Ich würde eher wissen, was man bei der Wechselaktion der Differentialscheiben alles falsch machen kann bzw. welche Fehler sich durch mangelhaften Einbau zeigen könnten. Auch wenn aktuell es ok ist, ich trau meiner Werkstatt einfach nicht! Zudem..wie..wie...wiiiiiiiee baut man die Spiegelkappen ab, muss das Glas dazu raus, da von innen verriegelt oder gehts von Außen?
Vom Fach
Partner:
-
-
Aber mal eine andere Frage an den Mann vom Fach: was ist bei Euch in der Werkstatt (Meister, Mechaniker, Auszubildende) der Eindruck über den neuen Tipo.
Leicht reparierbar bei den üblichen Verschleißteilen?
Wo graut Euch schon vor?
Wie sieht es aus mit klarer Teileidentifikation, Ersatzteilversorgung (OE Teile, freier Markt a la Wessels Müller, Trost, Stahlgruber), Reparaturanleitungen (Haynes Pro als Data publisher hat ja gerade den Tipo mit aufgenommen in Wartungspläne, Explorationszeichungen etc.)?Seid Ihr schon mal in das türkische Werk eingeladen worden, um Euch vor Ort ein Bild vom Fahrzeug zu machen?
Viele Grüße.
Armer dodge ...
Wird hier regelrecht überfallen!!PS: interessiert mich allerdings auch
-
Seit wissbegieirg, anders erfahren wir endkunden ja sonst nichts, oder wenig.
-
Ich würde eher wissen, was man bei der Wechselaktion der Differentialscheiben alles falsch machen kann bzw. welche Fehler sich durch mangelhaften Einbau zeigen könnten
Der Endkunde darf wohl alles kaufen und essen,
aber nicht alles wissen -
Wenn Dodge gleich am Anfang als Fachmann gelöschert wird, ist aus dem Forum bald verschwunden ...... Schön, dass es einen kompetenten Mann gibt ...
Herzlich willkommen.
-
Armer Chris,
wirst gleich zu Anfang schon so überfallen!
Hoffentlich hältst Du das aus und verschwindest nicht gleich wieder aus dem Forum.
Es ist wirklich schön hier einen Mann vom Fach zu haben, aber erst mal ankommen lassen! -
Ein Fachmann Klasse. Willkommen im Forum
-
immer langsam
Am interessantesten finde ich eigentlich das die Limo technisch gesehen recht viele Abweichungen zu HB/SW hatWir sind auch noch in der Findungsphase was den Tipo angeht. Ne Unfallinstandsetzung die recht unproblematisch war inbegriffen. Aber die anderen Fragen würde ich mal aus dem Vorstellungsthread raus halten.
-
Das würde ja bedeuten, das die ersten Tipos als Lernobjekt für die Werkstatt gelten.
Andererseits, was soll man sich vorher auch verrückt machen "was mache ich wenn der Tipo das und das Problem hat" und dann kommt jahrelang keiner in die Werkstatt, weil die Türken und Italiener so ein tolles Auto gebaut haben....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!