Autohaus P&A schliest In Neuss

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,
    gerade Post bekommen vom Autohaus P&A in Neuss das sie zum 30.11.2019 ihre Filiale schließen werden. Grund sind die hohen baulichen Anforderungen der Hersteller die in Neuss nicht umgesetzt werden können wegen der örtlichen Gegebenheiten der Grundstücksgröße . Ob das der einzige Grund ist kann man glauben oder nicht. Ich selber hab keine gute Erfahrungen gemacht beim kauf des Spider . Aber so haben wir in Neuss keinen einzigen Fiat Händler mehr. Ich hoffe das uns das Autohaus Coenen in Grevenbroich noch lange erhalten bleibt.


    LG
    Manni

  • Sowas war mit ein Grund, warum meine Filiale in Losheim am See (ca. 10km von mir weg) zumachte. Zudem wollten der Verpächter des Grundstücks von heute auf morgen 150% mehr Pacht, und verbot zudem eine Vergrößerung der Werkstatt.


    Deswegen darf ich jetzt 50km über die Dörfer juckeln, um zu meinem FCA-Dealer zu kommen. Ich könnte ja auch nach Völklingen fahren (nur 40km über AB), aber die meisten der "alten" Mitarbeiter aus Losheim kamen im Hauptsitz in Marpingen/Urexweiler unter. Unter anderem der Servicemitarbeiter und "mein" jetziger Verkäufer.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Mit den Vorgaben/Bedingungen des Herstellers kenne ich, hat seinerzeit meinem langjährigen Citroenhändler auch den Vertragshändler-Status gekostet.
    Die Kosten um die Vorgaben zu erfüllen standen einfach in keiner Relation mehr zu den am Standort zu erzielenden Umsätzen und Erlösen.
    Er hat dann als freier weiter gemacht, ob es den heute noch gibt weiß ich gar nicht.

  • Klos pfeift in einzelnen Filialien auf die Vorgaben. Ausser bei Jeep und AlfaRomeo in der Filiale Dudweiler. Jede Marke hat ihren eigenen Eingang in den aber nur optisch getrennten Showroom.
    Also auch nicht 100% nach Vorgabe.
    Im Hauptsitz pfeift er komplett auf alles. Dort stehen Panda und Stelvio neben Grand Cherokee (oder andere Modelle) einträchtig nebeneinander. Nur Abarth hat ein kleines optisch abgetrenntes Teil des Showrooms.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Bei meinem Citroen Händler ging es um die äußere Präsentation und die größe des Showrooms.
    Von außen war das nicht mehr repräsentativ genug und der Showroom war mit einem mal zu klein.
    Da weder das Geld noch der Platz für eine Vergrößerung da war, Citroen das aber nicht weiter interessiert hat, ist er wohl oder übel "ausgestiegen".

  • Das selbe war glaube ich mit ein Grund, dass der Händler wo ich den Punto gekauft habe, kein offizieller Fiat Vertragshändler mehr ist. Die führen noch Reparaturen durch, haben dafür noch alle Geräte etc. aber Garantiesachen usw. machen die nicht mehr. War auch weil das ziemlich klein war auch vom Grundstück nicht zu realisieren. Ging so wie ich verstanden habe um die Größe der Ausstellung, so dass man da die Marken Fiat, Alfa, Jeep, Abarth.. optisch trennen kann und bei denen steht alles in einer Halle gemischt.


    Ich fand die Gut, hab bis die Garantie rum war dort auch Inspektionen machen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!