https://www.bild.de/auto/servi…schock-63498244.bild.html
War ja abzusehen.....:D
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
https://www.bild.de/auto/servi…schock-63498244.bild.html
War ja abzusehen.....:D
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Nichts als Chaos und böse Überraschungen beim Thema E-Auto.
Ich denke ich werde mich frühestens mal in 10 Jahren mit dem Thema befassen.
Nichts als Chaos und böse Überraschungen beim Thema E-Auto.
Ich denke ich werde mich frühestens mal in 10 Jahren mit dem Thema befassen.
Frank, im betagtem Alter reicht
Ich befasse mich damit in diesem Leben nicht mehr.
... abwarten Ralf. Bis du 100 bist dauert es schon noch ne ganze weile...
Und wenn ich der letzte bin der diesen Planeten vollstinkt so ein Ding werde ich nicht kaufen.
Und wenn ich der letzte bin der diesen Planeten vollstinkt so ein Ding werde ich nicht kaufen.
Ich frag in 30 Jahren noch mal nach
Kannst Du machen Gerd ich bin stur wie ein Esel.
Das kann ich bestätigen......
LG Thomas
Na ja ,war doch abzusehen!
Akku-Autos werden sich nicht durchsetzen, da können noch so viele "Umweltexperten", schwedische Öko-Jean d'Arc`s für Arme und Maiskolbenlutscher rumbrüllen
Im Laufe der Geschichte hat sich (zugegebenermaßen auch über Umwege) immer die jeweils aktuelle, beste Technologie durchgesetzt. Das Ölzeitalter wird langsam dem Ende zugehen, und vom Wasserstoffzeitalter abgelöst werden. Denke `mal im Fahrzeugbereich dauert das keine 10 Jahre mehr, bis auch für den Normalo solche Fahrzeuge erschwinglich sind. Technologisch sind diese Fahrzeuge heute schon fertig, es fehlt an Tankstellen. Diese Tanken lassen sich aber bei weitem schneller und billiger aufbauen, da schon vorhandene Infrastruktur (Tankstellen, Gasleitungen) verwendet werden kann.
Ich habe `mal gelesen, wenn 30% aller PKW`s Ladestrom bräuchten, müssten so viele Ladestationen mit armdicken Kupferkabeln ausgestattet werden, das hierfür der weltweite Kupferabbau von 2 Monaten herhalten müsste (ca. 4 Mio Tonnen).
Die kWh müssen ja irgendwie geliefert werden, und unser momentanes Netz reicht für Massenladungen von Autos in der jetztigen Form bei weiten nicht aus. Von der Stromerzeugung will ich noch gar nicht reden, und von den dann auch notwendigerweise zusätzlichen Überland- oder Erdkabel auch nicht.
Ich kann dazu auf Youtube die Videos von Pr. Dr. Lesch empfehlen. Der Mann sagt wenigsten `mal was Sache ist, und spinnt nicht in irgendwelchen Ökophantasien rum.
PS: NEL ASA Aktien explodieren förmlich die letzten 3 Jahre (Norwegische Firma die Wasserstoff herstellt). Mache hier keine Werbung, will nur aufzeigen das andere den gleichen Trend erkennen.
So ein Mist Nie nie im Leben ein E-fahrzeug
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Alles anzeigenNa ja ,war doch abzusehen!
Akku-Autos werden sich nicht durchsetzen, da können noch so viele "Umweltexperten", schwedische Öko-Jean d'Arc`s für Arme und Maiskolbenlutscher rumbrüllen![]()
Im Laufe der Geschichte hat sich (zugegebenermaßen auch über Umwege) immer die jeweils aktuelle, beste Technologie durchgesetzt. Das Ölzeitalter wird langsam dem Ende zugehen, und vom Wasserstoffzeitalter abgelöst werden. Denke `mal im Fahrzeugbereich dauert das keine 10 Jahre mehr, bis auch für den Normalo solche Fahrzeuge erschwinglich sind. Technologisch sind diese Fahrzeuge heute schon fertig, es fehlt an Tankstellen. Diese Tanken lassen sich aber bei weitem schneller und billiger aufbauen, da schon vorhandene Infrastruktur (Tankstellen, Gasleitungen) verwendet werden kann.
Ich habe `mal gelesen, wenn 30% aller PKW`s Ladestrom bräuchten, müssten so viele Ladestationen mit armdicken Kupferkabeln ausgestattet werden, das hierfür der weltweite Kupferabbau von 2 Monaten herhalten müsste (ca. 4 Mio Tonnen).
Die kWh müssen ja irgendwie geliefert werden, und unser momentanes Netz reicht für Massenladungen von Autos in der jetztigen Form bei weiten nicht aus. Von der Stromerzeugung will ich noch gar nicht reden, und von den dann auch notwendigerweise zusätzlichen Überland- oder Erdkabel auch nicht.
Ich kann dazu auf Youtube die Videos von Pr. Dr. Lesch empfehlen. Der Mann sagt wenigsten `mal was Sache ist, und spinnt nicht in irgendwelchen Ökophantasien rum.
PS: NEL ASA Aktien explodieren förmlich die letzten 3 Jahre (Norwegische Firma die Wasserstoff herstellt). Mache hier keine Werbung, will nur aufzeigen das andere den gleichen Trend erkennen.
Hab 1500 Aktien von denen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Zugegebener Maßen ist das echt die volatilste Aktie in meinem Portfolio. Da machste schon was mit. Allerdings hab ich se damals für 55 cent gekauft. Im Moment dümpelt sie bei rd. 70 Cent rum. Bei nem euro war sie auch schon. Ich denke, es ist einzig ne Frage der Höhe des Gewinns den man einfährt. Nen totalausfall ist, wenn man nicht ganz blind durch die aktienwelt geht eigtl. Auch nicht möglich.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Und wenn wir schon beim verarschen sind....
https://www.bild.de/auto/mobil…ladung-63851220.bild.html
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das Problem beim Schnellladen ist, das der Akku extrem belastet wird. Die 80% sind reine Sicherung damit der Akku nicht sofort den Geist aufgibt.
Vom ständigen laden mit Schnellladern wird überall abgeraten! Akkus halten dann keine 1000 Ladungen durch.
Ist bei`m Handy ja auch nicht anders, nie komplett volladen, und nie völlig entladen und der Akku hält ein paar Jahre.
Das ist auch jaulen auf hohem Niveau wie ich finde. Ich habe im Moment 1500 nel Aktien die ich beim Stand von 58 Cent gekauft habe. Trotz des Einbruchs liegt sie nun aktuell bei 86 Cent. Ich persönlich werde es überleben. Viel interressanter in Bezug zu h2 sind im Moment die Mitspieler neben nel. Powercell z.b. ist bei mir mit über 70% seit kauf im plus. Ballard Power jetzt bei 50% ca. Das es denen schlecht geht, möchte ich zumindest für den Moment, nicht sagen. Da war die explodierende h2 Tankstelle oder der Ausverkauf dieses einen großaktionärs höher ein zu ordnen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
https://www.focus.de/auto/elek…t-werden_id_11388030.html
Das kam jetzt überraschend! Nicht!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Total.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat