Stimmt. Aber das war Ford/Werkstätten schuld. Die meisten Motoren/Zahnriemen machten die Grätsche ca. 1 Jahr nach der ersten Inspektion. Da wurde in den Werkstätten zu 99% das falsche Öl eingefüllt.
Das korrekte Öl greift die Zahnriemen nicht mehr an. Ford selbst hat viel zu spät reagiert. Erst als reihenweise die Zahnriemen rissen, und die Kunden sich massiv beschwerten, kümmerten sie sich drum.
danke für die Info.
Ich habe das Thema länger nicht mehr verfolgt weil mich Ford null interessiert.
Ich weiß nur, dass es vor einiger Zeit ein großes Thema war und auch in Fachzeitschriften angezweifelt wurde, ob die Idee mit einem durchs Ölbad laufenden Zahnriemen so besonders schlau sei. Im "richtigen" Öl sind ja irgendwelche Weichmacher drin oder so