
Fiat-Fabrik: Steilkurven auf dem Dach der legendären «Lingotto»
-
-
Bei der Präsentation des 500X konnten wir damals auch einen "Trackwalk" übers Lingotto machen. War schon eine interessante Erfahrung!
-
Cooles Gebäude, hätte ich nicht gedacht dass die sowas hatten.
-
Du must dir vorstellen, die sind da mit Vollgas gefahren. Ich hab bis heute nicht rausfinden können, ob je einer über die Absperrung rüber geflogen ist
Bei den damaligen Sicherheitsstandards wär das der sichere Tod gewesen. -
Und heute suchen die Leute Ihren Kick beim Bungee-Jumping. Wie breit ist das? Wie ne komplette Straße oder wie ne Fahrspur + li und re nen halber Meter?
Lambo oder Ferrari oben hinstellen und jeder darf sich ans Limit tasten, das is Nervenkitzel.
Ja gut bei dem Ein oder Anderen machts dann huuuuuui und es scheppert
...Ironie...
-
kannst besichtigen, habe ich schon gemacht echt cool und tolle Aussicht über turin
forza italia
-
Ich war 2015 mit der FCA in Turin und haben uns unter Anderem "Lingotto" angeschaut.
Echt beeindruckend das die da oben drauf damals die Testfahrten gemacht haben -
hier noch ein paar Bilder
-
ja,richtig klasse, und In der obersten Etage hat die Schwester von Agnelli ihre bilderausstellung
-
und noch ein paar andere Sehenswürdigkeiten angeschaut wie: Maserati Werk, Mirafiori Motor Village Turino, Centro Storico Fiat, Volvera Lager, Verkehrsmuseum (welches sehr Fiat lastig ist) usw usf...
-
turin immer eine fahrt wert, für mich aus Süddeutschland natürlich näher als für norddeutsche
-
auch wenn man kein Fiat Mensch ist, ist die Stadt absolut sehenswürdig. Kann man sich auf jeden Fall mal anschauen.
mit dem Flieger ist man recht fix drüben "Dresden - Fankfurt - Turin"
-
im übrigen ganz Italien, von Aosta bis
Lecce, von trieste bis palermo
-
Is ja richtig breit, da würd ich mit meinem Tipo glatt auch ne Runde drehen. Muss ja nich mit Volldampf sein
-
Ach, wir beide haben doch die Nordschleife vor der Tür....müsste ich eigentlich mal wieder hin....
-
Aber da is mir mein Tipo zu schade für, wenn dann nen Geisteskranker mich mit abräumt nene
-
Klasse Leistung mit der ganzen Produktion in einem Gebäude, echt coole Sache.
Das mit der Teststrecke auf dem Dach finde ich richtig heftig, muss nen guter Nervenkitzel gewesen sein da mit Vollgas langzuheizen -
muss nen guter Nervenkitzel gewesen sein da mit Vollgas langzuheizen
Naja - mehr als Tempo 100 schafften die damaligen Autos nicht. Der Topolino (in Deutschland Mäusschen genannt) schaffte in den 1950ern gerade mal 85km/h...
Und als die Autos schneller wurden, wurden gar keine Tests mehr da oben gefahren!LG
Andi -
Mit 100km/h auf dem Dach mit den gestrigen unstabilen Fahrverhalten der Autos,
ist wie heute mit 200km/h auf dem Dach! -
Würde ich mal machen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!