Ich fahre lieber Schaltgetriebe Hat Mann mehr Spaß und viel besser meine Meinung nach. Ist doch langweilig nur Gas geben. Ich werde für immer Schaltung fahren, ich kann selbst noch nicht richtig schalten Kupplung lose aber lernt man.

Qual der Wahl: DCT oder manuelles Getriebe?
Partner:
-
-
Ich möchte ein Auto fahren und nicht nur bewegen, ich will spüren wie die Kupplung greift, die Gänge einrasten, dass ist Auto fahren. Automatik ist ... aber lassen wir das
Das hat Walter Röhrl auch jahrzehntelang gesagt. Heute sagt er jedoch, dass das DSG mittlerweile so perfekt und ausgereift ist, ohne Zugkraftunterbrechung, dass er sich privat niemals mehr einen Schalter kaufen würde. Hier zu sehen und zu hören, ab Minute 10:00: -
@danielepio2000
Du vergisst, dass Du beim Automatik beides kannst. "Nur Gas geben", aber auch manuell schalten, wenn Du willst. Dafür gibt es die manuelle Schaltgasse und je nach Ausstattung kannst Du auch mit Paddles am Lenkrad manuell schalten. Nur das Kupplung treten entfällt. Ich sage ja: Im Spider ist das eine absolute Wonne!!! -
@Scuderia Italia mein Bruder fährt den Alfa Stelvio mit Lenkrad Schaltung. Aber er nutzt es nie
-
Und was machst du mit dem linken Bein?? Gerade das Gefühl auskuppeln, einkuppeln, das fehlt. Ich bin auch schon DSG gefahren, dass ist ...
Duck & weg
-
Ach lassen wir das. Soll jeder das kaufen was er für besser hält. Ich habe beides: Tipo als Schalter und Spider als Automatik. Für mich die perfekte Lösung. Besser geht es nicht.
-
Jenau, ick bin dafür
-
Mann mann, Automatik würde ich nicht mal geschenkt nehmen. So unterschiedlich kann das sein.
Ich möchte ein Auto fahren und nicht nur bewegen, ich will spüren wie die Kupplung greift, die Gänge einrasten, dass ist Auto fahren. Automatik ist ... aber lassen wir das
Genau SO
Wenn ich Automatik will kann ich auch Bus fahren oder mir n Taxi rufen
Als ich noch verhochzeitet war hat mein Gatte sich den Avensis Automatik geholt, bin ich 2 mal gefahren weil mein Ypsilon in der Werkstatt war. Find ich scheiße, war froh als ich meinen kleinen Flitzer wieder hatte. Automatik? Nö dann lauf ich lieber
-
Genau SO
Wenn ich Automatik will kann ich auch Bus fahren oder mir n Taxi rufen
Als ich noch verhochzeitet war hat mein Gatte sich den Avensis Automatik geholt, bin ich 2 mal gefahren weil mein Ypsilon in der Werkstatt war. Find ich scheiße, war froh als ich meinen kleinen Flitzer wieder hatte. Automatik? Nö dann lauf ich lieber
Respekt
-
Das ist eine reine Glaubens und Geschmacksfrage. Ich zum Beispiel liebe die extrem kurze und knackige Schaltung beim Spider. Klaus schwört auf die Automatik im gleichen Auto.
Bei einer Limousine oder einem gut motorisierten Reisewagen fahre ich auch gerne Automatik.
Dort würde ich jedoch auch die Wandlerautomatik einem doch oft recht anfälligen DSG vorziehen auch wenn der Wandler ein paar Prozent an Leistung schluckt. Wobei das heute auch nicht mehr so dramatisch ist. -
Wie ich oben schon geschrieben habe, soll jeder das nehmen was er für richtig hält. Es ist einfach eine Glaubensfrage, bei der sich der eine vom anderen nicht überzeugen lassen wird. Wir leben halt auch in Deutschland... in Amiland würde sich die Frage gar nicht stellen. Da ist Schaltgetriebe ein Fremdwort. Da gibt's zu 99,99% nur Automatik.
-
Die Amis sind ja auch zu doof für alles, auch fürs schalten
Ich hatte schon beides und finde beides super...
-
Im Zusammenhang mit den neuen Assistenzsystemen macht Automatik schon Sinn, einfach den Abstandstempomat rein und fahren lassen. Gute Systeme beherrschen dies sogar bis zum Stillstand im Stau, was will man mehr?
-
Das hat Walter Röhrl auch jahrzehntelang gesagt. Heute sagt er jedoch, dass das DSG mittlerweile so perfekt und ausgereift ist, ohne Zugkraftunterbrechung, dass er sich privat niemals mehr einen Schalter kaufen würde. Hier zu sehen und zu hören, ab Minute 10:00:
Auch wenn an dem was er sagt, schon etwas Wahres dran ist, sollte man dabei aber immer im Hinterkopf behalten, dass Herr Röhrl ein VAG-Markenbotschafter ist. Und VW verdient an einem DSG nun mal deutlich mehr, als an einem Schaltgetriebe, sowohl beim Verkauf, wie auch in der Wartung und Instandsetzung. Tausende DSG-Fahrer können davon sicherlich ein Lied singen ...
Und bezüglich Markenbotschafter: Man erinnere sich an Hans Joachim Stuck, der fast sein ganzes Leben lang mit Sprüchen kam wie "Ich würde jedes Auto fahren, es muss nur das BMW-Logo drauf sein", und sogar damals im TV den neuen 5er mit präsentierte. Bis er dann von VW abgeworben wurde ... -
Das sehe ich nicht so: Man darf nicht vergessen, dass Walter Röhrl schon immer ehrlich und geradeaus seine Meinung vertreten hat, unabhängig davon, was die Marke Porsche hören möchte. Er hat beispielsweise in früheren Zeiten gesagt, dass das DSG eigentlich ein Schwuchtelgetriebe ist, was Porsche natürlich nicht recht war, aber so ist er halt. Aus diesem Grund hat er an so manchen Presseterminen und Neuvorstellungen erst gar nicht teilgenommen, bevor er den Laden mit seiner Meinung blamiert hätte. Und: Es zeigt schon Größe, wenn man seine Meinung auch öffentlich revidieren kann, wenn etwas Jahre später dann ausgereift ist und perfekt funktioniert.
-
Mir ist es relativ egal was andere sagen, aktuell habe ich Bock auf ne Automatik, in Zukunft werde ich bestimmt auch mal wieder nen Schalter fahren.
Die Richtung, in die gerade die Diskussion abgleitet, ist doch total nonsens Leute ... -
Wahre Worte.
-
Korrekt. Daher verweise ich noch einmal auf meine Beiträge 46 und 51: Es soll jeder das nehmen was er für richtig hält und fertig.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!