Freut mich wenn ich Dir mit dem Tipp helfen konnte! Dafür ist das Forum ja (unter anderem) auch da

Dashcam
Partner:
-
-
Und für Tit...äh Möpse
-
Und für Tit...äh Möpse
Aber weder Tit.. noch Möpse sollte man an 12V anschließen!!!
Ja Jörg, ich weiß, Thema leicht verfehlt
-
Nö die gehen kaputt
.
-
-
Und wenn man mich zu meinen Beweggründen fragen würde: Das Anschauen unzähliger Dashcam-Videos hat mich davon überzeugt, dass man noch so ordentlich fahren kann: Ein Idiot kann es Dir und anderen so ordentlich versauen... Du kannst Strich 70 fahren, wenn Dir in einer unübersichtlichen Kurve ein Raser mit 140 entgegenkommt, hilft nur noch viel Glück. Und auch wenn die Rechtssprechung in Deutschland Dashcams aus Datenschutzgründen ablehnt, so meine ich, dass doch zumindest die Versicherer über Beweismaterial im Fall der Fälle sehr dankbar wären. Mit meiner ersten Dashcam habe ich ZUM GLÜCK nichts schwerwiegendes aufgenommen, aber es gab schon einige haarscharfe Situationen, die ohne Dashcam sicherlich sehr schwierig zu erklären gewesen wären... Und nach ca. 18 Jahren und 300.000km meine ich zu spüren, dass das allgemeine Fahrverhalten deutlich ruppiger und unentspannter geworden ist.
Um auch mal was zu dem Thema beizutragen, das OLG Stuttgart hat heute in einem Urteil die Entscheidung des Landgerichts Reutlingen bestättigt und die Dashcamaufnahmen eines Rotlichverstoßes zugelassen.
Der Fahrer darf nun einen Monat zu Fuss gehen und noch Strafe zahlen.
Ich persönlich gehe davon aus das es nicht mehr sehr lange geht bis die Cam´s in einem Neuwagen serienmäßig verbaut sind.
Hier mal noch der Link zum Urteil: http://www.olg-stuttgart.de/pb…+werden/?LISTPAGE=1178164
Und dann auch mal meine Persönliche Meinung:
Solange nicht jeder zweite auf die nächstgelegene Polizeidienststelle rennt, um irgendjemand wegen falsch Parken anzuzeigen, werden die Richter solche aufnahmen immer mehr zur Urteilsfindung zulassen. Ein Arbeitskollege von mir, wohnt in Frankreich und hat so eine Cam im Firmenauto. Er sagt wen du da einen Unfall hast und nicht beweisen kannst das der andere Schuld hat, kommst du da nicht mehr raus. Ich bin mir im sehr stark am überlegen ob ich mir nicht auch eine ins Auto einbaue.
-
Der Citroën C3 hat schon eine Dashcam vom Werk aus verbaut. Nicht serienmäßig, aber optional erhältlich.
-
Hab meine Dashcam seit mehreren Jahren drin. Bisher Gott sei Dank nur dazu verwendet, dass ich wirklich geblitzt worden bin. ..
-
Hab meine Dashcam seit mehreren Jahren drin. Bisher Gott sei Dank nur dazu verwendet, dass ich wirklich geblitzt worden bin. ..
Gasfuß zügeln hilft gegen Blitze, auch wenn es manchmal vielleicht schwer fällt
Gruß Matze
-
Auf solches Blitzlicht kann ich gut verzichten.
-
Auf solches Blitzlicht kann ich gut verzichten.
Wer wird denn da Kamerascheu sein?
Bitte lächeln! -
Wer wird denn da Kamerascheu sein?
Bitte lächeln!
Naja, bisher habe ich in über 20 Jahren Fahrerlaubnis 3mal so ein Foto bekommen, und alle waren unscharf, schlecht getroffen und völlig überteuert für die Qualität. Also nix mit Kamerascheu, Sparfuchs und wenn schon wird nur Qualität genommen
Gruß Matze
-
Moin!
Es kommt immer öfter vor, dass Dashcams in Prozessen zugelassen werden.
Heute in der Zeitung gelesen:
Gericht: DashcamBilder
als Beweis zulässigBilder von Armaturenbrett-Kameras dürfen zur Beweisführung nach
Verkehrsunfällen im Zivilprozess verwendet werden. Zu diesem Ergebnis
kam nun das Oberlandesgericht Nürnberg und bestätigte ein
Urteil des Landgerichts Regensburg, das eine Klage eines Autofahrers
gegen die Nutzung sogenannter Dashcams abgewiesen hatte.
Hintergrund war ein Unfall auf der Autobahn 5, bei dem ein Lastwagen
auf ein Auto aufgefahren war. Im Lkw war eine Dashcam
installiert.Bin mir auch am überlegen, mal eine solche Cam zu installieren... Man hat ja nichts zu verlieren
und im Fall der Fälle eventuell einen Vorteil zur Beweisfindung.Grüße!
-
Ja, kosten nicht die Welt und man fühlt sich etwas sicherer für zukünftige Beweisführungen..... Habe eine Dashcam seit mehreren Jahren drin.
-
Ja, kosten nicht die Welt und man fühlt sich etwas sicherer für zukünftige Beweisführungen..... Habe eine Dashcam seit mehreren Jahren drin.
Zur Beweissicherung und für Tipo Treffen finde ich Cams gut!
-
-
So ein Schwachsinn. Es gibt so viele Plätze, öffentliche Gebäude,Kreuzungen usw. Die durch Kameras überwacht werden und dies teils von privaten Unternehmen. Wo bleibt dann in diesen Fällen unser Selbstbestimmungsrecht??
Da wird mal wieder mit zweierlei Maß gemessen.
Meine Kameras bleiben wo sie sind. -
Die Gesetzgebung ist da sehr schwammig und auch unterschiedlich in der Auslegung.
Jeder hat ein Mobiltelefon in der Tasche, macht Aufnahmen, wenn was passiert erfolgt
der Aufruf der Polizei nach Aufnahmen. Diese werden auch vor Gericht zugelassen.M.E. einfach weiter machen, irgendwann muss der Gesetzgeber reagieren und die Gesetze
anpassen. -
Ist auch meine Meinung. Warum sind Filme vom Smartphone zulässig und Filme von Dashcam´s nicht?
Wie Gerd schon sagte, da gibt es schon genügend Beispiele, die vor Gericht zulässig waren. Die gleichen Filmchen in einem anderen jedoch nicht. Es wird höchste Zeit, das eine einheitliche Regelung getroffen wird.
Man braucht nur bei Youtube zu gucken, wieviele deutsche User den Verkehr hier in Deutschland filmen und ins Netz stellen. Meist in der Rubrik "CarCrash". Da meckert auch keiner.
Wenn das aus Datenschutzgründen verboten sein soll, hätten die "Datenschützer" hier Material für die nächsten 100 Jahre. Aber da passiert nichts.Mfg
Andi -
Ja wäre gut wenn es mal endlich ein allgemein gültiges und allgemein anwendbares Urteil geben würde. Sprich etwas von hoher Instanz und quasi mit "Gesetzeskraft". Die Leute die das gefilmte Zeug bei Youtube und Co. online stellen, am Besten mit erkennbaren Kennzeichen und/oder erkennbaren Personen, die sollten ordentlich Strafe aufgebrummt bekommen denn das kann nicht sein. Aber eine DashCam mit begrenzter Filmzeit wo dann immer wieder überschrieben wird, die halte ich für weniger Bedenklich wie viele anderen "öffentlichen" Kameras... so wie Ralf das auch schon gesagt hat!
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!