
Hochbetagte Menschen am Steuer
-
-
Ich sehe da viele junge Verkehrsteilnehmer eher als Gefahr da es oft an Fahrpraxsis und Erfahrung fehlt. Auch die Besonnenheit ist meist nicht vorhanden dafür aber die Selbstüberschätzung und der Leichtsinn.
-
Ich sehe da viele junge Verkehrsteilnehmer eher als Gefahr da es oft an Fahrpraxsis und Erfahrung fehlt. Auch die Besonnenheit ist meist nicht vorhanden dafür aber die Selbstüberschätzung und der Leichtsinn.
Und genau damit hadert die ältere Generation, die eher defensiv und vorsichtig fährt. Und dann kommt es meist zu Unfällen.Wobei ich sagen muss...Hut ab, wenn sich Leute über 80 noch zutrauen bei der Verkehrsdichte noch einen Wagen zu steuern.
-
Da es in Zukunft prozentual immer mehr ältere Menschen gibt,
wird das autonome Fahren zum Renner -
Mein Vater ist jetzt gerade 90 geworden und er fährt immer noch Auto und das Unfall frei .
-
Schwieriges Thema, ich erlebe hier in der ach so schönen Stadt täglich alles, pubertierende Vollprolls ohne Rücksicht auf Verluste, Frauen die besser im Kosmetiksalon sitzen sollten als sich im Auto während der Fahrt zu betütteln, sowie Rentner beiderlei Geschlechts die mit 30 kmh durch alle Verkehrslagen zotteln.
Dem stehen bzw. fahren aber mehr als genug vernünftige Verkehrsteilnehmer aller Gruppen gegenüber.
Wenn, dann müsste man das bei jedem individuell prüfen inwieweit das fahrerische Können ausreicht, ich selber will auch nicht im Alter kategorisch vom Auto verbannt werden obwohl ich noch fit genug für den Verkehr bin.
Kannte z.B. selber einen 90 jährigen der noch immer mit seiner Rennducati über den Ring heizte und das mit voll Karacho
-
Die meisten Menschen überschätzen sich, werden erst schlau, wenn es zu spät ist!
Von Natur aus ist der Mensch für solche Geschwindigkeit gar nicht ausgestattet!
Die Mechanik des Mensch ist viel zu träge für diese Geschwindigkeiten. -
Die meisten Menschen überschätzen sich, werden erst schlau, wenn es zu spät ist!
Von Natur aus ist der Mensch für solche Geschwindigkeit gar nicht ausgestattet!
Die Mechanik des Mensch ist viel zu träge für diese Geschwindigkeiten.Wann ist es zu spät?
Wann ist man zu alt?
Wann ist man zu krank?
Wann ist man zu träge?Gerd, wenn man nach deiner Auffassung geht, dürften wir beide auch jährlich unsere Fahrtauglichkeit überprüfen lassen. Du und ich wegen unserer diversen Allergien (ist beim Unfall eine grobe Fahrlässigkeit).
Selbst Niesen bei Schnupfen zählt zu den groben Fahrlässigkeiten!LG
Andi -
Mein Vater ist jetzt gerade 90 geworden und er fährt immer noch Auto und das Unfall frei .
Finde ich gut wenn er noch fit genug ist.....mein Vater fährt auch noch mit seinen 88 Lenzen, wenn auch nur mit 80 auf der Landstraße.....
ich ziehe aber auch vor Leuten den Hut wie zum Beispiel unser Nachbar der mit 80 Jahren seinen Führerschein freiwillig abgegeben hat.....ich weiß nicht ob ich das könnte.....
LG Thomas
-
Hochkomplexes Thema! Ich denke `mal es ist wie so oft im Leben, die Übung macht`s.
Egal ob jung oder alt, die Kilometerfresserei macht es aus. Wer viel fährt, hat schlicht und einfach mehr Er"fahrung".
Sonntagsfahrer/innen kennen wir alle. Was man nicht ständigt übt, verliert man mit der Zeit. Hier ist es egal wie alt oder jung man ist.
Da aber im Alter die biologische Uhr tickt bin ich (62 Jahre) duraus dafür ab einem gewissen Alter Seh-, Hör- und Reaktionstests durchzuführen. In welchem Ausmaß überlasse ich den medizinischen Profis. -
Mit 76 Jahren war mein Vater auch noch fit und sehr reaktionsschnell.
Aber kaum ein Jahr später hat er gesundheitlich so stark abgebaut, das an Autofahren nicht mehr zu denken war. Er gab zwar seinen Führerschein nicht ab, aber seine Fahrzeugschlüssel.
Für´s Einkaufen durfte ich dann seinen 68PS-Boliden (Citroen Berlingo der letzten Generation) fahren
Obwohl "fahren" das Getrotte nicht wirklich trifft, eher erschreckend langsam vorankommen...Das kommt davon, wenn 68PS auf wohlbeleibte 1,5Tonnen Fahrzeuggewicht treffen...
LG
Andi -
Wann ist es zu spät?Wann ist man zu alt?
Wann ist man zu krank?
Wann ist man zu träge?Gerd, wenn man nach deiner Auffassung geht, dürften wir beide auch jährlich unsere Fahrtauglichkeit überprüfen lassen. Du und ich wegen unserer diversen Allergien (ist beim Unfall eine grobe Fahrlässigkeit).
Selbst Niesen bei Schnupfen zählt zu den groben Fahrlässigkeiten!LG
AndiAndi, ich nehme keine chemischen Allergiedrogen und Niesen unterdrücke ich beim Autofahren,
will ja nicht dauernd die Jojos von der Frontscheibe abkratzenZudem Andi, bei diesem Thema geht es um Hochbetagt, bis dahin habe ich noch einige Tage Zeit
Definition Weltgesundheitsorganisation:
4. Lebensalter = 76-90 Jahre
Hochbetagte = 91 Jahre + -
Ach da bin ich ja noch ein junger Hüpfer.
-
Ach da bin ich ja noch ein junger Hüpfer.
Ja Ralf, aber das Hüpfen lässt schon ein wenig nach in deinem Alter!
-
Da ist was dran Gerd.
-
Da ist was dran Gerd.
In einigen Jahren lässt du nur noch Hüpfen
-
Alt darf man sein aber zu helfen muss man sich wissen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!