Hi,
mein Abstell Platz in der Tiefgarage ist in der Höhe begrenzt. Überlege mir einen Tipo Kombi zu kaufen.
Wie hoch ist denn der höchste Punkt der Koffenraum Tür bei geöffneten Zustand? Weiß das jemand oder könnte mal schnell nachmessen?
Lg
Hi,
mein Abstell Platz in der Tiefgarage ist in der Höhe begrenzt. Überlege mir einen Tipo Kombi zu kaufen.
Wie hoch ist denn der höchste Punkt der Koffenraum Tür bei geöffneten Zustand? Weiß das jemand oder könnte mal schnell nachmessen?
Lg
Nö, erst wenn Du Dich gescheit vorstellst, wie es sich hier gehört.....
Herzlich Willkommen bei uns!
Erledigt
Wir werden viel spass miteinander haben und nun zu meiner Frage
Mal schauen, welcher Kombi Fahrer einen Gliedermaßstab zur Hand hat
und bei der Wärme raus geht zum messen!
Eventuell hast einer eine Tiefgarage
197 cm bei 2,5 bar Druck
197 cm bei 2,5 bar Druck
Wenn der dir noch zu hoch ist kannst ja anderen Federn einbauen
Wenn der dir noch zu hoch ist kannst ja anderen Federn einbauen
Alternativ ginge noch Heckklappe abbauen, doppelseitiges Klebeband und Folie drauf pappen
Und wenn dann die Dachreling am Beton scheuert, merkt man, das ist keine Tiefgarage sondern der Keller.
Oder Heckklappe umbauen, entweder zweigeteilt nach oben und unten, oder mit seitlichen Scharnieren einseitig bzw beiderseitig als Flügeltüren...
Oder Heckklappe umbauen, entweder zweigeteilt nach oben und unten, oder mit seitlichen Scharnieren einseitig bzw beiderseitig als Flügeltüren...
![]()
![]()
Jipp.....hier hat Fiat noch viel Platz nach "oben"
Möglichkeiten gibts da viele..., Ideen haben wir auch genug...
197 cm bei 2,5 bar Druck
Mit Platten reifen bekommst den auch auf 187 cm!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich hätte da einen Dremel anzubieten für etwaige Umbauten
Falls die Heckklappe nicht benötigt wird, ich nehme sie gern.
Spaß beiseite...
Bin ja gespannt ob es von der Höhe passt!?
Na zur Not kann man auch die Decke etwas Polstern
Hab ich oben am Garagentor auch angeklebt , nachdem sie das erste Mal Feindkontakt hatten
Dito......habe einfach eine Styroporplatte an der Decke befestigt......sogar die Panda Heckklappe stößt bei mir an die Garagendecke.....
LG Thomas
Dito......habe einfach eine Styroporplatte an der Decke befestigt......sogar die Panda Heckklappe stößt bei mir an die Garagendecke.....
![]()
![]()
LG Thomas
Bei uns heist so etwas "Kriechkeller"
Bei uns heist so etwas "Kriechkeller"
Bei uns auch!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Werksseitig gibt es an einigen Fiat Modellen ca. 5cm hohe Schaumstoffpolster an den Türen, als Kantenschutz zur Auslieferung zum Händler.
Einfach son Ding an die Heckklappe pappen.
Werksseitig gibt es an einigen Fiat Modellen ca. 5cm hohe Schaumstoffpolster an den Türen, als Kantenschutz zur Auslieferung zum Händler.
Einfach son Ding an die Heckklappe pappen.
Eher an die Decke oder?
Ansonsten fährste halt ständig mit sonem himmelblauen schaumstoffstück durch die gegend...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Eher an die Decke oder?Ansonsten fährste halt ständig mit sonem himmelblauen schaumstoffstück durch die gegend...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gibt es in Grau.
Und am besten auf die Kofferklappe.
Ick wees, sieht blöd aus, aber wenn man 'n Kriechgang als Keller hat.
An die Kellerdecke müsste er mehrere kleben. Denn punktgenau einparken ist schwer.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat