So Armlehne und USB-Steckdose bestellt. USB-Steckdose ist rot beleuchtet und man kann 2 Geräte anschließen. Wird wohl in den Sockel verbaut. Innenbeleuchtung werd ich vielleicht in Tricolore machen. Der Schalter für die Armlehne wird hoffentlich einfach verbaut.

Armlehne vorne
Partner:
-
-
Rein theoretisch könnte die Armlehne morgen kommen. Kann gut möglich sein das ich die vorerst mal ohne Steckdose (kommt wenn ich Pech habe erst 1 Tag vor Abfahrt nach Spaghettihausen) und Licht verbaue.
-
Armlehne kam heute. Erstes begutachten war positiv. Wie erwartet. Sockel besteht aus einem ca 3mn starkem ABS und fühlt sich sehr stabil an. Armlehne an sich ist sehr gut verarbeitet und stabil. Es klappert nix.
Wenn ich mei Auto dann wieder habe, Wischergestänge wird erneuert, dann wird eingebaut. -
Montage geglückt. Sieht sehr gut aus. Arm liegt gut auf.
-
Sieht gut aus, vor allem pflegeleichter als das Original mit Stoffbezug
-
Und es sieht nicht aus wie ein klotz aus.
Muss noch dazu sagen: An alle die sich die Armlehne kaufen wollen und dies nicht getan haben weil der Zusatz "Limo" dabei steht. Kauft sie es passt in allen Tipos.
Bald teste ich die Loungeeigenschaft für den Arm. Heut wird das e-bike benutzt.
-
Erste km erfahren. Sehr gemütlich. Länge und Höhe der Armlehne passt. Es ist nichts wackelig und nix klappert.
-
Gestern in NRW gewesen. Ausgiebig Armlehne getestet. Sehr gemütlich für lange Touren. Das Polster is nur etwas dünn.
Hatte im Staufach meinen Schlüssel drin und man hat auch bei schlechten Strassen nix klappern gehört.Die ist und bleibt Top. Jetzt kann ich zufrieden ans tunen der Armlehne denken. Aufpolstern und besticken des Polsters und beledern des Sockels samt LED und USB Steckdose
-
Gestern in NRW gewesen. Ausgiebig Armlehne getestet. Sehr gemütlich für lange Touren. Das Polster is nur etwas dünn.
Hatte im Staufach meinen Schlüssel drin und man hat auch bei schlechten Strassen nix klappern gehört.Die ist und bleibt Top. Jetzt kann ich zufrieden ans tunen der Armlehne denken. Aufpolstern und besticken des Polsters und beledern des Sockels samt LED und USB Steckdose
Hallo,
wolle mal nachfragen ob du schon dazu gekommen bist deine Umbauarbeiten zu beginnen bzw. du schon sogar fertig bist damit?! gerade das Thema USB-Steckdose würde mich interessiere wie du das gelöst hast.
Gruß
-
Ist das eine Armster 2? So eine habe ich im Mii eingebaut; gefällt mir gut.
War ein Schnapp für 58 € -
1. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen die Steckdose und auch die Zusatzbeleuchtung zu verbauen. Mir ist die werdende Familie und der Umbau der Wohnung zum Babysicheren Gefängnis
wichtiger. Sobald ich dazu komme Schrei ich sofort.
2. Ja es ist die Armster 2. Die wird bisher nicht nur von mir genutzt. Alle Beifahrer egal ob Ü18 oder drunter finden die gemütlich.
-
Zitat von DarthVader
Ich hab meine hier bestellt.
http://www.autokm.de/shop/?267…po-2015--modell-armcik-s1
Lieferzeit 2 Tage.
Am Anfang war ich skeptisch aber wenn das Teil verschraubt hält die Armlehne Bombenfest.
Ahoi,
Wie wird die denn genau fest gemacht? Einfach drauf gesteckt und 4 Schrauben durchs Plaste der Konsole "getrieben"?Kannst du mir das kurz erklären? Hab mir die auch bestellt.
-
Gestern ist die Armlehne angekommen. Sieht sehr wertig aus, auch bzw vorallem durch das Kunstleder auf der Auflagefläche.
Wo ich mir noch ein paar Gedanken mache ist, dass die Stütze von 4 kleinen Schräubchen gehalten wird, mehr nicht. Ich hoffe mal, dass die nicht raus reißen, wenn man den Arm gemütlich drauf legt....
Einbauen werd ich sie am Samstag, dann kann ich mehr dazu sagen.
VG
David -
Keine Sorge. Die Armster wird auch "nur" von vier Schrauben gehalten; reicht völlig aus
-
Keine Sorge. Die Armster wird auch "nur" von vier Schrauben gehalten; reicht völlig aus
Na dann bin ich ja beruhigt
-
Die außen liegenden Schrauben sehen aber nicht schön aus. Wie gewollt aber nicht gekonnt.
Ich finde die Befestigung der Braccioli-Armlehne aus Italien besser (Mittelarmlehne vorn von Braccioli), denn die ist unsichtbar und alles sieht fast wie die beim Original aus. Ist zwar doppelt so teuer, lohnt sich aber.
-
Klar sehen die Schrauben doof aus. Aber wer fährt schon und sucht die Schrauben die von den Sitzen verdeckt sind?
Die Armster ist mega stabil. Mei Mutter hats schon als Stützhilfe genutzt. Sie ist etwas kräftiger gebaut. -
Als ich hab Heute Vormittag die Armcik S1 eingebaut. Hält wunderbar! Was die Schrauben angeht geb ich Smartfiatfahrer da komplett recht, die Schrauben sind von den Sitzen verdeckt und außerdem sind Kappen drauf, also auch nochmal zusätzlich abgedeckt.
Für den Preis denk ich mal kann man nix falsch machen.
-
Meine Rede. Ich bin sehr zufrieden damit. Zudem sagen auch die vom Autohaus das die gut aussieht.
-
Habs nun endlich geschafft. Steckdose ist probeweise an ihren zukünftigen Platz gewandert. Hinter der Armlehne auf dem Sockel.
Ob der Deckel drauf bleibt weiß ich noch nicht.Angeschlossen wirds auch bald.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!