Mir war so das man das einstellen kann, mit drei Abstufungen, wann das Teil eingreifen soll.

Bremsassistenten
Partner:
-
-
Greift der notbremsassistent bei euch auch recht schnell ein? Wenn ZB ein Auto an der Kreuzung abbiegt aber langsam ist und ich auf den zu rolle macht es "biep biep" mit der Anzeige bremsen und meisten ankert der dann voll in die bremse. In ca 90% der Fälle müsste man gar nicht bremsen weil es passen würde mit dem Abstand zum abbiegenden und mir.
Die Empfindlichkeit des Sensors kann man selbst einstellen. In drei Stufen. Schau mal im Handbuch.
Kann im Moment nicht auf meinen Wagen zugreifen - der steht 3 Etagen tiefer in der Tiefgarage...und mir ist zu warm um die Treppen zu laufen...Mfg
Andi -
Das passiert bei mir auch, er ist halt der Meinung es wird zu knapp und greift ein, wenn Du nicht reagierst. habe den Abstand mit einem "Balken" eingestellt und das funktioniert wunderbar und zuverlässig.
-
Viel interessanter is ,dass sich der Sensor nach ner Zeit 'einstellt'
Wenn ich bedenke wie oft ich vorher auf der Autobahn 'genickt' habe und wie es jetzt aussieht , da is das system deutlich entspannter geworden.
-
Dann muss ich die Tage mal nachschauen.
-
Hallo
Habe das Problem das bei meinem gar nichts passiert , kein piepen, kein Bremsen .Einstellung auf akt.bremsen und Ton . Distanz fern. Was mache ich falsch oder woran kann es liegen ? -
Hallo
Habe das Problem das bei meinem gar nichts passiert , kein piepen, kein Bremsen .Einstellung auf akt.bremsen und Ton . Distanz fern. Was mache ich falsch oder woran kann es liegen ?Auf welcher Stufe steht die Einstellung? Ein, zwei oder drei Balken?
LG
Andi -
Hallo habe die Option nah ,Mittel und fern
Bei mir steht sie auf fern -
Probier mal Mittel.
So ist es bei mir eingestellt. Und gelegentlich vermeldet sich das System.
-
2 Umzugskartons ( natürlich leer
) auf die Straße stellen und mit 30 km/h drauf zu fahren, wenn die Kartons fliegen gehen weißt du das er nicht funktioniert
Bei mir steht er auf nah, weil es mir auf den Keks gegangen ist das er bei abbiegenden Fahrzeugen schon das piepen anfängt.
-
Weiß vielleicht jemand was es kostet wenn man das unnötige mistteil ausbauen lässt?
Nachdem es ständig ausfällt, aber laut check ok ist, und oft sogar schon bei 130 auf der Autobahn mit bremsen drohte, obwohl vor mir kein Hindernis oder Auto war, will ich das Ding nur noch rausreißen und dort hinbefördern wo es hingehört. In den Elektroschrott. Der Tipo ist so ein toller Wagen, nur das Teil ist der letzte sch.... marrn -
Kann man den Sensor nicht "deaktivieren"?
Ich meine jetzt so in Richtung von etwas davor pappen, damit er nicht mehr reagiert.
-
Kann man schon dorni. Nur nicht dauerhaft. Abdrehen, Auto neu starten und der computergizmo ist wieder aktiv. Und jedes Mal abdrehen um Störungen zu vermeiden ist halt auch etwas mühsam.
-
Na ausbauen kannste den bestimmt nicht . Was hat den die Werke gesagt? Haben die mal ein Update auf gespielt? Soviel ich von andern Usern weiß funktioniert es bei denen einwandfrei wenn es richtig eingestellt ist im Bordcomputer.
-
in meinen Augen hat der Tipo genau drei kleine Schwachstellen. Der bremsassitent, die nicht in der Neigung verstellbaren Kopfstützen und den elektrischen Innenspiegel. Wozu muss der Innenspiegel elektrisch abblenden? Vor allem sitzt der Sensor bei meiner spiegelstellung genau im Schatten der mittleren hinteren Kopfstützen bzw. Dem Heckscheibenwischer und ist somit wirkungslos weil ja nix einblenden kann...
Aber naja. Irgendwie muss heute alles elektrifiziert und computerisiert werden, auch wenn’s komplett unnötig ist. -
Naja wenn das deine einzige Mängel sind dann ist das Auto doch fast perfekt
-
das Teil wurde schon mal auf Garantie komplett getauscht Manni. Angeblich ein fehlerhafter Stecker am Sensor. Glaub aber inzwischen dass das gelogen war und nur der Fehlerspeicher gelöscht wurde. Ausbauen sollte schon gehen, gibt den Tipo ja auch ohne das Ding, und ich hab auch keinen adaptiven Tempomat, somit brauch ich das Ding nicht wirklich. Ist nur die Frage ob es auch softwaremässig rausgenommen werden muss aus dem System.
-
seh ich eh auch so manni. Ich liebe meinen Tipo. Praktisch, geht gut, braucht wenig und sieht super aus. Mein dritter Fiat und ich fahre ihn bis der TÜV uns scheidet.
-
Ok ja das ist die frage wie das System darauf reagiert , würde aber erst mal versuchen einen Werke zu finden die sich das mal richtig ansehen , glaube da liegt der Hund begraben.
-
Ich Trau dem Teil,auch nicht mehr so recht nachdem es eben auf der Autobahn ohne Grund eine bremswarnung gab einige Male. Was wenn der mal ohne Grund bei 130 in die Eisen steigt und der Hintermann knallt mir drauf? Erklär das dann mal der Versicherung und der Polizei.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!