Volkswagen verliert, Fiat-Chrysler gewinnt

Partner:
Feiertag?
  • Die Pkw-Neuzulassungen in der EU haben im Oktober stagniert. Im Oktober wurden in der Europäischen Union mit rund 1,105 Millionen Autos praktisch so viele Fahrzeuge neu zugelassen wie im Vorjahreszeitraum, wie der europäische Branchenverband Acea am Donnerstag mitteilte.
    Insbesondere in Deutschland und Frankreich gab es Rückgänge, wohingegen Italien und Spanien weiter aufholten. In den ersten zehn Monaten beträgt das Plus der Zulassungen in der EU rund 7,2 Prozent auf 12,35 Millionen Autos.
    VW verlor im Oktober weiter Marktanteile. Vor allem die Kernmarke sorgte mit einem Minus von 7,9 Prozent für einen Rückgang auf Konzernebene von 1,7 Prozent. Auch Rivale Peugeot Citroen (PSA) musste mit minus 7,2 Prozent kräftig Federn lassen, bei Renault ging es um 1,8 Prozent bergab. Der italienisch-amerikanische Fiat-Chrysler-Konzern (FCA) kam auf ein Plus von 6,9 Prozent.
    Bei den deutschen Oberklassemarken stach Mercedes-Benz mit plus 7 Prozent die Münchener Rivalen von BMW mit plus 2,5 Prozent aus. Auch im Jahresverlauf liegen die Stuttgarter mit ihrer Hausmarke vorne.


    got/dpa-afx

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Kann gerne so bleiben! Ich denke aber nicht, dass es gelingen wird VW/Audi vom hohen Ross zu schubbsen! Die Zeit heilt alle Wunden und der Mensch vergisst/vergiebt schnell! Interessant ist es aber in der Oberklasse, dass Mercedes BMW aktuell abhängt ist klar. Da man in München so extrem verstärkt auf zukünftigen Frontantrieb, Dreizylinder-Turbo Gurke und billige Materialien im Innenraum schaut, würde ich, würde ich soviel Geld investieren wollen, auch zu Mercedes schauen! Wenn man sich das Coupe der E-Klasse anschaut und speziell dessen Innenraum, setzt man da aktuell Maßstäbe!

  • Nö! Einspruch, euer Ehren!
    Die Dreizylinder-Turbo sind vielleicht viel, aber keine Gurken! Weiß ich aus eigener Anschauung. Die sind laufruhig und drehfreudig. Und ziehen SEHR gut durch.
    Schließlich zum Thema "billige" Materialien im Innenraum. Da freuen wie uns alle, das FIAT mit dem Tipo ein Auto auf die Beine gestellt hat, das bezahlbar ist. Unter anderem auch, weil eben im Innenraum nicht alles "höchstwertig" ist, so mit Softtouch, Klavierlack usw.
    BMW hat ein sehr breites Spektrum an Fahrzeugen. Glaube mir einfach - oder schau dir deren Flaggschiffe beim Händler an - die können auch sehr hochwertig. Wenn man es bezahlen will und kann. Auf der anderen Seite bauen die aber auch praktische Autos zu bezahlbaren Preisen. Und bei denen ist es allerdings dann ähnlich wie im Tipo. Oben am Armaturenbrett weicher Kunststoff. Unten zum Fußraum hin und am unteren Teil der Türverkleidungen etwas einfacher. Dafür ist deren "Golf" (der 2er Active Tourer) allerdings sogar günstiger als die entsprechend ausgestatteten Wolfsburger Modelle. Zum Ausgleich machen die BMW aber mehr Spaß, haben mehr Platz und fahren sich besser. Spielen in ein meinen Augen in einer anderen Liga.
    Nörgel hier nicht gegen BMW. Du weißt ja, der Tipo ist unser Zweitwagen.
    Und vermutlich ahnst du jetzt, von welcher Marke das andere Auto ist ...

  • Nörgel hier nicht gegen BMW. Du weißt ja, der Tipo ist unser Zweitwagen.

    Ähhh meinst du evtl. "Nörgel hier nicht gegen Fiat....." :?:


    Was du schreibst klingt aber mehr nach BMW Fan und Fiat "Zwangsfahrer", bei dieser massiven Lobhudelei für die Bayern. Mir ist auch klar das BMW in einer anderen Liga spielt, zumindest Preislich, qualitativ haben die auch nachgelassen, da kommen die schon lange nicht mehr mit z.B. Audi mit, aber trotzdem ist hier ja das Tipoforum, von daher.....


    Just my Two Cents.

  • Ähhh meinst du evtl. "Nörgel hier nicht gegen Fiat....." :?:
    Was du schreibst klingt aber mehr nach BMW Fan und Fiat "Zwangsfahrer", bei dieser massiven Lobhudelei für die Bayern. Mir ist auch klar das BMW in einer anderen Liga spielt, zumindest Preislich, qualitativ haben die auch nachgelassen, da kommen die schon lange nicht mehr mit z.B. Audi mit, aber trotzdem ist hier ja das Tipoforum, von daher.....


    Just my Two Cents.

    BMW Fahrer haben hier nichts zu suchen wenn dein tipo ein Zweitwagen ist bezieh dich auf deinen tipo hier geht's um dieses Auto aus FCA nicht um BMW.lg ^^

  • Na langsam wird es aber komisch hier. Ich finde das hier jeder das Recht hat seine Meinung frei zu äußern. Wenn jemand den Tipo toll findet bedeutet es nicht das derjenige nicht auch von anderen Marken überzeugt sein darf. Ich persönlich stehe ebensowenig auf BMW, trotzdem sind das bestimmt keine schlechte Autos. Ich schätze bisher die Leben und Leben lassen Mentalität hier und so sollte es auch bleiben. ;)

  • In welcher Familie stehen nur Autos von einem Hersteller?
    Das sind doch wohl die Ausnahmen! ;)
    So wie bei uns ;)
    Ich bin zwar kein Bayern-Fan, bin aber schon einige BMW als Leihwagen gefahren,
    tolle Autos, aber für mich persönlich stimmt da das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr,
    dto. gilt für mich für Audi, VW, Opel, diese habe ich viele Jahre gefahren.


    Trotzdem toleriere ich auch die anderen Kraftfahrer, wenn diese auch eine andere Meinung haben,
    ich muss sie ja nicht teilen. ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Auf das es hier niemals so wird wie bei Motor Talk.

    Genau!
    Aber das kann ich mir hier auch nicht vorstellen, dafür habe ich hier schon sehr viele positive User kennen gelernt, (99,6% ;) )
    die dann auch bei Bedarf gegenlenken und einschreiten! Finde ich gut, wenn Moderatoren da nicht alleine stehen!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Einspruch Abgelehnt! Hörensagen! Beeinflussung von Zeugen! Ausgeschlossene Neutralität!


    Mein lieber Freund, ich fahre seit 20 Jahren BMW und hatte schon 7 solcher Vehikel im Hause, davon jedes einzelne ein Neuwagen, also kein gebrauchter E36 für 800 Euro! ;)
    Mein aktuelles Haupftfahrzeug ist ein 520i F10 aus 2015, wollen wir also nochmal über "BMW aus Markenhass schlecht machen" reden???? Es ist zwar schön, dass Menschen wie du nur schwarz und weiß sehen, aber ich bewege mich gern in Grauzonen. Die Dreizylinder Turbomotoren sind Krücken vor dem Herrn, Leistungsschwach, kein Charakter alle typischen BMW Merkmale abgelegt, selbst mir bekannte Motorenbau-Ingeneure aus München sagen "Da haben wir Bubu gebaut, aber wir mussten es tun, Vorgaben von der Konzernleitung", warten wir doch einfach mal ab, was die so hochgelobten Hubraumzwerge bei ansteigender Laufleistung für "Eigenarten" haben, dann reden wir weiter.


    Und von BMW zu sprechen und den Active Tourer zu erwähnen, dass ist schon ein Fauxpas, der einem echten BMW Fan nie unterlaufen würde!!!! Dir ist schon klar warum das Auto günstiger ist als die Wolfsburger Konkurrenz? A) Billige Materialien (die ein echter BMW Fan nicht aber ein Alltagsschrubber sieht) B) Die Plattform wurde zusammen mit einem Autohersteller aus Fernost entwickelt, man hat sich also massiv Kosten gespart! Dieses Auto ist ein Schandfleck im BMW Segment, den man einführte, damit die Hausmuttis auf ihrem Weg zum Kindergarten nicht mit Touraran oder Ford C-Max kommen sondern BMW....zumindest hängt an dieser Abscheulichkeit ein BMW Zeichen. Dieses Auto hat BMW neue Käuferschichten beschafft, aber keine die der Marke gut tun. Das sind Leute die weder auf Heckantrieb oder gute Reihensechszylinder wert legen, die Frontantrieb und Turbogurken von VW und Co gewöhnt sind, da wo sie herkommen.


    BMW steht für Fahrspaß, HEckantrieb, Motorenbaukunst und minimalitische Innenräume! Was haben wir jetzt? Immer mehr Modell 1ser 2er Coupe/Cabrio werden auf Frontkratzen umgestellt, sogar beim 3er BMW überlegt man das. Der Dreizylinder in selbigen ist schon eine Abnormität, wenn man bedenkt was die Kosten für solch ein Vehikel betragen.


    Generell baut die Qualität von BMW massiv ab, eher Blendwerk und Schwulstdesign für den Kunden "ich komme von Audi" ziehrt die neuen Autos. Gespart wird an allen enden, wegen 3 Euro pro Zylinder z.b. verwendet man Kolben mit weicherem Metall beim gleichen Motor, nur weil z.b. ein 520i nicht soviel aushalten muss wie ein 528i. Theoretisch ist es fast das Gleiche! Früher Alu-Dreieckslenker und hochwertige Materialien, findest du nun gefaltetes Blech an der Hinterachse vom F30, beim E90 war das noch Qualität. Die Kunststoffe im Innenraum werden immer primitiver, was für diese Preisklasse nicht hinnehmbar ist.


    Man stellt günstige Fahrzeuge her? In welcher Welt lebst du? Stell dir einen gut ausgestatteten 1ser Viertürer mal zusammen mit ein klein wenig "Luxus", dafür fährt man ja BMW und nicht Kia! Da bist u locker 30.000 Euro los, dafür bekommst du schon richtig gute Autos!!!! Dann schau dir die billigen Innenräume an, die sind eines BMW nicht würdig.


    Ob nun meine 3 Fünfer, 3 Dreier oder mein kleiner Ti-Compact, alle waren sie für mich besondere Autos, weil man damals noch auf andere Tugenden wert legte UND die Qualität einfach erhaben war, die Innenräume von vor 15 Jahren sind heute noch besser verarbeitet, wie bei manch neuem Auto! Und meinen F10 liebe ich, nicht weil es das Auto eines geliebten, verstorbenen Familienmitgliedes ist, sondern weil nichts, aber auch nichts, das Fahrgefühl in diesem Auto übertrumpfen kann! Vom Leder, dem Soundsystem, dem M-Fahrwerk, bis hin zu Handling, Motor, perfekter Schaltung und dem gewissen Gefühl, ist DAS noch ein echter BMW und ich wage zu behaupten, einer der letzten seiner Art. Bitte ein Fünfer Fahrer betrachtet den 2er Active als Koreanischen Anhänger für sein Auto! ;) Aber bei all der Qualität und den Materialien darf man nicht vergessen, für den Neupreis dieses Autos hätte man 5 Tipo Limousine Pop in Grundausstattung bekommen, da frage ich mich dann allerdings, wo die Verhältnismäßigkeit ist!


    Gruß

  • da gibt's nichts mehr zu sagen gut geantwortet.lg

  • BMW Fahrer haben hier nichts zu suchen wenn dein tipo ein Zweitwagen ist bezieh dich auf deinen tipo hier geht's um dieses Auto aus FCA nicht um BMW.lg

    Das kotzt mich an! Andere sprechen über BMW und stellen pauschale Behauptungen auf. Die dürfen das, weil es ja negative Behauptungen sind?
    Wenn man versucht, klarzustellen, dass Punkte- die ich aus eigener Anschauung kenne - objektiv nicht stimmen, wir gebasht. Wenn ich darauf aufmerksam mache, dass der MEISTVERKAUFTE BMW günstiger ist, als ein vergleichbar ausgestatteter Golf, wird gebasht. Und wer will entscheiden, dass meistverkaufte Modell sein "kein richtiger BMW?
    Ich finde, kultivierter Umgang und Sprache haben nachgelassen. Aber wenn ich hier nichts zu suchen habe ... Tschüss

  • Könnten sich alle Beteiligten wieder beruhigen, jeder hat hier das Recht, seine Meinung zu äußern (solange es im Rahmen des Normalen bleibt). :)
    Also bitte, seid nett zu einander. Man kann alles auch sachlich diskutieren!


    @kleiner_Angestellter: kein Grund Tschüss zu sagen, die wenigsten haben sich doch gegen deine Meinungsäußerung gestellt. Die meisten wollten Ruhe reinbringen.
    Du bist genauso Teil des Forums wie jeder andere!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!