Partner:
Feiertag?
  • Die klebekraft des Klebers erhöht ein erwärmen mit Heißluft in keiner Weise.Mit der Wärme verändert man die geschmeidigkeit der Folie damit sie eine neue Form annimmt und
    nicht so viel zugkraft auf den Kleber ausübt.

    Da muss ich dir widersprechen :)


    Der Kleber selbst erhält bei Erhitzung viel höhere Klebeeigenschaften da er total weich wird und sich in diesem Zustand viel besser mit dem zu beklebenden Material verbindet.


    Die Folge ist, dass er bei Aushärtung viel höhere Klebeeigenschaften hat als wenn du kalt verklebst. Das ist simple Physik. Raue, harte Oberfläche besitzt wenig Haftung, während warme, weiche Oberfläche sich mit der Gegenfläche besser verbinden kann und gute Haftung bietet. Wird dir auch so ziemlich jeder bestätigen der schon öfters Karosserieteile geklebt hat oder mit Folien zu tun hat.

  • Moin moin,
    für meinen Geschmack sehen die Fiat Embleme am Tipo auch nicht besonders gut aus. Anstatt ein markantes dauerhaftes "Gesicht" zu kreieren wie Alfa Romeo, Lancia, BMW, Aston Martin, werden lieber die Symbole vergrößert, siehe die riesigen Sterne der B-Klasse, die man sonst nicht von Hyundai und Kollegen (auch kaum vom Tipo!!)im Rückspiegel unterscheiden könnte.
    Bei einer Veränderung ginge es mir aber nicht ums "Umlabeln".
    Die Idee mit dem Dodge Widder ist nicht schlecht, das Emblem kennt hier sonst keine Socke, fällt also gerade noch unter Individualisierung; Dodge draufschreiben würd ich aber nie. Programmiert ihr etwa auch den Bordcomputer um ?
    Das Abarth-Symbol empfinde ich als Hochstapelei, es sei denn, ein Chiptuning steckt drin. Dann gehören aber auch Tieferlegung und breite Spur dazu.
    Meine Meinung ist da ganz einfach: Wo Butter draufsteht, muss auch Butter drin sein.
    Ich hatte bisher an eine Folie mit dem Wappentier der Stadt Turin gedacht, dem Turiner Bullen, aber ohne Krone. Der passt zu Fiat und auch noch zu meinem Metallic-Blau.
    Seeehr individuell wäre auch ein spezieller Wappenadler, der mit meinem Nachnamen korrespondieren würde. Vielleicht geht aber auch ein altes dezentes blaues Fiat-Symbol ?
    Werd's mir überlegen, hab ja noch ein langes Autoleben Zeit.
    Euch noch viel Spaß beim Stylen
    roland

  • Das kriegt man nicht raus! Das ist ein großes Blechteil, dass heißt der ran, die schwarze Fläche bis hin zum Emblem, dass ist alles ein Teil. Das Emblem ist aus der Blechplatte gestanzt, drumherum wurde es lackiert und ein kleiner Rand außen gelassen.


    Wenn dann müsstest du die ganze Frontplatte abhebeln, dass geht aber auch nicht, ist von innen genietet hinter dem Airbag.

  • Also, hab heute mal mit Sprühfolie experimentiert ...



    Funktioniert ganz gut, hab nur den Fehler gemacht und habe versucht das "FIAT" frei zu schneiden. Denke man sollte Chirurg sein um es 100%ig hinzubekommen :D Daher hab ich die Folie wieder abgezogen und starte wahrscheinlich am WE einen neuen Versuch.


    Im Urlaub werden auch die Logos vorne und hinten aufgemacht und lackiert.
    Ergebnisse zeige ich natürlich auf diesem Kanal :D

  • Das wär jetzt mal mein Lenkrad ...



    Die Spange unten lässt sich zwar mit nem Keil lösen, hängt dann aber am Airbag ... Mal sehen wie ich se doch noch gelöst bekomme.

  • Batterie abklemmen 2-3 Minuten warten.
    Danach die Schrauben auf der Rückseite des Lenkrades (warscheinlich unter den kleinen Abdeckungen) für den Airbag lösen. Stecker am Airbag abziehen, Spange entfernen.Erst nach dem vollständigen Zusammenbau die Batterie wieder anklemmen sonst gibt's einen Fehler im Airbagsystem und die Airbaglampe leuchtet.

  • Das wär jetzt mal mein Lenkrad ...



    Die Spange unten lässt sich zwar mit nem Keil lösen, hängt dann aber am Airbag ... Mal sehen wie ich se doch noch gelöst bekomme.


    Respekt, vor der ganzen Arbeit, die du dir gemacht hast, aber so stelle ich mir das Lenkrad in einem nackten Tipo, einer Ausstattungslinie weit unter Pop vor.
    Der 90er-Jahre-Dacia-Style. ;)

  • Wäre auch nicht meins........aber Geschmäcker sind ja verschieden......soll doch jeder seinem Tipo so umbauen wie er Ihn gefällt.......



    LG Thomas :thumbup:

  • Hier mal ein Video, welches Zeigt welche Verletzungen ein Airbag verursachen kann. Dabei geht es um einen Airbag der Firma Takata, die stehen ja zurZeit wegen ihren fehlerhaften Airbags in Kritik.


    Jetzt stell dir mal vor du fummelst da mit nem Schraubenzieher oder ähnliches rum. Das kann durchaus "ins Auge gehen". Im Internet, bei Fiat oder sonst wo wird dir dann bestimmt keiner lange hinterher trauern. Aber deine Familie wird das mit Sicherheit. Denk mal darüber nach.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!