell. Überrascht uns fca ja mit ner easy peasy lösung...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Das ist richtig. Wir wissen aber das es eben nicht mit 5 min und 5 € getan sein wird einfach die steuergeräte aus nem neuen zu nehmen.Aber wie du schon sagtest, abwarten. Viell. Überrascht uns fca ja mit ner easy peasy lösung...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Sobald was im ePer gelistet ist, wird bestellt und geschaut :1f605:
    Laut Verkäufer wohl gegen Ende November... Man darf gespannt sein.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Sobald was im ePer gelistet ist, wird bestellt und geschaut :1f605:
    Laut Verkäufer wohl gegen Ende November... Man darf gespannt sein.

    Original wäre ja schon perse das beste. Für mich dann aber nur wenn die pinke pinke passt. Funktionierende leuchten gegen funktionierende leuchten zu tauschen wäre sonst schon eher sinnlos...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Haha, lustig. Ham wir nen Clown gefrühstückt oder einfach kein Bock uns zu informieren, bevor wir was schreiben?


    Die genannten Dinge sind natürlich allesamt (für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge) zugelassen, sonst hätte ich es net erwähnt. Für in der restlichen EU-zugelassene Fahrzeuge fallen die LED Retrofits weg. Ohne Zulassung kriegste auch Frontblinker in LED und kannst hinten alle Birnen in LED austauschen.


    Nebelscheinwerfer sind etwas Arbeit, aber durch welche in LED-Technik mit ECE-Prüfzeichen tauschbar, siehe im Forum.


    LED-Blinker mit ECE-Typgenehmigung gibts bei italo-tuning


    Die Philipps Ultinon Pro6000 LED haben eine ABG für den Fiat Tipo mit H7-Scheinwerfern (siehe Liste auf der Webseite) und dürfen somit in Fahrzeugen mit Zulassung in Deutschland eingebaut werden und sind dann EU-weit (bzw weltweit) zulässig - es gelten für die Ausrüstung eines Fahrzeugs immer die Voraussetzungen des Landes, in dem das Fahrzeug zugelassen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!