TIPO Limousine Angebot

Partner:
Feiertag?
  • Seltsam, ich habe mit meinem 95PS-Kombi nie ein Sicherheitsrisiko dargestellt, weder auf der Autobahn noch Schnellstraße. ?( Ob der "Tester" überhaupt schon mal einen Saugbenziner gefahren ist?
    Und wie habe ich bei meinen Astra-Fs, mit ihren schwarzen Kunststoff-Türöffnern, eigentlich immer die Türen von innen aufgekriegt? :?:


    Traurig, wenn man solchen "Autotests" Glauben schenkt und sogar seine Kaufentscheidung danach richtet...

  • Das ist kein 5", sondern "nur" das einfachste Radio mit 3" (ohne Navi).


    Naja, den Bericht kann man im großen Ganzen so stehen lassen. Was mir sauer aufgestossen ist, ist die Meinung des Testers, der 95PS-Sauger sei ein Sicherheitsrisiko auf der Autobahn, und das die Schaltung sehr hakelig sei.
    Ansonsten ok.


    Mfg
    Andi


    PS: und mehr als ein paar Prozente bekommt man auch beim FCA-Dealer.

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ein früherer Test (Kombi 1,4 Turbo) bei Motor1 war schon ganz anders. Da war die Meinung praktisch zu 90% positiv. Der Tipo wurde gar als günstige Alternative zum Golf gelobt.


    Der obige Bericht wurde scheinbar von einem Verfasser geschrieben, der den Tipo entweder nur bon Bildern kennt, oder ihn überhaupt nicht gefahren ist!
    Dort waren schon einige Punkte, die so nicht der Wahrheit entsprachen, wie ich oben schon geschrieben habe.


    95-Sauger-PS waren vor rund 5 Jahren noch Stand der Dinge - auch bei höherpreisigen Anbietern der Kompaktklasse. Basis war meist 80 - 100PS...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich befasse mich schon länger nicht mehr mit solchen Autotests, weder im TV, noch in irgendwelchen Zeitschriften und schon gar nicht im Internet, besonders auf Youtube. In den allermeisten Fällen weiß man doch schon vorher, wie der Test ausfällt. Ansonsten würde ich bestimmt nicht Fiat fahren... :D

  • Doch, ich schon. Ich lese und schaue mir alles an, was ich in die Finger oder zu sehen bekomme... ;)


    Ich bin schon Fiat gefahren, da gab es noch kein "Premium"-Gedanken bei Tests. Und das Internet gab es damals noch nicht.
    Einige Tests sind schon relativ ehrlich - aber garantiert nicht bei AB oder AMS und Konsorten. Bei denen bricht immer gleich der Fingerknöchel wenn die auf die Türverkleidung klopfen :whistling: :huh: :rolleyes:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also ich kann über den Test nur schmunzeln..... :) :) :) ich hatte ja nur die Limo die ja etwas leichter ist wie der Kombi, aber die 95 PS reichen aus und man ist auch kein Hindernis auf der Autobahn......es ist kein Rennwagen aber wenn die Drehzahl stimmt ging mein Karl gut......auch die Schaltung war bei mir 1 A...... :) :) :)


    Ich bin damals von einem Freemont Diesel mit 170 PS umgestiegen auf den 95 PS Tipo und nun fahre ich einen Panda 169 mit 54 PS in Schwarz :) ohne Klima :) und trotz der Hitzerekorde lebe ich noch und traue mich auch auf die Autobahn..... ;) ;) ;) freilich macht es einen Unterschied ob man 170 Diesel PS oder 95 bzw. 54 Benziner fährt, aber ich finde ich fahre nun entspannter..... :) :) :) und ein sparsameres Auto wie den kleinen Panda der mit seinen 840 KG Leergewicht auch mit nur 54 PS sehr spritzig ist hatte ich lange nicht.....bin jetzt 554 KM gefahren und der Tank ist noch viertel Voll :D :D :D nur seine Fahrradreifen(155/80/13) kommen in Kurven schon mal an die Grenze..... :whistling: :whistling: :whistling:


    Braucht man denn unbedingt viel PS und Breitreifen, LED Licht, Abstandswarner......um günstig von A nach B zu kommen... ?( ?( ?(


    ich jedenfalls nicht, obwohl ich an manchen Tagen 160 KM am Tag fahre.....wir sind nur einfach alle zu verwöhnt..... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Nee nee Frank......wir sine kein Sicherheitsrisiko......das sind so 10 oder 25 KM/H Autos, da fahren bei uns 4 Stück rum.....aber auch diese Menschen wollen ja Mobil sein..... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Wie ja einige mitbekommen haben bin ich vergangene Woche nach Berlin und letzte Nacht wieder zurück gefahren. Das mit 95 PS im Tipo :thumbsup: . Der Wagen war im Kofferraum voll beladen und bei der Hinfahrt mit zwei bei der Rückfahrt mit 3 Personen besetzt. Somit sind auch weitere Reisen mit dem Wägelchen uneingeschränkt möglich. Was man jedoch zugeben muss ist das Ihm bei längeren starken Steigungen die Puste ausgeht. Da fährt einem dann wirklich fast jeder Kleinwagen sowie die polnischen Pritschenwagen und auch jeder Caddy auf und davon. Man kämpft sich mit knapp über 100 Km/h den Berg hoch. 127Nm sind für das Gewicht des Fahrzeugs dann schlicht und einfach zu wenig. Dagegen fährt sich ein T-Jet ganz anders. So ehrlich muss man schon sein. Auch ein Panda mit 69 PS ist da gefühlt spritziger. Wer jedoch bei 130 Km/h den Tempomat reindrückt der reist damit recht entspannt und komfortabel. Ein Verkehrshindernis ist man trotzdem keines sofern man nicht gerade meint das einem damit die linke Spur gehört. :D
    Spätestens an der Zapfsäule wird man dann jedoch für alles entschädigt und man liebt sein Wägelchen wieder.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!