Habe gesucht, aber noch keine eigenes Thema über die Hautuntersuchung beim Tipo gefunden - also neues Thema
Nachdem Antonio vorgestern 3 Jahre alt geworden ist (knapp 65.000 km), habe ich ihm zum Geburstag mal eine neue Plakette spendiert.
Hatte also heute meinen TÜV-Tag. Morgens gleich um 08.00 Uhr als erstes mit dem Motorrad hin und Plakette geholt (67 Euro ), danach war der Tipo an der Reihe. Eigentlich wollte ich das ganze natürlich ein wenig strecken und erst nächste Woche im neuen Monat machen, aber weil´s beim Motorrad gerade so gut lief und scheinbar am Ende des Monats keiner zum TÜV fährt gleich wieder hin
.
Viel zu berichten gibts eigentlich nicht. Der Prüfer bot mir einen Kaffee an, nahm meinen Schlüssel und verschwand. Als er nach einigen Minuten wieder zurück kam begrüßte er mich mit den Worten "alles Tippi Toppi". Ergebins "ohne festgestellte Mängel" - ich hätte es auch nicht anders erwartet .
Eine Kleinigkeit aber gab es dann doch, vielleicht typisch Tipo denn unser "Inselfahrer" Achim hatte das auch. Die Abblendlichter waren beidseitig zu niedrig eingestellt. Das hat der freundliche Prüfer aber gleich behoben - und mir 110 Euro abgeknöpft. Super, jetzt alle 2 Jahre Auto und Motorrad zeitgleich im August zum TÜV macht rund 170 Euro .
Bin auf den nächsten TÜV-Termin gespannt, nach 5 Jahren kommt der Tipo ja an seine Verschleißgrenze....
Ach ja, fahre ja noch mit dem ersten Satz Bremsen (und Reifen) - alles noch im grünen Bereich (überwiegend Autobahnfahrten).