Patrick - meinst du den Europa V6 mit 2,9l und 144PS oder 166PS.........................duck unn wech........................?
Mfg
Andi
Patrick - meinst du den Europa V6 mit 2,9l und 144PS oder 166PS.........................duck unn wech........................?
Mfg
Andi
lach nicht doch, schon mit über 500
Was wollen die denn damit? Das halten die Kisten aus Coladosen Blech von Renault doch gar nicht aus.
Kumpel hatte die Woche seinen Renault Clio, 10 Jahre alt, beim TÜV. Vorderer Träger unter dem Motor fast durchgerostet! Sah heftig aus....
Das hört sich für mich nach mangelnder Wartung und Pflege an......sonst wäre es der Werkstatt schon aufgefallen......
Auch mein Panda und Claudis 500er(BJ 2015) haben ein Rostproblem.....nicht nur an den Bremstrommeln da ist es ja nur ein optischer Mangel.....sondern es betrifft die Ölwanne.....sie ist Steinschlägen schutzlos ausgesetzt.....Claudis Ölwanne werde ich morgen entrosten und mit Rostumwandler behandeln und einen Tag später mit Auspufflack versiegeln......danach trage ich ein Fettspray auf was Hitzebeständig ist und bei SKI Lift Stahlseilen verwendet wird......
Bei meinen Panda ist Rost kein Thema bis jetzt......da langt die Versiegelung mit dem Fettspray......
Der Hinweis kam von meinem Nachbarn der ja eine freie Werkstatt hat und die Wartung gemacht hat......
Außerdem muss bei meinem Rambo noch der Unterboden versiegelt werden......die Träger habe ich schon beim Anbau der AHK mit Hohlraumschutz versehen.....
der rostet jedenfalls nicht mehr.....auch Claudis 500er bekommt noch eine Nachbehandlung des Unterbodens mit Wachs......
Meine Autos rosten jedenfalls nicht.....und Pflege lohnt sich.....und steigert den Wiederverkaufswert.....
Darum wurde auch damals mein Tipo Karl Hohlraumversiegelt und der Unterboden mit LM Seilfettbehandelt......danach war er 4 KG schwerer....
der Neue Besitzer hat sich jedenfalls sehr darüber gefreut Jörg.....
LG Thomas
Ich bin nicht traurig
mal abwarten, da ist das letzte Wort nicht gesprochen ,womöglich Taktik um die französische Regierung zu bewegen
und freuen sollten wir uns nicht ,jetzt gehen die Spekulationen trotzdem weiter
womöglich zum negativen für Fca
mal abwarten, da ist das letzte Wort nicht gesprochen
,womöglich Taktik um die französische Regierung zu bewegen
Ich hoffe nicht das dieser Deal kommt!
Das wäre negativ für die FCA MA.
Man sollte sich nicht von Politikern erpressen lassen.
Die Gewinner wären nur die Aktionäre!
Mal schauen, wie die Aktien reagieren!
Es lebe Fiat.....
die brauchen Renault nicht, sollen sich lieber wieder auf das Ausrichten was Sie immer schon konnten......den Kleinwagenbau.....also Punto Nachfolger her......
LG Thomas
FCA ist leider zu klein und es mangelt an Geld, tja mal abwarten wie es weitergeht mit dem Konzern und bin gespannt auf die Reaktion von Renault, weil besser geht nicht.
Ganz einfach......den Aktionären nicht so viel geben, dann klappt das schon......zurück zu Ihren Wurzeln......
LG Thomas
Der Pullover wollte sich ja immer mit GM verheiraten,
mehrere Anläufe sind gescheitert.
Das wäre für die europäischen FCA Standorte wesentlich besser gewesen!
Jetzt werden die Chinesen wieder aktiv werden mit ihrer Kopieindustrie!
Abwarten und Tee trinken Gerd......es kommt wie es kommt......wir Kleinen können sowieso nichts ändern....leider....
LG Thomas
Fiat Chrysler und Renault: Fusion geplatzt – und jetzt?
abwarten
Ich bin nicht traurig deswegen. Meiner Meinung nach passt das ungleiche Paar auch nicht zusammen. Renault könnte auch Toster oder Wäschetrockner herstellen so billig, lieblos und frei von jeder Emotion deren Produkte sind. Rein aus technischer Sicht könnte ich mir eher ein Händchen halten mit z.B. Mazda vorstellen denn was das an Fahrzeugen hervorbringen könnte hat die Plattform MX5/124 Spider gezeigt. Das sind zwei Hersteller welche emotionale Attribute haben. Die Präzision der Japaner mit der Tradition der Italiener das wäre etwas für den Endkunden und nicht für die Aktionäre.
Ich hatte vor dem 124er noch nie einen Fiat der so exakt verarbeitet war. Ebenso hatte Mazda noch nie einen so sportlichen MX5 da ist auch die italienische Handschrift zu erkennen. So sieht zB. Die Uhrensammlung im Armaturenbrett mit ihrem mutig dominanten Drehzahlmesser und der Schaltanzeige aus als seien sie 1 zu1 vom Ferrari übernommen.
So eine Fusion würde ich mir wünschen.
bringt nichts mit Mazda zu wenig was Synergien anbetrifft
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat