...na ja, bei den Temperaturen bricht Plastik halt viel leichter als wenn es sommerlich warm ist....
Partner:
-
-
Ja, ist mir auch passiert. Hält noch!!
bei mir nicht, hat extrem gewackelt. Hab jetzt erstmal den Händler angeschreiben ob die mir ein zweites Paar schicken. Ich mein kann ja nicht sein, dass die Haltefeder bei ihrer aufgabe unter kleinster Belastung abbrechen.
Falls der Händler mir dann neue schickt, werde ich das ganze nochmal probieren. -
Danke für den Bericht!
Der Ausbau bei der Kennzeichenbeleuchtung funktioniert übrigens genau gleich, nur dass man statt dem Finger einen Flach-Schraubenzieher nehmen sollte mit einem Tuch drüber
-
Naja da muss man aber schon extrem drücken, auf das die Spange hinten bricht....einzig die kalten Temperaturen, dass stimmt, da wird Plastik schnell spröde! Aber schaut euch die Blinker mal an, bei mir waren hinten die Kunststoff-Federn eingesteckt. Theoretisch hätte man eine kaputte Spange austauschen können.
-
Naja da muss man aber schon extrem drücken, auf das die Spange hinten bricht....einzig die kalten Temperaturen, dass stimmt, da wird Plastik schnell spröde! Aber schaut euch die Blinker mal an, bei mir waren hinten die Kunststoff-Federn eingesteckt. Theoretisch hätte man eine kaputte Spange austauschen können.
Hab es in der warmen Garage gemacht....und dann auch nicht von wegen kaltes Auto reingefahren und dann gleich los, ne ne ich hab schon die Nacht gewartet und das Auto war auch schön warm. Immerhin is meine Heizunganlage in der Garage
ist recht vorteilhaft zum Basteln.
Es sieht tatsächlich so aus, als ob die Spange austauschbar wäre. Nur leider ist die verklebt oder so. Jedenfalls bekommt man die nicht raus. Ohne das der restliche Halter auch noch abbricht
Ich werde mir jetzt neue bestellen. kosten ja nicht die Welt. -
wo ist die Anleitung hin??? Meine Blinker sind gerade angekommen
Hat sie zufällig noch jemand oder weiss wie ?!
-
Tja, sehr schade, dass Martin sogar so alte, wertvolle Beiträge noch gelöscht hat.....
Bei meiner Limo habe ich die Blinker auch getauscht. 2 Mechaniker hatten sich nicht rangetraut, da habe ich selbst die Motorhaube aufgemacht und von oben die Teile rausgedrückt. Man muss halt aufpassen, das kein Plastikteil abbricht.....
-
danke schön
und ja das ist wirklich schade das er es gelöscht hat, ich ärgere mich das ich mir vor nem Monat nicht Screenshots gemacht habe
Ich versuche es dann morgen oder vielleicht heute Abend , brauch ich nen Schraubenzieher oder ähnliches ? -
Das hab ich auch noch vor, aber ich tue sie selbst Folieren (schwarz)!
Werde dann Bilder rein stellen wenn es fertig ist -
danke schön
und ja das ist wirklich schade das er es gelöscht hat, ich ärgere mich das ich mir vor nem Monat nicht Screenshots gemacht habe
Ich versuche es dann morgen oder vielleicht heute Abend , brauch ich nen Schraubenzieher oder ähnliches ?Bloss keinen Schraubenzieher!! Willst doch nicht etwa den Lack beschädigen. Wie gesagt, die kann man von innen herausdrücken....aber nichts mit Gewalt, bitte.
-
hat super geklappt , da mein Auto das letzte auf dem firmenparkplatz war, hab ich es da noch schnell gemacht und ging tatsächlich easy, ohne Schrammen oder Brüche
-
Klasse!!! Passt zu den Felgen; habe übrigens die gleichen Felgen von ProLine.
Könntest Du aber mal putzen.... -
hab noch blaue Felgen umrandung hier, da werden sie ja automatisch geputzt wenn es drankommt
-
sieht echt sehr gut aus!!
-
hat einer zufällig noch die Anleitung?
-
Kommst von oben aus dem Motorraum mit langen Arm einfach heran. Vorsichtig rausdrücken, die Plastiknasen gehen leicht kaputt. Beim Reindrücken ist mir eine Nase kaputt gegangen, hält aber seit über 3 Jahren...
-
Vor dem raus drücken aber erst den Seitenblinker Richtung Fahrzeugheck schieben. Und wenn du nicht von innen rankommst, kann man auch mit etwas Fingerspitzengefühl den Blinker von außen rausziehen. Außerdem noch ein Tipp von mir: Wenn du es noch so lange abwarten kannst, besser auf wärmere Temperaturen warten oder das Auto in eine beheizte Garage fahren, so ist die Gefahr, dass etwas abbricht wesentlich geringer. Die neuen Blinker auf jeden Fall vorher auf der Heizung gut anwärmen.
-
Du musst Dat Ding anpacken wie 'ne Frau.
Zärtlich und mit Gefühl
-
zart und zärtlich aber bestimmt
-
Zärtlich und mit Gefühl
Wer hätte dass gedacht, Frauen und Blinker....................da muss erst mal einer draufkommen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!