Partner:
Feiertag?
  • Hallo,


    grüße alle Tipo Besitzer.Seit eine Woche habe ich Tipo t-Jet Lounge Bj.2017. Gekauft bei Citroen Autohaus. Beim Kauf wurde Inspektion gemacht inclusive Ölwechsel. Ich habe festgestellt auf dem Öl Zettel steht Mobil1 5W30.Zugelassen ist laut Bordbuch 5W40 Selenia. Ist das schlimm? Nicht dass Turbolader was abbekommt. Was meint Ihr? Grüß :)

  • Ist jetzt nicht sonderlich schön. 5w30 ist tendenziell eher dünner als das 5w40. Dieses ist eher dicker und standfester. D.h. beim 5w30 kann u.U. bei höheren drehzahlen/Temperaturen der ölfilm reißen. Wobei auch zu erwähnen ist das dass erstmal keine Panik auslösen muss. Bei normaler Fahrweise wird man davon nichts merken. Anderer punkt ist folgender. Sollte sich bewahrheiten das dass drin ist was drauf steht, ist es ne sauerei. Dann sollen se gefälligst das rein machen was rein gehört. Der Hersteller schreibt nich umsonst vor was rein kommt. Nicht jeder guckt auf den Zettel und verlässt sich auf die Werkstatt. Sollte dadurch was schrott gehen ist erstmal wieder der Fahrer der dumme bis zur Klärung.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Sehe ich auch so. Warum steht denn so etwas im Handbuch oder bei mir in der Motorhaube.


    Würde ein Schreiben aufsetzen, welches Öl eingefüllt wurde und das der Händler alle deswegen entstehenden Schäden zu tragen hat. Unterschreiben lassen. Ansonsten mit Vertragsrücktritt drohen.....und FCA Headquarter/Turin informieren.


    https://praxistipps.chip.de/5w…d-die-unterschiede_100140

  • Danke für eure Antworten.
    Ich habe bei dem Händler angerufen und er meint das Öl Mobil 1 5W30 ESP Formula erfülle ACEA C3 Norm und hat HTHS Von 3,5 mPa Viskosität bei 150°C was ausreichend für den Motor ist selbst bei hohen Temperaturen.Ist jedoch von Fiat nicht freigegeben. Ich glaube ich frage noch bei Fiat Werkstatt nach mal schauen was die dazu sagen.


    LG Marius

  • Danke für eure Antworten.
    Ich habe bei dem Händler angerufen und er meint das Öl Mobil 1 5W30 ESP Formula erfülle ACEA C3 Norm und hat HTHS Von 3,5 mPa Viskosität bei 150°C was ausreichend für den Motor ist selbst bei hohen Temperaturen.Ist jedoch von Fiat nicht freigegeben. Ich glaube ich frage noch bei Fiat Werkstatt nach mal schauen was die dazu sagen.


    LG Marius

    ja also 8o keine Freigabe also falsch!!!!!!!! keine Garantie mehr das ist dir wohl klar?

  • also immer mal mit der Ruhe...


    eigentlich kommt rein Selenia K P.E. 5W40 mit der Freigabe "FIAT 9.55535-S2"
    Unter anderem sind auch die folgenden Kriterien von Fiat gefordert: ACEA C3, API SM/CF.




    Das Mobil 1 ESP 5W30 hat folgende Eigenschaften
    Mobil 1 ESP 5W-30 besitzt die Freigaben der nachstehenden Hersteller:
    MB-Freigabe 229.31/229.51/229.52
    Volkswagen 504 00 / 507 00
    Porsche C30
    PSA B71 2290
    GM dexos2


    MOBIL 1 ESP 5W-30 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:
    ILSAC GF-5 (erfüllt Motortest-Anforderungen)


    Mobil 1 ESP 5W-30 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:
    ACEA C2, C3
    API SM / SN / SL / SJ


    Mobil 1 ESP 5W-30 erfüllt folgende Qualitätslevel:
    API CF
    Volkswagen (Benzin) 502 00 / 503 00
    Volkswagen (Diesel) 505 00 / 506 00



    Also erfüllt das Mobil Öl die Anforderungen ACEA C2 , API SM und API CF
    Leider hat es keine Freigabe seitens FCA was auf rund 80-90% ALLER Öle auf dem Markt zutrifft!
    Ist ja klar weil FCA bzw Petronas will ja gerne ihr eigenes Öl verkaufen.
    Es gibt mittlerweile immer weniger Freigagen seitens FCA für alternative Motoröle!
    Und wenn es welche gibt werden diese zurück gezogen.


    Wenn es nach FCA/Petronas ginge müsste jeder Fiat/Alfa/Jeep & CO Händler circa 20!!!!! Motoröle auf Lager haben!
    Das ist schlichtweg unmöglich!



    @Marius2107


    Dein Motor wird nicht kaputt gehen und auch deine Garantie ist dadurch nicht erloschen!
    Im Worst Case könnte natürlich Fiat im Falle des Falles blöd fragen (vorausgesetzt die haben das in ihrem System überhaupt mit dem Öl eingepflegt) weil die Hersteller natürlich immer einen Weg suchen nicht zahlen zu müssen.
    Dafür gibt es aber genügend Wege und Mittel das zu verhindern.
    Das die Werke einfach 5W30 einfüllt ist natürlich nicht gerade schön.
    Fahre hin und lass das klären ob es eine Möglichkeit ein der FCA passenderes Öl einzufüllen.


    edit: habe mal geschaut und zwar soll von Mobil 1 das ESP X3 0W-40 die Freigabe FIAT 9.55535-S2 haben.
    Also hin zur Werke und tauschen lassen.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Turbo Motoren sind mit dem Öl sehr empfindlich.....darum würde ich auf den erneuten Ölwechsel bestehen.


    Auch bei meinem Panda hat die freie Werkstatt vom Vorbesitzer Jahrelang 10 W 40 von Gastrol eingefüllt.....nun hatte ich den Motor schon in meinem Punto 55 S , damals fuhr dieser auch mit 10 W 40( Freigabe Fiat)......


    Der Vorbesitzer ist ja auch nur Stadtverkehr gefahren und hat alle 2 Jahre das Öl gewechselt nach 1000- 1500 KM.....


    Bei meinem PS Monster habe ich da keine Bauchschmerzen, werde aber trotzdem bei 20000 KM das Öl nebst Filter tauschen und das gute LM 5 W 40 einfüllen.....obwohl das Öl dann noch nicht einmal 6 Monate alt ist und erst knappe 8000 KM im Motor war.... ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

  • "edit: habe mal geschaut und zwar soll von Mobil 1 das ESP X3 0W-40 die Freigabe FIAT 9.55535-S2 haben.
    Also hin zur Werke und tauschen lassen."


    Habe aus reiner Interesse mal bei mir nachgeschaut was der Händler eingefüllt hat... Bei mir haben sie das oben beschrieben eingefüllt.
    Letzendlich ist es auch egal ob 5w40 oder 0w40 wichtig finde ich das es ein 40 Öl anstelle eines 30 öles ist weil das es bei höheren Temperaturen länger seine Viskosität beibehält.
    Das 5w oder 0w gibt ja nur an wie "flüssig" das Öl bei kalten Temperaturen ist.

  • Ob das Zeug nun über norm liegt oder nicht ist doch völlig rille. Fakt ist es gibt für die plörre keine fiat Freigabe für den motor und das zählt. Fiat wird euch einen husten wenn ihr mit laderschaden kommt und sagt: aber der nette Herr bei citroen der immer so lieb guckt hat gesagt das geht...
    Ob die norm nu besser is oder nich....5w30 is eben kein 5w40.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Ob das Zeug nun über norm liegt oder nicht ist doch völlig rille. Fakt ist es gibt für die plörre keine fiat Freigabe für den motor und das zählt. Fiat wird euch einen husten wenn ihr mit laderschaden kommt und sagt: aber der nette Herr bei citroen der immer so lieb guckt hat gesagt das geht...
    Ob die norm nu besser is oder nich....5w30 is eben kein 5w40.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    So ist es, man kann unnötigen Streitigkeiten aus dem Weg gehen, wenn man sich an die Herstellerfreigaben hält!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!