vom Senf zur Malerei, ein Quantensprung

Stammtisch für Jäger, Fahrer, Fischer und andere Windbeutel...
Partner:
-
-
Der alte Knabe wusste schon was lecker ist!
Wie jetzt? Auch ne Frau mit drauf
-
Wie jetzt? Auch ne Frau mit drauf
klaro die Mostrich-Lisa
-
Wie jetzt? Auch ne Frau mit drauf
Nee, das ist doch ein berühmtes Stillleben!
Und du weist doch, Frauen können nicht still sein!
Und deshalb ist auch keine Frau in dem Stillleben! -
Klaus, stell`Dir vor ich hätte nicht den Senf sondern den Schinken auf Deinem Teller erwähnt, was dann jetzt hier los wäre...
-
Und du weist doch, Frauen können nicht still sein!Stimmt
-
Und du weist doch, Frauen können nicht still sein!
Und wenn se mal still sind,
hast definitiv was falsch gemacht und solltest um dein Leben rennen...
-
Und wenn se mal still sind,hast definitiv was falsch gemacht und solltest um dein Leben rennen...
Stimmt!
-
Nee, das ist doch ein berühmtes Stillleben!
Und du weist doch, Frauen können nicht still sein!
Und deshalb ist auch keine Frau in dem Stillleben!Na warte wenn wir Mädes hier mal streiken dann is euch ganz schnell langweilig
-
Und wenn se mal still sind,hast definitiv was falsch gemacht und solltest um dein Leben rennen...
Guuuuut erkannt !!! -
Natürlich gibt es auch eine Senfkönigin!
REGENSBURG. Es war ein Erbe, das in der Familie Händlmaier bis in die 1960er Jahre als wenig bedeutend eingestuft wurde. 1914 hatte Johanna Händlmaier das Rezept für ihren süßen Hausmachersenf aufgeschrieben. Den Regensburgern schmeckte er, aber außerhalb der Stadtgrenzen war er kaum bekannt. Das änderte sich aber schlagartig, als Johannas Schwiegertochter Luise Händlmaier die Senf-Produktion als eine Art Hobby begann und – wohl ohne es zu ahnen – den Nerv der Zeit traf. Am heutigen Samstag wäre die Senfkönigin von Regensburg 100 Jahre alt geworden.
Der Artikel ist schon 10 Jahre alt, also wäre sie nun 110 Jahre!
-
Na warte wenn wir Mädes hier mal streiken dann is euch ganz schnell langweilig
Nur noch Fußball, Bier und Autos, gäääähn.
-
Nur noch Fußball, Bier und Autos, gäääähn.
und Frauen natürlich!
-
Natürlich gibt es auch eine Senfkönigin!
REGENSBURG. Es war ein Erbe, das in der Familie Händlmaier bis in die 1960er Jahre als wenig bedeutend eingestuft wurde. 1914 hatte Johanna Händlmaier das Rezept für ihren süßen Hausmachersenf aufgeschrieben. Den Regensburgern schmeckte er, aber außerhalb der Stadtgrenzen war er kaum bekannt. Das änderte sich aber schlagartig, als Johannas Schwiegertochter Luise Händlmaier die Senf-Produktion als eine Art Hobby begann und – wohl ohne es zu ahnen – den Nerv der Zeit traf. Am heutigen Samstag wäre die Senfkönigin von Regensburg 100 Jahre alt geworden.
Der Artikel ist schon 10 Jahre alt, also wäre sie nun 110 Jahre!
Gerd ! Senf is alle jetzt !!!
-
Gerd ! Senf is alle jetzt !!!
Dann musst du neuen kaufen!
-
Senf is alle jetzt !!!
Nachschub ist doch auf dem Weg zu dir...
-
Jo, aber bei Gerd is alle.
-
Dann musst du neuen kaufen!
Nööö, brauch ich nich !
-
Ich würde vorschlagen wir sprechen über Serien und Filme. Ich brauche Input
Edit: Keine Schnulzen!!!
-
Ich würde vorschlagen wir sprechen über Serien und Filme. Ich brauche Input
Serien und Filme gibts im Lazarett Fred Anja.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!