Moin, hat jemand eine Idee, wie ich zukünftig meine CD-Sammlung, die ich bisher in meinen Autos bequem über den CD-Schacht abspielen konnte, nun mit meinem Uconnect koppeln oder anschließen als externer CD-player hören kann? Bis mein Neuwagen kommt vergehen noch ein paar Wochen. Freue mich auf Infos. Bei 200 CDs hätte ich auch keine Zeit, diese als MP3 zu konvertieren.
Partner:
-
-
Mit einem Discman über den AUX-Anschluss würde gehen...
-
Danke.
-
Mit einem Discman über den AUX-Anschluss würde gehen...
Richtig so mache ich das auch
-
Geht aber auch nur wenn der Tipo von Ralf Richard noch den Aux Anschluss verfügt. Weil der ist ja auch weg gespart worden oder es hat sich wieder geändert.
-
Klar ohne den Anschluss wird es wohl was schwierig werden
-
Da du noch ein paar Wochen Zeit hast...
Konvertieren und dann auf einen Stick packen ist wohl die sauberste Lösung. Man muss es einfach so sagen.
Kein gerödel mehr, kein anti-Schock... alles in einem winzig kleinen Stick
Discman mit Kabel und dann noch 200 CDs am Start. Finde ich eher gruselig.
Nur mal als Gedanke eingeworfen.
-
Moin, hat jemand eine Idee, wie ich zukünftig meine CD-Sammlung, die ich bisher in meinen Autos bequem über den CD-Schacht abspielen konnte, nun mit meinem Uconnect koppeln oder anschließen als externer CD-player hören kann? Bis mein Neuwagen kommt vergehen noch ein paar Wochen. Freue mich auf Infos. Bei 200 CDs hätte ich auch keine Zeit, diese als MP3 zu konvertieren.
wenn du schnelles Internet auf dem Handy hast kannst du das Handy über Bluetooth mit dem Radio verbinden und dann Sender mit deinem Musikstil über das Internet hören, habe ich jetzt nach einem Jahr auch herausgefunden wie es geht! Man kann sich auch eine Playlist zusammen stellen mit seinen Lieblingssongs, aber so weit bin ich noch nicht vorgedrungen in der Materie
-
discman über aux,ganz einfach
falls kein aux vorhanden einfach gleich nachrüsten in den werken
-
,
-
Konvertieren und dann auf einen Stick packen ist wohl die sauberste Lösung. Man muss es einfach so sagen.
Kein gerödel mehr, kein anti-Schock... alles in einem winzig kleinen Stick
Discman mit Kabel und dann noch 200 CDs am Start. Finde ich eher gruselig.
Nur mal als Gedanke eingeworfen.
Ich nehme keinen Stick mehr. Das U-Connect, zumindest das im 500x, kann prima mit einer 120 GB SSD im 2,5"Gehäuse. Da passt mehr drauf und es wird schneller eingelesen. Ich denke doch das 7" kann das auch.
-
Bei 200 CDs hätte ich auch keine Zeit, diese als MP3 zu konvertieren.
Hm... Hast Du keinen Teenie in Deiner Nachbarschaft/Verwandschaft, der damit sein Taschengeld bequem aufbessern möchte?
Als ich damals (also wirklich schon sehr, sehr lange her) damit anfing, habe ich immer so drei bis fünf hintereinander gerippt - irgendwann ist man dann auch fertig mit der ganzen Sammlung. Anschließend gleich eine Sicherung der .mp3 auf einem weiteren Stick/einer HDD anlegen, damit bei einem Crash nicht alles weg ist!
-
Habe auch alles auf ein 128 Stick
Ordner Frau Kind ich und Hörbuch
Läuft alles wunderbar -
Danke, ich sehe Du fährst auch einen Diesel mit Adblue. Verbrauch Diesel? Verbrauch Adblue? Meiner kommt erst Mitte November.
-
Danke, ich sehe Du fährst auch einen Diesel mit Adblue. Verbrauch Diesel? Verbrauch Adblue? Meiner kommt erst Mitte November.
kann ich noch nicht sagen
war erst einmal Tanken
Adblue noch nicht nachgefüllt -
Ich nehme keinen Stick mehr. Das U-Connect, zumindest das im 500x, kann prima mit einer 120 GB SSD im 2,5"Gehäuse. Da passt mehr drauf und es wird schneller eingelesen. Ich denke doch das 7" kann das auch.
Auch ne Möglichkeit. Ich bevorzuge es nur kein gerödel zusätzlich im Auto zu haben.
Aber ne ssd ist ganz klar ne Alternative.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!