Jeder so wie er will......
LG Thomas
Jeder so wie er will......
LG Thomas
So muss und soll das sein!
Ich habe auch noch ein wenig vor. Bis Weihnachten sollte alles so sein, wie ich will...
Mfg
Andi
Bin auch mehr der "Nicht-Veränderer", bis auf ein paar Kleinigkeiten......
Ich sehe das auch so das jeder an seinem Tipo machen kann was er will oder auch nicht. Ich habe kein Problem damit das andere anders ticken als ich.
Mir persönlich stellen sich die Nackenhaare beim Gedanken daran an einem Neuwagen ein Loch in die Tür zu schneiden oder zu bohren wegen einem Lämpchen das da nicht vorgesehen war auch wenn ich kein Problem damit hätte dies perfekt umzusetzen.
Doch wer das möchte warum nicht.
Ich musste ja kein loch bohren so was will ich auch die leuchten sind geklebt und wieder rückstandsfrei zu entfernen.
Ich frage mich aber, ob das hätte nicht etwas dezenter technisch gelöst werden können beim Hersteller. Wirkt wie eine Laserzielvorrichtung bei einem MA450S Scharfschützengewehr
Ok da hast du recht könnte was kleiner sein aber die Batterien müssen ja auch untergebracht werden.
Es gibt noch einen andere variante aber da muss man Löcher bohren und Kabel ziehen das ist nix für mich.
Der Laser an meiner Knarre ist "dezenter" .
Der Laser an meiner Knarre ist "dezenter"
.
44´ziger Longslide mit Laservisier hm?
Ist eben Made in China was willste machen
44´ziger Longslide mit Laservisier hm?
So in der Art . Falls die Zombies kommen.
.
Für den Fall hätte ich lieber ein M60, oder zumindest eine AUG90, denn wenn da eine Horde kommt, muss es schnell und heftig gehen. Gezielte Schüsse helfen dir nicht weiter, aber einer gewissen Anzahl...obwohl..komm lieber gleich einen ChinaLake oder C4!
oh Bewaffnen wir uns jetzt? Krieg gegen Golf BMW Audi Opel ? Bin dabei!!!
Magnum Schrot funktioniert auch bei Massen .
oh Bewaffnen wir uns jetzt? Krieg gegen Golf BMW Audi Opel ? Bin dabei!!!
![]()
![]()
Ach bei Opel löst sich mit der Zeit von selbst, müssen wir nur abwarten!
Eben. Rost ist Serienauststattung. Leider ist es bei Benz auch schon Serienmäßig.
Wie Rost? das gibt es noch bei Autos an meinen letzten 2 Fiats war das kein Thema hoffe am Tipo auch
Das mit dem Rost liegt bei Benz an der Vertigungsweise. Die Türblechen bestehen aus vorverzinktem Blech und werden in der Produktion um das Türinnenteil gefalzt.
Dabei bricht der Zink und bietet später die Angriffläche für Wasser das durch den Fenstetschacht eindringt. Ebenso beim Tiefziehen zB. bei Radläufen usw.
Das weiß ich durch meinen Gutachter der vom Gericht bei mehreren Klagen gegen Mercedes bestellt wurde.
Bei Fiat durchläuft die fertige Karosserie ein Zink Tauchbecken daher gibt es diese Probleme nicht.Unglaublich aber wahr .
Das mit dem Rost liegt bei Benz an der Vertigungsweise. Die Türblechen bestehen aus vorverzinktem Blech und werden in der Produktion um das Türinnenteil gefalzt.
Dabei bricht der Zink und bietet später die Angriffläche für Wasser das durch den Fenstetschacht eindringt. Ebenso beim Tiefziehen zB. bei Radläufen usw.
Das weiß ich durch meinen Gutachter der vom Gericht bei mehreren Klagen gegen Mercedes bestellt wurde.
Bei Fiat durchläuft die fertige Karosserie ein Zink Tauchbecken daher gibt es diese Probleme nicht.Unglaublich aber wahr.
Gut wobei ich denke, dass die Rostprobleme dann doch schon ein weilchen zurück liegen was Mercedes betrifft. Wenn ich hier 10 bis 15 Jahre alte Benzer sehe, teilweise total ungepflegt ohne einen Funken Rost, zeigt das schon, dass man hier etwas gelernt hat. Eine E-Klasse aus dem Jahr 1998 hat oft die 10 Jahres-Grenze gar nicht gesehen!
Nicht mal mehr Audi ist Vollverzinkt wie früher, da machte man ja noch Werbung dafür. Nein nur noch verzinkt in korrossionsgefährdeten Bereichen. Und Siehe da, so manch A6 oder A4 ab dem Jahr 2006 kommt mit Kantenrost, Bläschen am Kotflügel etc. daher.
Das Fiat die Karosse in ein Tauchbad steckt, hatte ich bisher gar nicht gewusst, was aber erklären dürfte, warum selbst Puntos und Pandas, deren Schweller, Motorhauben und Türen vom Steinschlag nur so zerschossen wurden, nach 10 Jahren immer noch ohne braune Spuren durchs Land fahren.
Wie Rost? das gibt es noch bei Autos an meinen letzten 2 Fiats war das kein Thema hoffe am Tipo auch
Unser Freund Smartfiatfahrer meinte Opel, der im Artikel darüber von Martin erwähnt wurde...
Bei Fiat gibts seit Mitte der 80er kein oder so gut wie kein Rost mehr. Ab ´94 war Rost bei den neuen Modellen wie z.B. Punto absolut kein Thema mehr.
Diejenigen, die später Rost an Schweller, Unterboden, Türen oder gar Kotflügel monierten, hatten zu über 99% einen schlecht reparierten Wagen gekauft.i
Und ein Bekannter von mir, der sich Anfang 2010 einen gebrauchten Punto I kaufe, meckerte auch über "soviiiieeeel" Rost. Bei genauer Betrachtung war nur der Auspuff komplett durch...aber Hauptsache über Fiat gelästert...
Mfg
Andi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat