Hi,
mich würde interessieren wie Ihr so denkt.
Ist es noch schlau auf Diesel Technik zu setzen? An Benziner??? Oder doch an Alternativen wie z.B. Autogas der E-Technik?
Was würdet Ihr für ein neues Fahrzeug erwerben?
Hi,
mich würde interessieren wie Ihr so denkt.
Ist es noch schlau auf Diesel Technik zu setzen? An Benziner??? Oder doch an Alternativen wie z.B. Autogas der E-Technik?
Was würdet Ihr für ein neues Fahrzeug erwerben?
Diesel war ohne langstrecke noch nie ne Option. Diesel gehören auf den Acker.
Btw. Diesel ist ein abfallprodukt das garnicht produziert wird sondern beiläufig abfällt. Der netto Material preis liegt bei 45 Cent pro Liter.
Rein benziner wird zukünftig wohl auch eng. Wenn's über den co2 Ausstoß geht, steht man damit auch im Regen. Und für öfter langstrecke, ist der Kosten nutzen Faktor zu hoch.
Der Umwelt Debatte geschuldet, würde aktuell nur ein Benzin mild Hybrid oder plugin sinn machen. Alles rein elektrische ist unpraktikabel und ökologisch Horror.
Auf weite Sicht, sehe ich da nur den h2 antrieb ökonomisch betrachtet als praktikabel und leicht sowie relativ günstig umsetzbar.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Reine E-Technik momentan nicht, da ist das Umfeld noch nicht bereitet!
Diesel kommt für mich nicht mehr in Frage, da fehlt mir aktuell die Laufleistung!
Sonst würde ich auch einen Diesel nehmen.
Aktuell reiner Benziner oder Hybrid!
Aktuell reiner Benziner oder Hybrid!
Jepp - sehe ich genauso. Mit Vorteil Hybrid...da ich erst in 2, 3 oder gar erst in 4 Jahren ein neues Auto bekomme, dürfte Hybrid auf bei Fiat die Regel sein - selbst bei kleinen Motoren.
Bei größeren Modellen (etwa Guilia oder Stelvio oder Compass etc.) oder großen Motoren, sehe ich sogar PlugInHybrid ganz vorne, also Verbrenner mit zusätzlichen E-Antrieb mit dem man rund 50km rein elektrisch weit kommt.
Zu PlugInHybrid geht eh die Reise von FCA bei allen Modellen - siehe der neue Groß-Deal mit ZF-Getriebehersteller zwecks Herstellung PlugIn-fähiger 9Gang-Automatik-Getriebe...
Mfg
Andi
Wasserstoff wäre noch eine Alternative, benzin, oder Diesel, wäre mir egal, bloss kein E-Mist
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ich wäre ja für Radionuklidbatterien aus Plutonium. Da müsste man dann nur alle 40Jahre mal zum tanken. Das hat sich bei den Sonden Voyager 1 und 2 bestens bewährt. Die laufen noch mit der ersten Tankfüllung.
Dass da noch keiner früher darauf gekommen ist, Ralf. Bitte umsetzen und weltweit in alle Tipos einbauen. Da ging es aber ab mit den Verkaufszahlen. Und überall die Fragen "Wer hat's erfunden?" Mosquito70 aus'm Tipo-Forum.
Ich kenne ihn persönlich!!!
KH
Es gibt tatsächlich ein Unternehmen das an der Umsetzung arbeitet.
https://www.mein-elektroauto.c…laden-fahren-video/14259/
Ich wäre für so'n Flux-Kompensator.
Einfach 'n paar Schalen in den Mixer am Auto und ab geht die Lotte.
Alternative wäre dann schon Wasserstoff.
Benziner, man nehme den 2,0er FCA/Alfa mit 280ps und nehme noch 70ps elektrounterstützung dazu und man hat eine Rennmaschine
soll 2021/22 so kommen evtl. Im tonale als QV,und in einer neuen Giulietta
Mit meinem Plutonium Antrieb fahre ich da Kreise darum.
Wasserstoff wäre noch eine Alternative, benzin, oder Diesel, wäre mir egal, bloss kein E-Mist
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Der gag daran: auch wasserstoff ist am ende nen e antrieb. Das ist aber auch gut so. Ich finde um den e-motor werden wir definitiv nicht drum rum kommen. Lediglich die energiespeicherung/versorgung stehen massiv zur Debatte. Für mich als elektroniker sind jegliche Arten von akkumulatoren, Batterien und derer katalysatoren absoluter bullshit, und weder ökonomisch noch ökologisch vertretbar.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Es gibt tatsächlich ein Unternehmen das an der Umsetzung arbeitet.
![]()
https://www.mein-elektroauto.c…laden-fahren-video/14259/
Wird niemals so kommen. Nicht weil es sinn macht, sondern weil einfach zu wenige Lobbyisten daran verdienen würden.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Pipegal
In wenigen Monaten gehe ich in Rente, und steige dann auf 1 PS im Stall stehen um.
Wenn dann meine Bioschaukel am Strassenrand hier und da einen Haufen liegen lässt, ist das dann mein gebündelter leicht entsorgbarer CO2-Speicher.
Im Ernst, langfristig kommen wir am E-Antrieb nicht vorbei. Wie "tuxedo21" schon schrieb, entscheidend ist die Art der Energierzeugung bzw. Speicherung. Wenn wir in den nächsten Jahren nicht an unserem eigenen Müll erstickt sind, wird es der Wasserstoff sein.
Wird niemals so kommen. Nicht weil es sinn macht, sondern weil einfach zu wenige Lobbyisten daran verdienen würden.
![]()
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Da dürftest Du völlig richtig liegen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat