
Stammtisch für Jäger, Fahrer, Fischer und andere Windbeutel...
Partner:
-
-
Ich finde auf den Bilder auch nix....da fehlt eindeutig was grünes von unten.
Was heißt das denn?
Die haben nichts gemacht, aber berechnet?
Die haben gesagt die Ölwanne ist fratze, du hast aber nichts machen lassen und in der anderen Werkstatt sagen die die Ölwanne ist okay? -
ich hab auch irgendwie den Faden an der Geschichte verloren, wat is denn nu mit dem Tipo?
-
Macht nix ich schnalle es auch nicht.
-
Kommt alles so Stückchenhaft rüber, ala Labskaus.
-
OK...
Ich war zur 90tausender Wartung bei Ford...
Ford beanstandet... Ölwanne. Muss gewechselt werden. OK gesagt getan.. (400€)
Als nächsten kamen Infos über.. Auspuff kommt auch bald.. Zahnriemen och.. Unterboden fängt auch an zu rosten..
Also hab ich mich schon verabschiedet vom tipo
Bin vorhin mal zu ssangyong gefahren und hab die Kiste mal anheben lassen.. Der Tipo sieht sehr gut aus! Alles lüge! Ich könnte den heinis paar reindrücken
-
Wohooooo.
Tino bleibt uns noch ne Weile erhalten.
-
Das sag mal nicht... Es heißt nur, dass mein tipo mehr Geld bringt als erwartet
-
Spaß beiseite! Bin morgen früh der erste bei Ford vor Ort.. Ich möchte die Ölwanne sehen und haben!
-
Verständlich.
-
Verständlich.
vielleicht wäre eine hersteller Werkstatt besser gewesen
-
tscha....wenn du sehr ländlich wohnst hast du halt nicht immer eine in vertretbarer Reichweite.
-
So isses.. Such im Vogtland mal Fiat buden
der war gut
-
Der Tipo ist doch verzinkt da rostet so schnell nix , bis der Auspuff durch ist das dauert die sehen von aussen immer schlimmer aus , hatte ich am Stilo auch von aussen Rost und der hat gehalten bis ich ihn abgeben habe 13 Jahre und 200.000km denke mal da haben sie dich voll verarscht. Hölle dir die alte Wanne , die müssen sie rausrücken und ich wette da ist was an der Ablassschraube die haben die bestimmt kaput gemacht und musten deshalb einen neue verbauen . Mit deinen Werstätten hast du aber echt kein Glück .
-
Na, das sind ja Kameraden da.....
Mach Mal Druck morgen.
-
Ich kann nur schwer folgen. Mein 1. TIPO sah nach 104tkm noch super aus. Nix Rost oder ähnliches, da hatte selbst der TÜV-prüfer bei 83tkm keine Beanstandungen geäußert.
Meine FachWerkstatt liegt 45km von meiner Wohnung entfernt. Gern nehme ich mir die Zeit, um unsere Fiat fachgerecht versorgt zu bekommen.
Das Tino mehr Leistung wünscht, kann ich verstehen. Auch ich habe mich als junger Mann nach mehr Leistung gesehnt. Was mir ein
ins Gesicht treibt ist die Tatsache, dass der Tipo plötzlich nicht mehr gut sein soll, nur weil die Werkstatt pennt. Ein Fiat ist ein Auto mit Charakter und Charme, weil nicht perfekt. Und das ist auch gut so.
Ich werde weiter Tipo fahren, aus voller Überzeugung und so lang wie möglich, denn für mich gibt es wichtigeres im Leben.
Herzliche Grüße Nick
-
Wegen einem gefetzten Gewinde tauschst du aber nicht die Ölwanne, da kommt ein Gewindeeinsatz rein, fertig.
Außerdem müssen die ja damit rechnen das der Kunde die bei Abholung mal sehen will...
Aber klingt schon alles sehr nach Verarsche. -
-
Ich glaub`s ja wohl nicht, was ist denn das für`n Laden.
-
Moin, Moin,
Und schon wieder geht's erst jetzt in die Heia!
Morgen gibt es trotzdem wieder um 8.00Uhr Frühstück...LG
AndiPS: Thomas, ich habe es glatt vergessen: gute Besserung und schön langsam und gleichmäßig schnaufen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!