
Immer mehr Bundesländer fordern Verbot - Rauchverbot im Auto
-
-
Hurra, und wieder ein Verbot! Aber ich rauche doch garnicht. Was mach ich denn jetzt...........
-
.
-
Hurra, und wieder ein Verbot! Aber ich rauche doch garnicht. Was mach ich denn jetzt...........
Selbstverständlich musst Du jetzt eine Nichtraucherabgabe nach Nichtraucherabgabenschutzverordnung §2 Absatz 4 des Nichtraucherabgabenschutzverordnungsgesetz in Höhe von 4cent pro Atemzug zahlen. Dafür wird ein Atemzugzähler in Form mehrerer Schläuche (pro Sitzplatz einer) vom Dachhimmel beim Anlassen runter gefahren.
Kinder bis 12 Jahren können sich jeweils einen Schlauch teilen, da das Lungenvolumen noch nicht voll ausgebildet ist. Dafür gibt es dann einen Adapter der den technischen Vorgaben der Nichtraucherabgabenschutzverordnung entsprechen muß!
Diese Nichtraucherabgabe kann ausgesetzt werden, wenn während der Fahrt die Luft angehalten wird. Dazu ist es dann notwendig je nach Lungenleistungsvermögen (dieses kann man im KFZ-Schein eintragen lassen unter Berücksichtigung der Nichtraucherabgabenschutzverordnung §4 Absatz 2 "Lungenleistungsvermögen bei eingeschränkter Atmung"), alle 500m stehen zu bleiben, auszusteigen und dann zu atmen.
Damit der nachfolgende Verkehr gewarnt wird, werden für die zukünftigen Fahrzeuge Lichtsignale entwickelt (nach Vorgaben der Nichtraucherabgabenschutzverordnung §6 Absatz 5 "Blinken bei Atemnot"). Diese Signale werden zeitnah durch die Zulassungsbehörde beschrieben.bla bla bla...ich knall durch!
-
Die Kippe, die einem während der Fahrt auf den Schoß fällt ist genauso gefährlich wie am Phone zu posten, lenkt mindestens genauso ab.
In D braucht man halt für alles ein Verbot, wissen wir doch.
-
Damit wir uns nicht falsch verstehen, in einem Auto in dem Kinder sitzen, raucht man nicht. Da gibt es nichts zu diskutieren. Das sollte doch so selbstverständlich sein, dass es dafür keiner gesetzlichen Regelung bedarf. Aber die Hirnlosen sterben halt nicht aus.
Außerdem hat Stella natürlich auch recht. Die Ablenkung ist mindestens so groß wie beim Handy.
KH -
Ich rauche schon immer im Auto und werde es weiter tun.
Da lenkt nichts ab.
Die kleinen Tasten am Display finde ich viel schlimmer. -
Korrekterweise müsste man dann alles verbieten was einen veranlasst ne Hand vom Lenkrad zu nehmen; essen, trinken, rauchen, tippen, schalten, Nase putzen...
Da es aber wohl keinen Lenkradhandkontaktsensor geben wird... müssen wir weiter darauf vertrauen, dass die überwiegende Mehrheit weiss was sie tut.
Vollpfosten wird es immer geben.Wer rauchen möchte, bitte, habe ich selber jahrelang getan, auch im Auto (im Uno gab es diesen coolen Aschenbecher, den man am Armaturenbrett von rechts nach links schieben konnte.)
Jetzt mit Kindern würde mir das im Traum nicht einfallen.Kennt jemand noch die Zeiten wo auch in Restaurants und Cafè`s geraucht wurde ?
Aus meinen Kindheitserinnerungen: Mit Oma Kaffeetrinken gehen und die Sahne auf der Torte schmeckte nach Zigaretten... -
.
-
Ich bin Raucher, seit meine Tochter (25) auf die Welt kam, wird im Wagen und der Wohnung
nicht mehr geraucht.
Sitze verschmoren kenne ich auch, oder Kippe aus dem Fenster raus und durch das andere
Fenster wieder rein.
Verqualmte Räume mag ich nicht mehr!Aber die größte Ablenkung sind 2-3 Kinder auf längerer Fahrt
-
generell bei Kleinkinder und erst geborene vollkommen richtig
-
Ich rauche schon immer im Auto......aber nie wenn Kinder mitfahren.....im Haus habe ich noch nie geraucht....geraucht wird nur in der Garage oder draußen.....
LG Thomas
-
Ich würde mich als leidenschaftlichen Raucher bezeichnen. Jedoch rauche ich weder im Haus noch im Auto. Den kalten Mief kann ich absolut nicht leiden.
Ein generelles Rauchverbot in Autos hingegen sehe ich als absoluter Schwachsinn. Ich empfinde den Innenraum des Wagens als eine Art persönliches Hoheitsgebiet. Jedoch finde ich es unverantwortlich in einem geschlossenen Raum in dem sich Kinder befinden zu rauchen. Das ist für mich eine Form von Körperverletzung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!