Ende 2020 neue Tipo mit neue Motoren

Partner:
Feiertag?
  • Das habe ich mir schon gedacht! Euro 6d oder gar 6e ist mit dem T-Jet nicht mehr so ohne weiteres zu schaffen. Warum da noch Geld reinstecken, wenn die neuen Motoren schon im Regal liegen...


    Wenn dann der Tipo mit dem 150PS-Motor kommen sollte, bin ich direkt beim Händler :D ^^ ;)


    Beim Qubo bzw. Doblo verstehe ich Fiat nicht wirklich. Warum die kleinen Lieferwägen bzw. PKW der Konkurrenz überlassen? Gerade im Segment des Doblo verkaufen sich Citroen Berlingo, Peugeot und jetzt auch Opel eine goldene Nase! Und jetzt kommt als vierter Hersteller noch Toyota hinzu...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Hm. Ein Tipo mit anderem Motor (stärker, sparsamer, sauberer?) wäre für mich nur interessant, wenn die bisher eingeführten Sparmaßnahmen wieder zurückgenommen werden :-/
    So oder so, 10 Jahre will ich ihn ohnehin mindestens fahren - bleiben also noch acht Jahre übrig. Wer weiß schon, was dann Mode sein wird?!

  • Fiat muss doch seine ganze Kraft in die Entwicklung neuer 500er Sondermodelle stecken... :S

    So etwas von Dir Frank...... ?(


    da braucht Fiat doch nicht viel zu Entwickeln..... :)
    anderes Verdeck hier, andere Farben da, andere Felgen und ein bisschen Holz und schon gibt es wieder ein Sondermodell..... :) :) :)
    und viele lieben es Frank..... ;) ;) ;)
    gerade mit Kleinwagen hat Fiat immer gut verdient....


    LG Thomas :thumbup:

  • Naja, ganz Unrecht hat er ja nicht mit dem zynischen Kommentar. Ich darf ja gar nicht schreiben, was ich mir denke, sonst gibts wieder einen Satz heißer Ohren.


    Ich hoffe halt, dass Qubo und Doblo auch in irgendeiner Form wieder kommen, da wir die gar nicht so selten verkauft haben. Und Tipo ohne Tjet - da fehlen mir auch 50% der Marktabdeckung. Den Rest schätze ich auf 30% 1,4er Sauger, 19% 1,6er Diesel und jeder 100ste kauft dann bei uns den 1.3er Diesel...

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Ich hätte den Tipo auch mit dem 1,4l Multiair Motor mit 140ps aus dem Delta genommen war auch ein toller Motor der war genügsam und Flott :love: Träumen darf man ja das vllt stärkere Motoren kommen :rolleyes: und vllt ein wertiges Cockpit so wie im 500X oder so :saint: Fiat verpennt es echt ein bisschen!

  • Tipo SUV hört sich gut an. :love:


    Dann kann ich auf´m Weg zur Arbeit die Abkürzung über´n Acker nehmen. :D



    Die Stoßstange beim schwarzen Kombi schaut verdammt nach Teilen vom 500er aus und passt Optisch nicht zum Rest vom Tipo.

  • Genau das frage ich mich auch. ;(
    Wenn mir früher einer erzählt hätte das ich in diesem Jahrtausend mit 1,4 Liter Hubraum fahre dann wäre das für mich unglaublich gewesen. Jedoch die nächste Generation mit drei Coladosen Hubraum und drei Zylindern muss nun wirklich nicht sein.
    Ebensowenig ein Staubsaugetantrieb mit überdimmensionierten Handy Akkus. =O <X

  • War Ende letzten Jahres im Schwabenland auf Schulung. Musste mit Mietwagen runter fahren.


    Seat Leon Kombi.



    Auf der Bahn, beim gemütlichen surfen (120kmh) kam plötzlich im Display die Meldung "Zylinder Abschaltung".


    Da klauen die mir einfach 'n Zylinder während der Fahrt. :D Und Ick tucker mit 3 Zylinder rum.

  • nee oder <X was ist wenn du mal stoff geben musst ,ne ne ne tut dat not...... :thumbsup:

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Wenns nur dabei bleibt das er nicht mehr abschaltet geht's ja noch . Schlimm wird es wenn er dauerhaft nur noch auf drei Pötten läuft...


    Ich brauch das auch alles nicht...
    Mit großem Vergnügen schaue ich auf die aktuellen Mazda skyactiv Motoren. Nix Turbo, nix 3 Zylinder und vor allem noch relativ viel Hubraum. Abgas und Verbrauchswerte nicht schlechter als bei den Zwergenmotoren. Gefällt mir. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!