Also mich nervt die Anzeige schon etwas.
Bei meinem 1,4 T-Jet HB sind es 43L + 7L Reserve, also insg. 50L.
Lt. Bedienungsanleitung soll die Reserveleuchte angehen, wenn noch ca. 5 bis 7 Liter Kraftstoff im Tank sind.
Bei mir geht die Leuchte auch schon bei einem Strich an. Dann bin ich bisher noch gefahren, bis gar kein Strich mehr war und die Reichweite gleich -- ist.
Dann immer noch mind. 10km gefahren. Beim Tanken gingen dann bisher ca. 43 Liter rein.
Das heißt doch, die Reserveleuchte hätte erst jetzt anfangen müssen zu leuchten ...

Tankleuchte
Partner:
-
-
Also, heute abend 42 liter getankt.... noch 8 liter im Tank gewesen. Echt nervig, muss man leider mit leben.
-
Stimmt, ist aber nur eine Gewöhnungssache.
-
Ist bei mir auch nervig! Beim letzten Mal ging die Warnleuchte mit dem letzten Strich an. Ich bin dann direkt zur Tanke (lag eh auf dem Weg) und hatte dann 43,8l getankt. Und das bei einem 45l-Tank...
. Da wäre ich schön aufgeschmissen gewesen, wenn ich noch die 50km bis Luxemburg gefahren wäre.
Sonst zeigt er beim letzten Strich so um die 50km an, die ich noch fahren kann/könnte. Und ja, manchmal tanke ich nur für 15-20€.
Auf jeden Fall ist es mir zu unsicher. Jedesmal anders. Dann wird eben getankt, wenn´s runter auf den zweiten Strich geht...Mfg
Andi -
Das ist das was ich immer sage die Anzeige nimmt den aktuellen Durchschnittsverbrauch, beim warmen Motor und Plus Grad haut das mehr oder weniger hin.
Bei kalten und Minus Grad kannste das glatt vergessen ich hab wenn die Striche kommen meistens noch 8 Liter drin gehabt also hätte ich noch über 150 Kilometer fahren können. -
Gestern war der letzte Strich weg, damit noch ca. 2 Kilometer gefahren und dann 43,5 Liter getankt, 6,5 Liter waren also noch drin. Damit wäre ich also locker noch 50 Kilometer weit gekommen. Aber man hat halt keine wirkliche Kontrolle, die Restkilometer-Anzeige hat nur noch --- angezeigt.
-
Papa war heute mal gaaaaanz mutig .....
am Ende 38 Liter getankt, ein Strich war noch zu sehen, Reserveleuchte war seit ca. 25 km an.
Was mir erneut negativ auffiel: diese Reichweitenanzeige ist für Ar***
Habe den Kleenen bei Omma & Oppa abgeliefert. Ca. 60 km Fahrstrecke. Zum Start Reichweite von 140km. Diese erhöhte (!) sich im Laufe der Fahrt bis auf knapp 16
Auf der Rückfahrt blieb die Anzeige dann bei 68 km stehen. Für etwa 25 km. Dann ging es rapide abwärts, kurz vor der Tanke waren es dann 20.Was ick mir frage: warum wird statt der Reichweite nicht der Kraftstoffstand angegeben ?? Diese Angabe muß der BC, der sich eh alles schönrechnet (realer Verbrauch wieder höher als BC-Angabe) doch haben.
-
Wird die aktuelle Reichweite beim Tipo nicht im Uconnect unter Trip angezeigt?
-
also so wie es aussieht sollte fiat nachbessern was die Genauigkeit der tankanzeige angeht! bei meiner giulietta weiß ich wenn die Meldung kommt das ich tanken sollte.gehen dann 58-60liter rein bei einem 60liter tank.Also sehr genau.beim Ypsilon dasselbe warnlampe und Meldung heißt 43-44liter bei einem 45liter tank.Also fiat kanns bei den beiden sollten also auch beim tipo die Genauigkeit hinkriegen.lg
-
Bei den 500, 500L, 500X und Panda stimmt die Anzeige,
es ist also kein generelles Problem, bei den Türken kommt
es wohl nicht genau drauf an -
Bei den 500, 500L, 500X und Panda stimmt die Anzeige,
es ist also kein generelles Problem, bei den Türken kommt
es wohl nicht genau drauf andas ist wie mit dem licht Xenon gibt's jetzt als nächstes die tankanzeige
-
Da ich immer so bei 500 bis 600 KM tanke, hat bei mir die Tankleuchte noch nicht geleuchtet und die Tankanzeige mit Ihren Balken ist bei mir sehr genau.
LG Thomas
-
Ich tanke immer wenn mein Tank noch halb voll ist, spätestens beim Viertel vollem Tank. Von daher habe ich noch keine Warnlampe gesehen.
-
Wird die aktuelle Reichweite beim Tipo nicht im Uconnect unter Trip angezeigt?
ja
und ??
ändert ja nix an den Fakten -
Es wundert mich halt, denn bei den 500er ist die Anzeige im Uconnect einwandfrei.
-
Bei mir stimmt die Reichweite unter der Trip-Anzeige auch recht genau.
Wenn die Reserve aufleuchtet und ich tanke habe ich noch ca. 6-7L drin und je nach Fahrweise kurz vor dem Tanken noch 50-100Km Reichweite.
Wenn ich kurz vor dem Tanken von einer sparsamen auf eine zügige Fahrweise umschalte, dann ist es klar das die Trip-Anzeige etwas ungenauer wird, aber fährt man konstant dann passt sie bei mir 1A.
Jetzt muss man mal die Sommerreifen und den Sommer abwarten -
Also mal meine Erfahrungen zu dem Thema:
Ich war bis jetzt schon 2 oder 3 mal voll tanken. Immer pünktlich zur Reserve-Anzeige.
Jedes Mal waren noch genau 7 Liter drin.Gestern sind wir mal auf Risiko gegangen.
Wir wollten es wirklich wissen.
Hatten eine lange Autobahn-Fahrt zu den Schwiegereltern.
Ungefähr 70 Kilometer vor dem Ziel ging die Reserve-Anzeige an.
Meine Frau guckte mich fragend an mit etwas Panik.
Ich so: "No risk no fun. Mit Reserve sollte man schon noch 100 Kilometer kommen."
Also sind wir spritsparend und mit trotzdem etwas Angstschweiß auf der Stirn bis zum Zielort gefahren.
Inzwischen war KEIN Strich mehr auf der Anzeige.
Und die Restreichweite zeigte "-" an.
Wir sind nach 70 km mit Reserve-Anzeige an die Tanke.
Da waren dann immer noch über 3,5 Liter drin.Ihr könnt also ruhig alle etwas mutiger sein.
Die Anzeige funktioniert gut. -
Also mal meine Erfahrungen zu dem Thema:
Ich war bis jetzt schon 2 oder 3 mal voll tanken. Immer pünktlich zur Reserve-Anzeige.
Jedes Mal waren noch genau 7 Liter drin.Gestern sind wir mal auf Risiko gegangen.
Wir wollten es wirklich wissen.
Hatten eine lange Autobahn-Fahrt zu den Schwiegereltern.
Ungefähr 70 Kilometer vor dem Ziel ging die Reserve-Anzeige an.
Meine Frau guckte mich fragend an mit etwas Panik.
Ich so: "No risk no fun. Mit Reserve sollte man schon noch 100 Kilometer kommen."
Also sind wir spritsparend und mit trotzdem etwas Angstschweiß auf der Stirn bis zum Zielort gefahren.
Inzwischen war KEIN Strich mehr auf der Anzeige.
Und die Restreichweite zeigte "-" an.
Wir sind nach 70 km mit Reserve-Anzeige an die Tanke.
Da waren dann immer noch über 3,5 Liter drin.Ihr könnt also ruhig alle etwas mutiger sein.
Die Anzeige funktioniert gut.genau so sind meine Erfahrungen auch bei der giulietta und dem Ypsilon auch, bei langer fahrt lass ich auch mal den tank fast! Leer fahren und dann sind immer noch 3-5liter drin.D.H. die tankanzeige funktioniert sehr genau.Warum soll dann die anzeige im tipo nicht genauso gut sein? Die Technik ist die gleiche ob jetzt in der Türkei,italien oder polen gebaut.lg
-
Ich kann das bestätigen bei null auf der Anzeige sind exakt 7 Liter Reserve im Tank. Präzise wie ein Messinstrument.
-
Hab mal zur Sicherheit einen Tankkanister gekauft - in rot. Mahatma-rot war gerade nicht verfügbar.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!