Bremssystem kontrollieren Meldung im Kombiinstrument

Partner:
Feiertag?
  • Hatte am Montag erste Inspektion, und es wurde das ABS-Softwareupdate drauf gespielt. Bin mal gespannt obs gut ist.


    Sonst schlag ich wieder da auf.


    Ich habe nach dem Update keinerlei Veränderungen bzgl. des Bremsverhaltens feststellen können. Die Fehlermeldung hatte ich weder davor noch danach.

  • Hallo zusammen,


    weil's zum Thema Bremse passt:


    Gestern habe ich das Auto gewaschen und danach eine kleine "Bremsscheibenreinigungsrunde" gedreht um den Flugrost von den Scheiben zu entfernen. Dabei gebe ich Gas und Bremse gleichzeitig, damit die Bremse ordentlich arbeiten muss und auch warm wird. Als ich dann die Bremse losließ, konnte ich kein Gas mehr geben, egal wie weit ich das Gaspedal durchgedrückt habe. Erst als ich das Gaspedal ganz losgelassen hatte, ging alles wieder normal. Das war noch bei keinem meiner bisherigen Autos so. Ist das beim Tipo so normal ?


    Vielen Dank und viele Grüße


    Simi

  • Das ist so gewollt :1f609:


    Edit/ Ups, sorry... hab mich verlesen.
    Keine Ahnung, ob das so sein soll :1f914:
    Aber ist es nicht so, dass das Gas zurückgenommen wird, wenn man gleichzeitig die Bremse tritt? Das würde auch erklären, warum erst nach dem Loslassen des Gaspedals wieder Gas angenommen wurde.

  • Ist bei mir auch so. Schlecht wenn man auf der Autobahn den drängenden Hintermann mit Bremslicht antippen etwas massregeln will und dann das Gas nicht kommt, um zügig weiter zu kommen.


    Hatte noch kein Auto davor!

  • Gas uns Bremse gleichzeitig um die Bremsscheiben zu reinigen das findet man in so manchen alten "Tipps und Tricks" -Sammlungen.
    Dank Elektronik (ABS ESP ASR MSR ...) geht das seit Fiat Stilo Zeiten nicht mehr. Das Motorsteuergerät reagiert auf's Betättigen der Bremse mit Abregeln der Motorleistung.
    Spätestens seit dem "Toyota-Bremsen-Skandal" 2011 ist damit auch bei allen anderen Modellen und Fabrikaten Schluss.
    Also müssen wir die Bremsscheiben vor allem im Streusalz-Winter schön vor sich hin gammeln lassen - Fortschritt ??

  • Diese Funktion gibt es im Kfz, auch anderer Marken, aber schon sehr lange. Wir hatten vor über 10 Jahren mal einen Firmenwagen (Opel Vectra), der immer wieder spontan kein Gas mehr angenommen hat. Nach zig Reparaturversuchen stellte sich dann heraus, dass ab und zu der Bremslichtschalter von selbst auslöste. Und die ECU sagte: Wenn gebremst wird, dann gibt es kein Gas und fertig. Neuer Bremslichtschalter und der Spuk war vorbei.

  • Mir ist es mal beim 500L Trekking passiert, der Notbremsassistent schlug voll zu,
    weil eine Mülltonne auf die Straße rollte! Vollbremsung, der Wagen hatte Start/Stopp,
    Warnblinker, Piepsen, Motor aus....da denkst du was ist denn jetzt los!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Mir ist es mal beim 500L Trekking passiert, der Notbremsassistent schlug voll zu,
    weil eine Mülltonne auf die Straße rollte! Vollbremsung, der Wagen hatte Start/Stopp,
    Warnblinker, Piepsen, Motor aus....da denkst du was ist denn jetzt los!


    ... autonomes fahren. :D

  • Ich häng das mal hier dran :1f609:
    Heute hatte ich das erste Mal die Situation, dass der Notbremsassistent eingegriffen hat. War schon auf der Bremse und hatte ausgekuppelt als der Wagen vor mir voll in die Eisen stieg. Also funktioniert :1f601:
    Manche Helferlein sind schon nicht schlecht, an Bord zu haben.

  • Liebe Tipo_Freunde, hab mich gerade angemeldet und sehr oft mitgelesen
    Kurze Vorstellung:


    Mein Name ist Robert komme aus Leonding nahe Linz/Donau Österreich.


    Fahre seit Mai einen wunderschönen TIPO Kombi 1,4 T-Jet in Toscanagrün mit Lounge + Ausstattung. Derzeit 5.600 km am Tacho.


    Bis dato war ich sehr zufrieden, Motor ist genial für die 120 PS (Vorher ALFA Giulietta QV mit 235 PS).


    Gestern hatte ich die Fehlermeldung "Bremssystem überprüfen lassen" mit dem Aufleuchten diverser Kontrolllampen und Ausfall der Servounterstützung von Lenkung und Bremsen!!! Nach Neustart wieder alles normal. Im Italien-Urlaub ca. eine Woche vorher hatte ich eine Fehlermeldung der Reifendruckanzeige ...die sich nach Kontrolle (Alle Reifen ca. 2,4 bar) als Falschmeldung herausgestellt hat.


    Hab am Mittwoch einen Termin beim Händler meines vertrauens (war am Telefon eher ahnungslos).


    Könnt Ihr die Rückrufaktion in Deutschland mit Serviceaktion 6278 bestätigen?
    Hat Das Softwareupdate vom ABS-Steuergerät bzw der Austausch des Unterdrucksensors beim Bremsystem geholfen?????


    Danke im Voraus für Eure Ehrfahrungen.


    LG Robert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!