der Tipo hat doch mindestens 4 Jahre / 40000km "Garantie" ?!
Nö. Nicht immer.
Weiß jetzt auf Anhieb nicht ob den Beitrag dazu von mir hier verfolgt hast. Aber es gab/gibt durchaus Tipos die nur 2 Jahre Garantie hatten/haben.
der Tipo hat doch mindestens 4 Jahre / 40000km "Garantie" ?!
Nö. Nicht immer.
Weiß jetzt auf Anhieb nicht ob den Beitrag dazu von mir hier verfolgt hast. Aber es gab/gibt durchaus Tipos die nur 2 Jahre Garantie hatten/haben.
ja, für die Verlängerung auf 4 Jahre mußte man eine Zusatzversicherung abschließen.
Weiß aber nicht ob das ab erstem Baujahr schon war oder ob die das irgendwann geändert haben.
Ich hatte bisher bei drei Tipos und insgesamt 6 Fiat Fahrzeugen 2 Jahre Werksgarantie und zusätzlich weitere 2 Jahre Extention plus welche bis 40000 Km Schäden zu 100% abdeckt. Jedoch ist mir bekannt daß viele Reimport Fahrzeuge nur 2 Jahre hatten.
Ich habe bereits 150000 km runter. Da bringt diese Zusatzgarantie leider nichts :(.
Habe nun einen Kulanzantrag stellen lassen.
Der Kulanzantrag wurde abgelehnt :(.
Würde mich noch persönlich an Fiat wenden. Gibt es da Erfahrungen? Mail an die Kundenbetreuung?
Fiat bleibt stur und lehnt Kulanz ab.
Werde ab sofort die Wartungen nicht mehr bei Fiat durchführen lassen. Offenbar wirkt sich das 0 auf die Kulanz aus.
Naja die 35€ oder waren es 40€ für den Sockel wird man ja noch über haben. Kulanz ist halt freiwillig und wenn die sagen nö dann Pech gehabt.
Was Kulanz Fälle angeht habe ich damals bei Mercedes sehr viel Positives erlebt gehabt was ich eigentlich nicht gedacht hätte.
Beim Fiat habe ich noch keine Erfahrung damit gemacht. Meine Antenne ging auch noch auf Garantie.
Der Schaden hält sich zum Glück ja in Grenzen.
Kann es sein das es für Kulanzanträge (intern) eine Untergrenze der Schadenhöhe gibt?
Könnte ich mir gut vorstellen, sonst prasselt es Anträge wegen jedem Propans was nicht einmal den Verwaltungsaufwand rechtfertigt…kennt ja jeder wohl so einen Korintenkacker der aus jeder Mücke einen Elefanten macht.
Kulanz nach 4 Jahren ist auch eher selten.
Naja die 35€ oder waren es 40€ für den Sockel wird man ja noch über haben.
Ganz so günstig ist der nicht.
Da Kulanz ja nun für die Zeit nach der Garantie gedacht ist….
Kenne es aber auch eher für ungewöhnliche Schäden welche auf einen Fabrikations- oder Materialfehler schließen lassen.
Wenn dir halt ein Bauteil welches ein Autoleben oder eben sehr lange halten sollte um die Ohren fliegt, dann hast du da selbst nach 6 Jahren und/oder wenig Laufleistung noch mehr Aussicht auf Kulanz als bei einem schwächelnden O-Ring nach 3 Jahren, das ist halt ein Verschleißteile.
Wie sieht denn die Realität aus…mal so an die Jungs aus der Branche gerichtet. =)
Kulanz nach 4 Jahren ist auch eher selten.
Ganz so günstig ist der nicht.
https://italo-fahrzeugteile.de…arch&searchparam=52082571
Dann haben sich die Preise dafür aber ganzschön geändert. Habe meine Rechnung rausgesucht und dafür habe Ich noch 41,95€ bezahlt
Der original Sockel mit GPS/DAB hat vor mehr als zwei Jahren schon über 100€ gekostet.
Gibt es nicht einen vernünftigen Ersatz anstatt der peinlichen Stabantenne? Ich glaub meiner verabschiedet sich auch ganz langsam, hab de Eindruck der DAB Empfang war früher besser.
Calearo Haifisch Antenne! Kostet zwar. Ist aber sehr gut.
Meinst Du die Shark 2 ?
jap
ich habe die hier, welche den passenden Sockel hat und passende FAKRA Stecker.
https://www.caraudio24.de/Ante…learo-7727160::31844.html
lässt sich auch ohne Probleme in Wagenfarbe lackieren. Habe ich machen lassen.
Ist die einfach Plug & Play oder mußt du neue/andere Kabel zum Radio ziehen?
Plug&Play.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat