Neue Bremsen werden fällig- nur welche?

Partner:
Feiertag?
  • Genau so :1f44d:
    Davon abgesehen ist die Bremse beim Tipo nicht die bissigste, wenn ich das mal mit dem 2010er Focus von meinem Vater Vergleiche, da muss ich das Bremspedal nur antippen und der wirft den Anker, da muss ich beim Tipo deutlich beherzter treten.


    Soll jetzt nicht heißen dass die Bremse beim Tipo schlecht ist...

    Das Bremsgefühl beim 1,4l TJet ist anders als beim 1,4l-Sauger.
    Das vom Sauger ist gefühlt bissiger...hatte ich bei meiner Limousine so, beim Sauger-Kombi-Werkstattwagen sowie letzten Monat beim 95PS-Hatch. Ich bin beim Händler vom Hof gefahren, wollte Bremsen und schon hingen Elke und ich in den Gurten.
    Das passierte 3-4mal bis ich zuhause war und mich daran gewöhnt habe...
    Umgekehrt war das Gefühl beim abholen meines Kombis matschig, aber trotzdem nicht schlechter.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ein "Rubbeln" ist meist ein Indiz für eine Unwucht in den Scheiben.
    Dies kann passieren wenn man die Bremsen extrem belastet und sehr heiß gefahren hat und dann den Wagen plötzlich abstellt. Da die Scheiben dann nicht mehr heruntergekühlt werden verwerfen sie sich. Bei einem Neuwagen jedoch untypisch .
    Bei meinem Porsche habe ich auf oben genannte Weise einmal gleichzeitig alle vier Scheiben gekillt . War nicht schön vor allem nicht im Geldbeutel. :D

  • so, war beim Fiat-Dealer meines Vertrauens.
    Zuerst kümmerte sich ein junger Mann darum, den ich bisher nie gesehen habe.
    Aber Hemd und Jeans, also scheinbar kein Mechaniker.
    Er fuhr eine Runde, kam nach ein paar Minuten zurück und fand nichts ungewöhnliches.
    Deshalb sagte ich ihm nochmal, dass es nur bei der Autobahnabfahrt von Tempo 140 runter spürbar war/ist.
    Sonst funktionieren sie völlig normal.
    Darauf meinte er, die sind noch nicht eingefahren/eingeschliffen.
    Kann ich nicht glauben nach über 2.000 km.


    Zum Glück entdeckte ich dann den Werkstattleiter und sprach den an.
    Der hob den Tipo auf der Hebebühne hoch.
    Fingerte ein wenig herum, meinte dann "Moment mal" und werkte weiter.
    Bin eine rauchen gegangen, da kam er schon Kopf schüttelnd aus der Werkstatt.


    Ergebnis:
    Die Beläge wurden im Werk nicht richtig befestigt, irgendeine Klammer gibts da, die fehlt auf beiden Seiten.
    Nebenbei bemerkte er, bei Bremsen sei das für ihn das 1. Mal, aber sie haben schon anderen Murks in Tipos gefunden, z. B. einmal lag ein Stück LED-Band beim Ersatzreifen.
    Der Werkstattleiter nimmt es mit Humor "das kommt davon, wenn man einen Fiat nicht in Italien baut"


    Da das Material nicht langernd ist und sie mich so nicht wegfahren lassen wollen, bin ich jetzt mit einem Tipo Kombi bis Freitag unterwegs.
    1,4 T-Jet, Vor-Faceliftmodell.

  • Mal gut das Du gleich in die Werkstatt gefahren bist und auch hartnäckig geblieben bist..... :thumbsup:
    bei Mängeln an den Bremsen kann das schnell ins Auge gehen....


    LG Thomas :thumbup:


    LG Thomas :thumbup:

  • Wenn sie dich nicht weiterfahren lassen, dann weißt Du, dass es etwas Wichtiges war :)
    Denke mal, die Clipse erleichtern beim Loslassen der Bremse die Bewegung von der Scheibe weg und sorgen dafür, dass der Schwimmdattel auch schwimmt.
    Ohne Clipse wird das Ganze bestimmt schön warm...

  • Wenn sie dich nicht weiterfahren lassen, dann weißt Du, dass es etwas Wichtiges war :)
    Denke mal, die Clipse erleichtern beim Loslassen der Bremse die Bewegung von der Scheibe weg und sorgen dafür, dass der Schwimmdattel auch schwimmt.
    Ohne Clipse wird das Ganze bestimmt schön warm...

    nein, die Federn sind eher zum halten/fixieren und zentrieren der Beläge.
    Das was du meinst sind die Führungsbolzen... wenn die fehlen würden wäre es aber arg böse.
    Aber auch so ist das schon bitter ;(


    aber mal so nebenbei: die Klammern gibt es zwar einzeln und hat auch nie einer auf Lager... aber die Beläge sollte man da haben und dann nimmt man die halt dort raus und bestellt die für sich nach...
    Kunden fix geholfen und ist zufrieden...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Ich habe nun paar km mit den Zimmermann gefahren. Heute auch bei Regen. Das Bremsgefühl ist besser. Bei höheren Geschwindigkeiten wird gefühlt schneller reduziert. Auch bei langsamen Geschwindigkeiten ist nur ein kitzeln des Pedals nötig.


    Werde in den nächsten Wochen nochmal berichten ob es Geräusche gibt die mir vorhergesagt wurde gibt und wie sich die Bremse so weiter verhält.

  • Na endlich ist hier der Humor zurück. Sehr gut.
    Mit den Scheiben, die eine mag Frankendamer, Masdamer mit Löchern, die andere Scheiben ohne Löcher, ist es ja wie mit dem Öl. Selenia oder LM4100, Olive vs. Raps, eine unendliche Geschichte. Es muss einem schmecken und Bremsen müssen Bremsen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!