Bremssystem kontrollieren Meldung im Kombiinstrument

Partner:
Feiertag?
  • Hallo und herzlich willkommen. Das was Du beschreibst mit gleichzeitigem Aufleuchten diverser Kontrolllämpchen tritt gerne bei einer schwächelnden Batterie auf. Das mit dem Bremssystem kommt eigentlich als alleinige Meldung.

  • Batteriespannung kann ich ausschliessen, bin zuvor ca. 2.000 km Autobahn gefahren.
    War echt schön Ligurien in Camogli, Portofino und Gardasee sehr zu empfehlen.
    Batteriespannung wird über Ctek-App laufend überwacht im Ruhezustand 12,7 Volt.


    Die Batterie kann trotzdem defekt sein und beispielsweise einen Zellenschluss haben, selbst wenn Du 5.000 km gefahren wärst.

  • beim Ausfall mehrerer Systeme gleichzeitig ist immer von Spannungseinbrüchen durch defekte Batterien bzw. durch lose Kabel auszugehen. Dadurch kommt es zu Chaos auf dem Datenbus und dann werden alle möglichen Fehlermeldungen erzeugt.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Hatte ich bei meinem Abarth auch erlebt. Wollte den Tempomat auf der Autobahn aktivieren. Nix ging. Nach einem Neustart ging er wieder. Allerdings beim darauffolgenden Mal wieder nicht. Schuld war die Batterie, die zwar den Motor noch starten konnte aber den Tempomat teilweise nicht mehr registrierte während des Startvorgangs.
    Nach Batteriewechsel war dieses Glücksspiel vorbei.

  • Hallo Robert
    Schön ein ÖSI :D :D :D


    Update gibts in Österreich auch und hat bei 2 Autos bei mir funktioniert.

    Hallo Güni, danke für Deine Info!


    Ich war heute beim FIAT/ALFA-Händler/Mechaniker meines Vertrauens.


    Updates Motor/ABS_Steuergerät wurde gemacht.


    Keilriemen wurde erneuert,


    Lenkung wurde kalibriert.


    Insgesamt 1 Std konstruktive Arbeit auf Garantie.


    Batterie ist ok auch wenn das hier im Forum viele User nicht glauben.


    Mein 1,4 T-Jet dürfte leistungsmäßig ein "Aussreisser" nach oben sein, da mich der Meister nach der Testfahrt fragte ob er gechipt ist...nein natürlich nicht.


    Aber er geht wirklich sehr gut für 120 PS


    LG aus dem Össiland

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!