
Tesla Model 3 explodiert nach Unfall
-
-
Weiter geht die augenwischerei, das die akkutechnik der allheilsbringer ist....
Und es gibt genug dämliche Leute die solchen völlig überteuerten schrott kaufen.
Das sind vermtl. Auch jene die das iPhone als statussymbol haben und afd wählen...Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Basti, die Kombination "Teslafahrer / Iphone / AfD" muss man erstmal hinbekommen....
Warum diskutieren wir nicht den Aspekt, wie wichtig solche technischen (Auto-)Innovationen insgesamt für uns sind. Klar, manche Innovationen oder Entwicklungen werden sich durchsetzen, manche laufen über Try & Error in eine andere Richtung. Und ich habe generell nichts gegen Leute, die aus welchen Gründen auch immer sich etwas "Neues/Verrücktes/Gefährliches etc." kaufen, um damit Ihr Ego zu heben, oder weil sie etwa technikbegeistert sind oder weil sie zu den Trendsetter gehören wollen. Letztendlich wird ein Bedarf gedeckt und wenn die Nachfrage da ist, dann sollte diese auch erfüllt werden.
Vielleicht öffnet uns Tesla und das Batterieauto irgendwann die Augen und wir kommen zu der Erkenntnis, dass andere Lösungen sicherer, umweltgerechter oder was auch immer sind.
Habe letztens einen Bericht über die Concorde gesehen: ein monströses, umweltverpestendes Hightechteil, aber es traf zur damaligen Zeit auf eine entsprechende Nachfrage (o.k., so etwa wird häufig erst durch Marketing "geweckt"). In der jetzigen Klimadiskussion vollkommen undenkbar, dass man so etwas wieder aufgreifen würde.Also, das sind nicht dämliche Leute, sondern wichtige Personenkreise auf dem "Weg der Erkenntnis", ob sich gewisse Techniken sinnvoll nutzen lassen oder nicht. Und wenn ich von explodierenden Teslas höre dann denke ich auch immer an irgendwelche Sabotageakte, denn für die klassische Autoindustrie kann es nicht besser passieren, wenn mal wieder das Thema Elektromobilität einen Dämpfer erhält. Eventuell lese ich auch zu viele Thriller, aber denkt mal darüber nach, wem ein solches Ereignis "nützt".....
-
Diese Personengruppen stehen ja nicht in direktem Bezug. Sondern haben nur im Grundgedanken den selben 0 Punkt. Das sind Leute die nur für den Moment leben.
Und sich in der Tat 0 um die Zukunft kümmern. Aber eben jede Gruppe für sich. Denk mal drüber nach.Das die akkutechnik über kurz oder lang sterben wird ist auch ohne diese aufopferungsvollen Menschen, jetzt schon klar. Warum also weiter auf tote Pferde setzen? Ich sag's dir. Nich weil die hersteller so tolle ökologen sind. Sondern ihnen auch ökologisch alles egal ist. Hauptsache sie erreichen ihre eu Vorgaben. Um nichts mehr und weniger gehts dabei. Ich bin ja mitten drin im Aufbau der ladeinfrastruktur. Die netzkapazitäten reichen hinten und vorne nicht. Unser Partner die enercity hannover und auch die avacon Region Hannover drehen beide im roten. Die wissen im Moment beide nicht wohin mit den Säulen weil das Netz da wo se hin müssten nicht reicht. Finde den Fehler?
Und in dem Fehler sind sich eben beide anderen Gruppen relativ ähnlich. Keiner kennt die Ausmaße seines Handelns glaubt aber alles richtig gemacht zu haben.
Und eben diese Gruppen sind dann eben auch mit Fakten nicht zu belehren. Und das ist schon dämlich. (P)asta.Jetzt darfste mich lynchen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Recht hast du
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!