Liebe Community!
Wir bereits in einigen Threads geschrieben habe ich von der Limousine auf den Kombi gewechselt.
In den nachfolgenden Zeilen würde ich die zwei Modelle gerne vergleichen, einen Rückblick auf meine Limousine werfen und den ersten Eindruck zum Kombi wiedergeben.
Kurzer Rückblick:
Ich hatte die TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket
Mediterraneo Blau
Grau eletrowelded Melange
17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
Sitzheizung
Zusatzheizung
Ich habe die Limousine im Juli 2016 bestellt und hab diese am 23.12.2016 übernommen, es war sozusagen ein Weihnachtsgeschenk an mich selbst.
Ich hatte zwar einige kleine Problemchen wie zB:
- Scheppern in der Türe (wurde behoben)
- Rattern bei großer Kälte (nach wie vor vorhanden, anscheinend auch noch bei neuen Auslieferungen, anscheinend ohne negative Auswirkung)
Den größten Frust hatte ich allerdings mit dem Lack (hatte dazu auch Bilder im Forum gepostet).
Das ganze ging in eine Begutachtung in der durch den Sachverständigen festgestellt wurde, dass diese Farbflecken in dieser Preisklasse normal sind.
Es handelt sich schlicht und ergreifend um dünnere Stellen des Grundlacks welche bei Sonneneinstrahlung durchscheinen.
Die blaue Farbe hat diesen Effekt leider unterstützt.
So, aber für alle die nun denken, ich hatte nur schlechte Erfahrungen mit der Limousine, dass muss ich klar verneinen!
Das Auto hat mich knapp 55.000 Kilometer einwandfrei und bequem von A nach B gebracht.
Das Navi (auch das Update) hat immer problemlos funktioniert.
Die Radarmeldung ist ein super Gadget das mir den einen oder anderen Strafzettel erspart hat.
Die Freisprechanlage ist top - ich bin gut zu verstehen und ich verstehe auch mein Gegenüber hervorragend.
Die Sitze hatten so gut wie keine Ermüdungserscheinungen.
Für mein Empfinden ein sehr hoher Fahrkomfort.
Die Kofferraumgröße ist wirklich genial, allerdings ist die Kofferaumklappe etwas zu klein ausgefallen, daher ist die Lademöglichkeit natürlich eingeschränkt.
Mein Verbrauch lag im Schnitt bei 6,8 Liter.
Rost ist am gesamtem Wagen nicht zu finden.
Mein Fazit ist daher durchaus positiv, die Tipo-Limousine ist durchaus ein Wagen den ich jeden empfehlen würde!
Mein Neuer:
So, wie eingangs geschrieben habe ich gewechselt und folgendes wurde es:
TIPO Kombi - 120PS JTDM S-Design
Doppekupplung
Colosseo Grau
7" Ucoonect mit Navi
City Paket
Sitzheizung
Zusatzheizung
An dieser Stelle muss ich kurz etwas abschweifen -> mir ist soeben aufgefallen, dass sich die deutsche Konfiguration im Vergleich zur österreichischen enorm unterscheidet.
In der deutschen Version sind Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, Geschwindigkeitsbegrenzer, Notbremsassistent, Mittelarmlehne hinten, Fussmatten vorn, Elektrisch verstellbare Lordosenstütze für Fahrersitz, Lichtsensor, Regensensor Automatisch abblendender Innenspiegel über zusätzliche Optionen erhältlich, bei uns in Österreich ist das alles Standard wenn S-Design gewählt wird.
Das von mir gewählt City Paket brachte zusätzlich:
- Regensensor
- Rückfahrkamera
- Dämmerungssensor
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Rückfahrsensoren
Somit hat mein Tipo eigentlich alles außer, die Mopar-Box (wollte ich nicht)
So dann starten wir mal den Vergleich zur Limousine:
Gegen meinen Erwartungen empfinde ich den Kombi ruhiger als die Limousine, weniger Windgeräusche.
Die Motorleistung ist ja die gleiche von daher merke ich auch keinen wirklichen Unterschied.
Die äußere Verarbeitung ist meiner Meinung nach unverändert, zumindest fällt mir nichts auf was schlechter oder besser wäre, einziger Unterschied ist, dass die Limousine Chrom-Elemente hatte, beim S-Design ist dies nun alles in Klavierlackoptik.
Der Unterschied offenbart sich allerdings innen!
Die dunkle Farbkombination wirkt auf mich hochwertiger.
Innen gibt es kein klappern.
Im Gegensatz zur Limousine hat der Kombi nun eine beleuchtete Ablage (dort wo der USB-Stick ist)
Den größten Unterschied innen stellt meiner Meinung nach die neue schwarze Tapezierung dar (Fotos anbei) --> diese wurde jedoch eindeutig von den FORD ST-Line Modellen abgekupfert
Ja und dann hat der Kombi das 7" Navi anstatt dem 5" Gerät.
Naja hier hat sich meine Meinung nicht geändert, mir gefällt das Cockpitdesign mit dem 5" Gerät einfach besser, es wirkt mehr wie aus einem Guß!
Das 7" Gerät wirkt, wie wenn der Wagen fertig war, und dann ist noch schnell jemand dahergerannt gekommen und hat gesagt "Wir haben jetzt auch 7" Geräte"
Aber gut, das 7" Gerät ist natürlich mit den Live Diensten und Uconnect bei weitem umfangreicher, aber wer braucht's?
Das wichtigste ist jedoch, dass der Radio sehr gut funktioniert, und auch der Klang ordentlich ist.
Neben der Änderung der Karosserievariante ist natürlich das Automatikgetriebe der größte Unterschied zur Limousine.
Hmm... was soll ich dazu sagen?
Ich kann mir vorstellen, dass einige von euch jetzt auf einen Testbericht hoffen in dem ich auf etwaige Eigenheiten eingehe, aber ich muss euch leider eintäuschen.
Ich kann euch "leider" (oder Gott sei Dank!!!) nur folgendes schreiben; die Entscheidung zum Doppelkupplungsgetriebe war definitiv die richtige Wahl, denn das Getriebe macht genau dass was es soll -> unmerkbar schalten.
Es lässt sich schön sportlich damit fahren und auch stockender Stadtverkehr ist sehr bequem!
Ich kann nur sagen, dass wenn das so bleibt hat FIAT hier wirklich tolle Arbeit geleistet!
So ich hoffe ich habe nicht zuviele Grammatik und/oder Rechtschreibfehler eingebaut (bin schon 16 Stunden wach), außerdem hoffe ich dass dieser Wechselbericht für euch interessant zu lesen ist.
Sollte jemand Fragen zu meinen Kombi haben dann schreibt einfach hier im Thread ich werde diese so gut wie möglich beantworten!