Durch einen Steinschlag hat es meinen rechten Nebelscheinwerfer erwischt. Muss der komplett getauscht werden oder gibt es da Einzelteile?

Bruch Nebelscheinwerfer
Partner:
-
-
Da wirst einen kompletten neuen einbauen müssen. Die Zeiten, von nur Glas wechseln sind schon lange vorbei...
-
Was könnte das kosten inkl. Einbau?
-
Kann ich so nicht sagen, solltest aber alleine wechseln können, wenn Du handwerklich etwas begabt bist.
-
-
Hi, der Austausch ist kinderleicht, Auto aufbocken, das Rad ab und dann kommst du durch die Klappe in der Radschale bequem an alles dran.
Schau mal unter der Rubrik "How to do" in meinen Thread mit den LED-Nebelscheinwerfern, da kannst du gut sehen wie die Befestigung und dergleichen ausschaut, ist wirklich sehr einfach...
-
Hallo,
Das Rad muss nicht ab. Einfach nur einschlagen. Klappe auf. Zwei Schrauben lösen. Stecker abziehen.
Alten Scheinwerfer raus. Neuen rein. Mit Schrauben befestigen. Stecker aufstecken. Klappe zu.Scheinwerfer einstellen. Mit langen Inbus von unten, dort ist noch eine zusätzliche Wartungsluke.
Scheinwerfer kostet so um die 30 Euro.
Oder als Set in schwarz http://m.jom.de/item/313133
-
Aber ohne Rad ist es bequemer und bedenke das nicht alle Tipos die Klappe haben, da muss dann die Radhausschale raus.
-
Mir ist jetzt auch ein Nebelscheinwerfer durch einen Steinschlag zu Bruch gegangen. Meine Fiat Werkstatt hat einen neuen bestellt mit der Ersatzzteilteilnummer 51858824, Fiat hat einen mit der Nummer 51943270 geschickt passt zwar aber nicht 100% (mehr Abstand zum Rahmen) da er vom Jeep Renegade ist und von einem anderer Hersteller. Originaler ist von Valeo auf den neuen steht keine Firma nur Made in Italy.
-
Ich würde auf den organalen bestehen , nicht das du beim TÜV Probleme bekommst.
-
Ich würde auf den organalen bestehen , nicht das du beim TÜV Probleme bekommst.
Was soll es da für Probleme geben? die Teile sind alle ECE konform und somit legal in JEDEM Fahrzeug egal welcher Marke!
Dazu kommt noch das es die alte ET Nummer nicht mehr gibt und automatisch die 51943270 geliefert wird.
Ist nicht so schön aber kann man nicht ändern.
Die Werkstatt könnte ja mit ein bisschen Willen probieren den neuen Nebler besser anzupassen damit beide Seiten gleich aussehen.btw ich hätte ja noch 2 alte Nebler übrig da ich auf LED umgerüstet habe.
-
Wenn es so ist dann ist ja alles ok. War nur ein Gedanke von mir gewesen weil bei den Hauptscheinwerfer ist es wohl nicht erlaubt 2 unterschiedlich Hersteller zu verbauen . Ob es heute noch so ist kann ich nicht sagen.
-
Hauptscheinwerfer sind etwas anders geregelt aber Scheinwerfer von der selben Bauart/Typ sind erlaubt. Da ist wurscht ob von Hella links und Valeo rechts verbaut ist.
-
Ok danke wieder was gelernt
-
Übrigens bei Steinschlag im Lampenglas-/ bzw. Kunststoff zahlt die Teilkasko.
Lohnt sich aber meist nur, wenn man keine Selbstbeteiligung hat. -
Aber ohne Rad ist es bequemer und bedenke das nicht alle Tipos die Klappe haben, da muss dann die Radhausschale raus.
Mein Tipo hat diese Klappe auch nicht, würde aber gerne die Glühbirnen durch Osram Nightbeaker ersetzen. Komme ich da durch die untere Wartungsluke dran, oder muss die Radhausschale raus, was ja eigentlich nicht sein kann?
-
Also bei meinem ist unten alles verkleidet und durch die schmale, rechteckige Öffnung kannst du das vergessen, die kannste nur zum einstellen nehmen.
Wie das jetzt bei den Modellen ohne Radhausklappe aussieht kann ich nicht sagen, möglich dass es da anders aussieht...
-
Laut irgendeinem Gesetz muss doch ab einem gewissen Baujahr jede Glühbirne am Auto ohne Werkzeug zu wechseln sein. Dann müsste man doch theoretisch irgenwie so da drankommen können, oder irre ich mich da? Die Betriebsanleitung hilft einem in diesem Fall auch nicht weiter.
-
Davon ab, dass ich auch noch zwei liegen habe, gibt es die aber auch günstig in der bucht zu ergattern.
Hab für die Smoke-Version sage und schreibe unter 40 euro bezahlt damals.
Den Einbau kann man definitiv allein vornehmen.
-
Kurzes Update. Der Wechsel inkl. neuem Nebelscheinwerfer samt Einstellung hat 130 Euro gekostet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!