
Acc nachrüsten
Partner:
-
-
Hallo zusammen
Welche Adapter sind beim Tipo nötig für die Aktivierung von ACC. Aus dem Alfa Forum entnehme ich das dort Adapter 5 Blau sowie 6 Grau benötigt wurde. Ist das so korrekt?
Und welcher ACC muss nun ausgewählt werden? Einige schreiben ACC+ andere ACC "normal". Welches hat bei euch funktioniert?Danke euch und schönen Tag
Noah
-
Zum Aktivieren muss der Fahrgeschwindigkeitsregeler (Cruise Control) ausgeschaltet werden und Cruise-Control-Anpassung (Adaptive cruise control) auf ACC (nicht ACC+) gestellt werden. Abschließend PROZEDUR PROXI-AUSRICHTUNG selektieren und auf (F10)Ausführen klicken.
Dafür brauchst Du den Adapter 5 blau. Bei der Ausrichtung muss Du das elm irgendwann abziehen (ich glaub beim Knotenpunkt ABS) und dann mit dem blauen Adapter wieder anstecken.Es schreibt allen Knotenpunkte neu. Keine Ahnung warum, klingt komisch, ist aber so.
-
Perfekt. Danke für die Erklärung!
-
Hallöchen, kennt jemand eine anlaufe stelle in/um Berlin wo das „Codieren“ möglich ist? Hatte mit meinen Verkäufer gesprochen und er meinte das die es wohl nicht dürfen. Habe selber leider nicht die Möglichkeit und das gewisse Know how dafür. Umbauen Schrauben usw. ist alles immer kein Thema nur fehlen mir ein Diagnosegerät
LG -
Hallöchen, kennt jemand eine anlaufe stelle in/um Berlin wo das „Codieren“ möglich ist? Hatte mit meinen Verkäufer gesprochen und er meinte das die es wohl nicht dürfen. Habe selber leider nicht die Möglichkeit und das gewisse Know how dafür. Umbauen Schrauben usw. ist alles immer kein Thema nur fehlen mir ein Diagnosegerät
LGHej!
Ich hab letzte Woche dieses Paket Bestellt: https://electronic-fuchs.de/ep…oducts/1000-121M-(0%2C5kg)
Das ist die Software mit Interface und Adaptern die benötigt wird zum "Codieren". Ich hab da auch Null erfahrung mit aber einmal ist immer das erste mal.
Und sonst haben wir glaube ich ein paar Berliner mit entsprechendem Equipment im Forum.Lg Noah
-
Danke für die schnelle Antwort
der geschickte link funktioniert leider nicht
Hätte bedenken das man beim Codieren vllt. nen Fehler macht und große Schäden anrichten könntewäre super cool wenn es Leute in Berlin mit Erfahrung geben würde die ein dabei vllt. über die Schulter schauen oder Tipps geben könnten.
-
Ist denn schon alles verbaut?
-
Nee leider noch nicht weil ich keine Möglichkeit hatte das ganze dann Codieren zulassen und wenn Fiat das nicht macht es rausgeschmissenes Geld wäre
-
Hej!
Hat jemand eine Idee wo ich die benötigte Schalttafel mit den ACC funktionen herbekomme? 2 von 3 kontaktierten Fiat Händlern geben keine Antwort auf meine Anfrage, bei Anruf wird um den heissen Brei herumgeredet. Der dritte kann das benötigte Teil nicht bestellen.
Die Ersatzteilnummer sollte 735677206 sein.
Online finde ich das Teil, aber ohne Fotos und da kostet das Teil mit Versand um die 160 Euro. Ein neues Lenkrad mit den Tasten würde mich ca. 130 Euro kosten.
Hat sonst noch jemand eine Idee wo ich das Teil herbekommen könnte? Kann auch Second Hand sein. Auf Ebay hab ich nichts passendes gefunden.Danke euch und liebe Grüsse
Noah
-
-
-
Danke dir!
-
Fast 19€ Porto ist aber auch heftig
Hab mal dem Fiathändler bei dem der Tipo vorher immer im Service war geschrieben. Der ist zwar 40 Minuten entfernt aber eventuell ist der günstiger. Mal schauen. -
Fast 19€ Porto ist aber auch heftig
Schweden ist aber auch nicht gerade um die Ecke
-
Alter Schwede. Das Teil kostet bei denen 119€. Für die Montage verlangen die 256€.
Kann ich das Teil auch irgendwie selbst wechseln ohne den Airbag auszubauen? Das ist ja wucher was die hier oben verlangen und der Service ist auch fürn Arsch -
Habe den Schalter heute eingebaut. Habe acc+ aktiviert und musste den Tempomat dafür inaktiv setzten, da sonst eine Fehlermeldung beim proxi ausrichten kam. War das bei euch auch so? Kann jetzt über die Taste den Tempomat nicht mehr einschalten.
Hallo
Konntest du die Schalttafel einbauen ohne das du den Airbag entfernen musstest? Und falls man den Airbag ausbauen muss, wie gross ist das Risiko das dieser Fehlzündet?
Lg Noah
-
Ohne airbag ausbauen habe ich es nicht hinbekommen. Der Stecker für die schalttafel war auch so blöd hinter der Lenkrad verkleidung versteckt, dass ich das Lenkrad auch abnehmen musste.
Zum Thema airbag, wenn du die Batterie abklemmst und 5 bis 10 min wartest passiert da schon nichts.
Was man nicht machen sollte, beim abgezogen Stecker am airbag, an die Kontakte vom airbag fassen. Wenn du statisch aufgeladen bist könnte die Spannung ausreichen zum auslösen.... So sagt man...
Generell gilt arbeiten am airbagsystem nur durch fachkundiges Werkstattpersonal durchführen lassen.
-
Hab ich mir schon fast gedacht. Danke dir! Dann lass ich das lieber eine Werkstatt machen. Sind 256€ für den einbau ein fairer Preis oder ist das massiv zu viel? Weiss leider nicht mit wie viel Stunden die gerechnet haben.
-
Ich habe ca 20min für den Umbau benötigt. 5min um die klammern zutreffen
die den airbag halten.
Und dann halt die Zeit die mes benötigt....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!