Das glaube ich auch nicht!Denn beim Strom kassiert der Staat jetzt schon mit Steuern und Abgaben mehr als bei Diesel/Benzin! Nämlich rund 67% pro Kwh!
Deutschland hat weltweit mit Abstand die höchsten Abgaben auf Strom...
Unser Staat ist darum bemüht, noch mehr eAutos zu verkaufen, weil dann noch mehr Geld in die Staatskasse gespült wird!
LG
Andi
Genau genommen hat der Staat von den Abgaben nicht wirklich was, zumal die Abgaben bei den flüssigen Treibstoffen im gleichen Kontext irgendwie immer gerne ausgeblendet werden.
Wovon der Staat was hat, ist die Energie- und die Mehrwertsteuer und in dem Kontext ist Strom im Vergleich zu beispielsweise Benzin spottbillig.
Davon abgesehen würde ich das Thema einfach pragmatischer angehen:
Elektroantriebe haben gerade im direkten Betrieb massive Vorteile und in Kombination mit kleinen Akkus lassen sich auch schnell sehr hohe elektrische Anteile erzielen. Wenn da im Durchschnitt ein elektrischer Anteil von z.B. 75% bei rauskommt, lässt sich der Rest bequem mit heimischen Bioethanol versorgen, so dass man die gesamte Fahrzeugflotte mit inländischen Ressourcen betreiben kann.
Ganz nebenbei muss man kein teures und ineffizientes Schnellladenetz ausbauen und schlägt sich auch nicht mit Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten rum.