Erste Einschätzung meines neuen Tipo

Partner:
Feiertag?
  • So; nach dem ich nun ca. 24 h, sprich gut 1.000 km im
    Fahrzeug verbracht habe, hier mein erster Eindruck:


    Was ich gut finde:
    - Für einen 'kleinen' Benziner zieht der Motor gut und ist insgesamt relativ leise
    - Straßenlage und Dämpfung sind 'sportlich'
    - Die Lenkung ist präzise
    - Die Schaltung ist nicht 'hakelig'
    - Die Kupplung kommt 'genau richtig'
    - Bei geschlossenen Fenstern ist von der Außenwelt nicht viel zu hören
    - Heizung und Kühlung sind 'schnell da'
    - Der Kofferraum ist schön 'tief' beladbar
    - Die Bi-Xenons sind super-hell


    Was so la-la ist:
    - Die Kunststoffe im Innenraum sind - wie allerdings auch bei teureren Fahrzeugen - eher von bescheidenerer Qualität
    - Die Bremse ist eher träge, man muß fester treten, damit sie reagiert
    - Es gibt keine Höhenverstellung des Fahrergurtes
    - Die Sitzfläche könnte etwas länger und breiter sein
    - Das GUI des U-Connect (Telefon-/Radio-/Senderbereich) ist eher 'schlicht'


    Was ich nicht so gut finde:


    - Bei den Außenspiegeln vermisse ich das elektrische Anklappen
    - Die 'Grafik' des Info-Displays im Dashboard ist ziemlich schlecht gemacht (farbig wär auch nicht schlecht)
    - Die Bildqualität der Rückfahrkamera ist wirklich miserabel


    Das wär's für's Erste, Ergänzungen folgen.
    Insgesamt: Viel schickes Auto für - heutzutage - vergleichsweise wenig Budget.

  • Okay, ich bin natürlich bereits in einer ganz anderen Liga unterwegs, habe nämlich schon gut doppelt so viele Kilometer im Tipp verbracht, aber... :D


    Bin von einem Oktavia umgestiegen auf den Tipp, im Vergleich tut sich da nicht sooo viel, man muß halt nicht nur den Wagen sondern auch sich selbst "einfahren".
    Wo ich mit dir allerdings konform gehe ist die Quali der Rückfahrkamera, bei Nässe und im Dunkeln ist das nicht mehr so das wahre.

  • Ihr müsst immer Preis/Leistung berücksichtigen.....da ist der Tipo unschlagbar..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

    Sehe ich (im Namen aller ;)) mal genauso.
    Wenn el. anklappbare Spiegel vermisst werden folgert Miss Marpel daraus mal das der Umstieg auf den Tipp wohl aus der "Premium-Klasse" erfolgte.
    Dafür wäre der Tipp dann aber wiederum verdammt gut weg gekommen. :)

  • Hast du mal ein Bild von deinem Bild der rückfahrkamera? Meins finde ich gar nicht so schlecht.


    Das ist bei feuchtem Wetter, regnet nicht mehr und die Lichtverhältnisse für bedecktem Himmel gut. Wenn es jetzt noch dunkel wird kannst du den Bordstein bestenfalls noch erahnen, ist bei trockenem Wetter des Nachts ja schon nicht mehr wirklich klar erkennbar. Ebenso wenn du jetzt meinethalben ins schummrige Parkhaus fährst. Besser als keine Kamera allemal, ein Übersichtswunder nach hinten ist er ja nun nicht, aber Full HD ist das sicher nicht. :|
    Muß aber auch gleich wieder relativieren bevor hier ein Aufschrei kommt, da sind wir wieder bei Preis/Leistung. Ist mein erstes Auto welches überhaupt über eine Kamera verfügt und dafür bin ich echt dankbar. :thumbup:

  • Schön beschrieben.
    Jedoch komme ich mit dem Bremsdruck gut zurecht und meine Lounge Ausstattung hat auf der Fahrer- und auch auf der Beifahrerseite höhenverstellbare Sicherheitsgurte. Sind dann wohl auch der Kosteneinsparung zum Opfer gefallen.

    Mein Lounge Kombi Bj. 2018 hat auch keine höhenverstellbaren Gurte, ist das eventuell bei den verschiedenen Bauformen unterschiedlich gelöst?
    Habe aber kein Problem damit, ich bin 1,82m meine Frau 1,66m und es passt für uns beide.

  • Sehe ich (im Namen aller ;)) mal genauso.Wenn el. anklappbare Spiegel vermisst werden folgert Miss Marpel daraus mal das der Umstieg auf den Tipp wohl aus der "Premium-Klasse" erfolgte.
    Dafür wäre der Tipp dann aber wiederum verdammt gut weg gekommen. :)

    Also 'vermissen' ist nicht 'kritisieren' und ein Hyundai Tucson ist nicht Premium-Klasse. Außerdem gibt's el. anklappbare Spiegel in allen 'Klassen.

  • Höhenverstellung der Gurte verschwand mit MY19.... find ich grundsätzlich auch nicht ganz in Ordnung, genauso wie man die Pop Limo nicht mit höhenverstellbarem Fahrersitz bekommt, aber da muss man wohl durch.


    Gleichzeitig verschwand auch der Aux-Anschluss. Den vermiss ich persönlich wieder weniger.

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Nachtrag:


    Was ich gut finde:
    - Klang der Lautsprecheranlage ist für mich wirklich gut

  • Also 'vermissen' ist nicht 'kritisieren' und ein Hyundai Tucson ist nicht Premium-Klasse. Außerdem gibt's el. anklappbare Spiegel in allen 'Klassen.

    Und wenn es Kritisieren ist wäre es auch okay, jeder hat eben andere Ansprüche oder Erwartungen an "sein" Auto, sonst würden wir ja alle das selbe fahren. :)
    Ich muß gestehen das ich da nicht wirklich so auf dem laufenden bin was wo bereits als "Standart" Einzug gehalten hat.
    Für mich ist vieles was der Tipo bietet noch "wow", hat mein alter nicht gehabt. :thumbsup:
    Das viele Autos die Spiegel beim Parken angeklagt haben ist mir natürlich auch nicht entgangen, selber kennen tue ich das aber nur aus dem Volvo xc90 meiner Eltern, daher meine Vermutung der "Premium-Klasse".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!