Das Bild 2 zeigt übrigens das Abziehen der Kabel von den Nebelscheinwerfern. Das hat mir damals zuerst etwas Rätsel aufgegeben. Und für die vier fetten Schrauben auf Bild 5 braucht man einen ziemlich großen Torx. Ich glaube es war ein T60.

Workshop: Cleaner Kühlergrill - so wirds gemacht
Partner:
-
-
Danke, dass hilft schonmal weiter. Aber bevor ich das angehe, muss ich ja erstmal den Grill so hinbekommen. Warte noch auf die Teile und dann schauen wir mal. Aber was sich der Konstrukteur dabei gedacht hat muss man nicht verstehen. Kommplette Front demontieren nur um nen Grill zu wechseln ist schon affig. Hätte man auch anders lösen können.
-
Danke, dass hilft schonmal weiter. Aber bevor ich das angehe, muss ich ja erstmal den Grill so hinbekommen. Warte noch auf die Teile und dann schauen wir mal. Aber was sich der Konstrukteur dabei gedacht hat muss man nicht verstehen. Kommplette Front demontieren nur um nen Grill zu wechseln ist schon affig. Hätte man auch anders lösen können.
Das stimmt. Und selbst wenn man die Frontschürze abgebaut hat, ist es knifflig den Grill herauszubekommen, weil er geclipst ist und die Clipse größtenteils von einer verklebten Verstärkung auf der Rückseite der Frontschürze verdeckt werden. Diese Verstärkung hält hinter dem Grill den oberen und den unteren Teil der Frontschürze zusammen, sonst würde das obere Teil ohne Grill "in der Luft" hängen. -
So sieht die Stoßstange von innen aus
-
Jepp, und um den Grill verläuft diese verklebte Verstärkung. Ich hatte meine Frontschürze runter um den kaputten Grill zu richten, damit ich bis zum Austausch des Grills noch fahren konnte. Die Werkstatt hat dann beim Austausch des Grills, um besser an die Clipse des Grills zu kommen, diese Verstärkung abgehebelt und nach Austausch des Grills wieder neu mit Karosseriekleber verklebt. Auf dem dritten Foto sieht man gut die Ausläufer dieser Verstärkung links, mittig (quasi hinter dem Fiat-Logo) und rechts.
-
Oh man, was für eine Konstruktion
-
So die zwei Frontgrille sind heute angekommen. Mal sehen ob ich mich dieses Wochenende noch ran setze.
-
So die zwei Frontgrille sind heute angekommen. Mal sehen ob ich mich dieses Wochenende noch ran setze.
Wenn ja, dann bitte Bilder. -
So lasset die Spiele beginnen. Werde euch auf dem laufenden halten.
-
So lasset die Spiele beginnen. Werde euch auf dem laufenden halten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und bin auf das Ergebnis gespannt. -
Danke. Und ich erst
-
Na da hste dir aber was vorgenommen , ist eine heiden arbeit , hat schon ein anderer hier gemacht. er kann dir bestimmt ein paar tips geben.
-
Kurzer Zwischenstand.
-
Da könnte man ja fast die Ikea-Pointe zum Besten geben, schraubst du noch oder fährst du schon
Gut Ding will Weile haben -
Kurzer Zwischenstand...
Wenn es dann irgendwann mal ans Abbauen der Frontschürze geht helfe ich gerne "virtuell" weiter, falls Fragen auftauchen sollten. Oberhalb und unterhalb der Scheinwerfer sowie am Kotflügel entlang ist die Front nur eingehakt. Dort befinden sich an der Karosserie Kunststoffleisten mit Höckern, und die Front selbst hat Aussparungen, die auf den Höckern einrasten bzw. einhaken. Clipse als Halterung, so wie es früher bei manchen Autos mal war, gibt es beim Tipo dort nicht. Und das ist auch gut so, weil Clipse gerne mal abbrechen. -
Wenn es dann irgendwann mal ans Abbauen der Frontschürze geht helfe ich gerne "virtuell" weiter, falls Fragen auftauchen sollten. Oberhalb und unterhalb der Scheinwerfer sowie am Kotflügel entlang ist die Front nur eingehakt. Dort befinden sich an der Karosserie Kunststoffleisten mit Höckern, und die Front selbst hat Aussparungen, die auf den Höckern einrasten bzw. einhaken. Clipse als Halterung, so wie es früher bei manchen Autos mal war, gibt es beim Tipo dort nicht. Und das ist auch gut so, weil Clipse gerne mal abbrechen.
Danke. Werde mich dann melden wenns soweit ist.
-
Da könnte man ja fast die Ikea-Pointe zum Besten geben, schraubst du noch oder fährst du schon
Gut Ding will Weile habenHe he. Ja jetzt startet ja erst die zeitintensivste Phase. Das beiarbeiten und feilen/schleifen bis es so aussieht wie es aussehen soll. Das Rohteil ist jetzt fertig und sieht schonmal ganz gut aus.
-
Na da hste dir aber was vorgenommen , ist eine heiden arbeit , hat schon ein anderer hier gemacht. er kann dir bestimmt ein paar tips geben.
Wir tauschen uns schon ordentlich aus Manni... keine Sorge
-
Super das freut mich
-
Ein paar von euch wissen schon das ich an mein Kühlergrill am Basteln bin. Langsam nimmt es Form an!
Hier sind ein paar Bilder
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!