Motorhaube / Kotflügel wird recht warm/heiß

Partner:
Feiertag?
  • Fiat Tipo Kombi (120 PS, Benzin, Baujhar 2016)


    Guten Morgen,


    mir fällt aktuell auf das die Motorhaube bzw. die Kotflügel nach dem verfahren recht warm/heiß sind.
    Ist das bei dem Tipo normal ? Oder kann es sein das der Lüfter nicht sauber funktioniert ? Wenn ich die Klimaanlage anmache läuft der Lüfter im Motorraum los.


    Klar wird der Motorraum warm/heiß. Vor allem im Sommer. Aber läuft der Lüfter nicht auch manchmal nach zum kühlen des Motors ?
    Die Anzeige von Öl und Motortemperatur zeigt nix auffälliges an.

  • Ich konnte da bei meinen Tipo keine Auffälligkeiten feststellen......wurde auch nicht wärmer wie meine anderen Fiats.... :) :) :) hatte aber auch nur den 95 PS Benziner.


    Solange die Temperaturanzeige im grünen Bereich ist und der Motorlüfter geht, täte ich mir da keine Sorgen machen....


    nach langen Strecken habe ich meinen Motor in Stand 2-3 Minuten laufen lassen bis der Motorlüfter ansprang und auch mal die Motorhaube geöffnet das die Stauhitze entweichen kann.... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:



    P.S Eine kleine Vorstellung wäre auch nett.....

  • Dann lass Deinen Motor mal im Stand laufen wenn er warm gefahren ist und teste ob er anspringt......behalte aber die Motortemperaturanzeige dabei im Auge.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Das ist normal - ist bei mir genauso. War schon im Panda HP (gleicher Motorblock, nur ohne Turbo), in der 95PS-Limousine und jetzt im Kombi so!


    Und wenn dann noch die Sonne auf´s Bech knallt, kannst du sprichwörtlich Eier darauf braten... ^^ :D ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!