Meldung Bremssystem überprüfen

Partner:
Feiertag?
  • Meine beiden Autos melden unter gewissen Umständen immer dass ich die Bremse prüfen soll. Der 5 Türer hat dies schon ab 100km gemacht, mein Kombi gesellt sich seit 6000 km dazu. Meldung kommt immer dann wenn wir aus einer steileren Ausfahrt herunterfahren, kurz anhalten und wieder losfahren. Neustart beseitigt die Meldung meistens, manchmal auch 2 mal nötig. Bremsflüssigkeitsstand ist bei beiden ok. Habt ihr das auch? Riecht nach Softwarefehler weil es immer die gleichen Situationen ( wenige Meter losfahren und dann nochmal stoppen)sind.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Das kenne ich. Ich glaube es liegt an folgendem Verhalten:


    Wenn man an einer Schrägung anhält und die Fußbremse wieder löst, greift die Hillholder Funktion. Hält man jedoch an und betätigt die Handbremse weil man kurz auststeigen will wird nach lösen der Fußbremse die Hillholder Funktion aktiv. Nach 2 sec. löst die Hillholder Funktion die Bremse und meldet eine Fehlfunktion, warscheinlich weil die Handbremse noch greift. Habe das schon einige mal gehabt wenn ich auf dem Campingplatz kurz aussteigen muss um die Schranke zu öffnen.
    Ist jetzt so meine Vermutung.
    Ich messe dem aber keine große Bedeutung zu. Ist halt so und nach einem Neustart wieder i.O.

  • Hatte ich bei meinem Tipo nie......soll die Werkstatt mal im Fehlerspeicher nachschauen.....vielleicht löst die Bremse nicht richtig......dann wäre ja auch der Spritverbrauch höher..... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Das kenne ich. Ich glaube es liegt an folgendem Verhalten:


    Wenn man an einer Schrägung anhält und die Fußbremse wieder löst, greift die Hillholder Funktion. Hält man jedoch an und betätigt die Handbremse weil man kurz auststeigen will wird nach lösen der Fußbremse die Hillholder Funktion aktiv. Nach 2 sec. löst die Hillholder Funktion die Bremse und meldet eine Fehlfunktion, warscheinlich weil die Handbremse noch greift. Habe das schon einige mal gehabt wenn ich auf dem Campingplatz kurz aussteigen muss um die Schranke zu öffnen.
    Ist jetzt so meine Vermutung.
    Ich messe dem aber keine große Bedeutung zu. Ist halt so und nach einem Neustart wieder i.O.

    Das Problem tritt auch ohne Einsatz der Handbremse auf. Nach der ersten Meldung beim 5 Türer waren wir in der Werkstatt und die haben nix gefunden. Dann war länger Ruhe und im Moment ( Urlaub) tritt es fast täglich an beiden Autos auf.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Das Problem tritt auch ohne Einsatz der Handbremse auf. Nach der ersten Meldung beim 5 Türer waren wir in der Werkstatt und die haben nix gefunden. Dann war länger Ruhe und im Moment ( Urlaub) tritt es fast täglich an beiden Autos auf.

    Kann ich so bestätigen. Hatte die Meldung auch bereits bei unter 100km und war beim Händler. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen, konnten aber angeblich nichts finden. Jetzt ist bei mir seit ca. 300km ruhig und nicht wieder aufgetreten.

  • Bei mir seit dem Urlaubsende im Juli bei keinem Fahrzeug mehr aufgetreten.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!