Leichte Vibrationen bei gleichzeitigem Wummergeräusch

Partner:
Feiertag?
  • Moin in die Runde,


    Ich bin nicht sicher, ob das bei Autos in der Preisklasse normal ist. zwischen 135 und 155 etwa stellt sich - je nach Fahrbahn mal mehr mal weniger stark so eine leichte Vibration im ganzen Wagen ein, begleitet durch dieses typische Wummergeräusch in gleicher Frequenz. Der Tipo ist ja nun kein Rennwagen und ich bin normalerweise mit 130 unterwegs, trotzdem würde mich mal interessieren, ob man dagegen gezielt etwas machen kann oder ob das die Suche nach der Nadel im Heuhaufen bedeutet. Der KM-Zähler liegt bei 25.000 Km und es gab keine Zwischenfälle ansonsten. Danke, schönes Ostern noch!

  • Falsch gewuchtete Räder bemerkt man ab nicht erst bei über 130kmh. Das merkt man schon ab 95-110kmh.
    Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.


    Ansonsten würde ich mal auf Sägezahnbildung an den Reifen tippen...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

    2 Mal editiert, zuletzt von 19inchwheeler ()

  • Unwucht/Reifen vorne merkt man bei geringeren Geschwindigkeiten, hinten bei höheren, so 130 und aufwärts.


    Fragt mich aber nicht warum. :D

    weil du auf der VA eine "direkte" Verbindung vom Lenkrad zur VA hast...
    hinten muss sich so eine Unwucht erst durchs halbe Auto kämpfen...
    Würde ich mal vermuten...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Moin in die Runde,


    Ich bin nicht sicher, ob das bei Autos in der Preisklasse normal ist. zwischen 135 und 155 etwa stellt sich - je nach Fahrbahn mal mehr mal weniger stark so eine leichte Vibration im ganzen Wagen ein, begleitet durch dieses typische Wummergeräusch in gleicher Frequenz. Der Tipo ist ja nun kein Rennwagen und ich bin normalerweise mit 130 unterwegs, trotzdem würde mich mal interessieren, ob man dagegen gezielt etwas machen kann oder ob das die Suche nach der Nadel im Heuhaufen bedeutet. Der KM-Zähler liegt bei 25.000 Km und es gab keine Zwischenfälle ansonsten. Danke, schönes Ostern noch!

    Was mir noch einfällt: seit wann besteht das Problem? Mit Sommer oder Winterrädern? Oder gar beiden? Merkst du was im/am Lenkrad oder nur das die Karosse vibriert? Nur auf bestimmten Straßenabachnitten oder generell?

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

    Einmal editiert, zuletzt von 19inchwheeler ()

  • Moin in die Runde,


    Ich bin nicht sicher, ob das bei Autos in der Preisklasse normal ist. zwischen 135 und 155 etwa stellt sich - je nach Fahrbahn mal mehr mal weniger stark so eine leichte Vibration im ganzen Wagen ein, begleitet durch dieses typische Wummergeräusch in gleicher Frequenz. Der Tipo ist ja nun kein Rennwagen und ich bin normalerweise mit 130 unterwegs, trotzdem würde mich mal interessieren, ob man dagegen gezielt etwas machen kann oder ob das die Suche nach der Nadel im Heuhaufen bedeutet. Der KM-Zähler liegt bei 25.000 Km und es gab keine Zwischenfälle ansonsten. Danke, schönes Ostern noch!

    gerade zufällig gesehen, das "Thema" habe ich auch. Sobald ich über 140 fahre hört man ein leises wummern und das Fahrzeug vibriert mit zunehmender Geschwindigkeit immer etwas stärker. Ab 180 ist es dann relativ deutlich, allerdings ist im Lenker nichts zu spüren. Ist das dem Preis geschuldet oder die wie schon gesagt, die Suche im Heuhaufen. Reifen und Felgen sind neu, Problem war aber auch schon bei den Alten. Glaube bei den Originalen ist es nicht so spürbar. Vielleicht ist es bei einem ähnlich? Ab 170 fühlt es sich an, als würde man über Fahrbahnmarkierungen fahren.

  • gerade zufällig gesehen, das "Thema" habe ich auch. Sobald ich über 140 fahre hört man ein leises wummern und das Fahrzeug vibriert mit zunehmender Geschwindigkeit immer etwas stärker. Ab 180 ist es dann relativ deutlich, allerdings ist im Lenker nichts zu spüren. Ist das dem Preis geschuldet oder die wie schon gesagt, die Suche im Heuhaufen. Reifen und Felgen sind neu, Problem war aber auch schon bei den Alten. Glaube bei den Originalen ist es nicht so spürbar. Vielleicht ist es bei einem ähnlich? Ab 170 fühlt es sich an, als würde man über Fahrbahnmarkierungen fahren.


    Die Reifen wurden korrekt ausgewuchtet?

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!