Garmin Nüvi 67LMT 6"

Partner:
Feiertag?
  • Am Samstag wurde das Garmin 67LMT geliefert, also Zeit, um ein wenig zu testen.

    Lieferumpfang
    Garmin nüvi 67LMT Navigationsgerät mit lebenslangen Kartenupdates,
    Vorinstalliertes CN Kartenmaterial für Zentraleuropa,
    KFZ- Ladekabel,
    Saugnapfhalterung,
    USB Kabel,
    Schnellstartanleitung
    Preis: 152,89€ (Amazon)
    https://www.amazon.de/Garmin-N…keywords=n%C3%BCvi+67+lmt



    Das Navi wird mit einer AEG Funktion ausgeliefert, Auspacken, Einschalten, Geht nicht! Der Akku ist vollkommen leer, von einem vorinstallierten Kartenmaterial keine Spur!
    In vielen Bewertungen wurde dieser Umstand schon sehr oft bemängelt.
    Das mitgelieferte USB Kabel ist sehr kurz, nur zu gebrauchen, wenn man einen Tischcomputer hat.
    Also ein längeres USB Kabel angeschlossen und ran an den PC, man sieht nur ein leichtes aufleuchten
    im Display, die Helligkeitseinstellung steht nur auf 20%. Die Helligkeitseinstellung ist, wenn man
    etwas sehen kann aber leicht zu finden. Danach das Navi mit dem Garmin Server verbinden und das
    Update starten. Die mitgelieferte Kurzanleitung ist für den Ersteingriff ausreichend.
    Das „Express-update“ startet, oh Schreck, 3 Stunden und 3 Minuten soll das Update dauern.
    Nach einiger Zeit wurde die Zeit korrigiert, das Update dauerte dann doch noch etwas über 1 Stunde.
    Klarer Vorteil für TomTom Navis bis hier her!

    Nach dem Update geht es dann an die Einstellungen, hier ist die Standardeinstellung fast optimal
    gewählt worden, brauchte nur den Tastatur Sound deaktivieren, der bei jedem Tastendruck ein
    Klickgeräusch von sich gibt. Lautstärke- und Helligkeitseinstellung sind leicht zu finden.
    Alle anderen Einstellungen, von denen es nicht viel gibt, sind selbsterklärend und ausreichend.
    Das nicht mitgelieferte Handbuch wird für die Bedienbarkeit nicht gebraucht. Das Handbuch kann
    vom Garmin Server gezogen werden.
    Nun die Heimatadresse eingegeben, schon startete das Navi in die Karte, oh Wunder, volles GPS
    Signal! Keines meiner bisher genutzten TomTom Navis hatte in meinem Büro ein GPS Signal
    empfangen. Der GPS Empfänger des Nüvi ist hier klar im Vorteil!
    Die Darstellung der Karte auf dem Display ist sehr gut und übersichtlich, nicht mit dem TomTom zu
    vergleichen, aber sehr gut gelungen, mit gefällt es!
    Hier kann das Nüvi gegenüber einem TomTom punkten!

    Einen kostenlosen Radarwarner, (30 Tage) kann man sich vom Garmin Server ziehen, diese Version
    habe ich installiert, da ich mich noch nicht entschieden habe, ob ich dieses Navi behalte.
    Vergleichbare TomTom Navis bieten eine kostenfreie Version für 3 Monate an.
    Die Preise für ein Jahr Radarwarner sind bei beiden Firmen identisch, 29,95€.
    Garmin biete für 19,95€ einen Radarwarner für den Bereich Österreich / Deutschland an.
    Wer sich also hauptsächlich in diesen beiden Ländern aufhält, für den ist es ein super Angebot!
    Nun zum Funktionstest.
    Da ich kein Freund von Saugnapfrückständen an der Frontscheibe bin, habe ich die tragbare
    Hafthalterung von Garmin für 24,99€ (Amazon) geholt. Diese kann man auf das Armaturenbrett
    legen, es soll nicht rutschen und das ohne Rückstände auf dem Armaturenbrett.
    Ja, ich bin begeistert, selbst eine stärkere Bremsung verursacht kein verrutschen des Navis.
    Diese Garmin Halterung kann ich nur empfehlen!

    https://www.amazon.de/Garmin-H…fRID=8YJZADTFCHGTJ58JV1YQ


    Nun geht es raus auf meine Navi Teststrecke, bei der bisher kein TomTom oder Uconnect überzeugen
    konnte. Strecken, mit fehlerhaften Geschwindigkeitsbegrenzungen, dies schon seit vielen Jahren,
    lange Neuberechnungszeiten bei Umwegen.
    Sehr gute Kartendarstellung, die Sprachansagen klar verständlich!
    Das Nüvi überzeugt bei einer Routenneuberechnung, keine TomTom „Gedenkminute“!
    Einige Geschwindigkeitsbegrenzungen, die TomTom fehlerhaft anzeigte, z.B. 50km/h statt 30 km/h
    wurden vom Garmin richtig angezeigt. Bei anderen Begrenzungen die TomTom fehlerhaft anzeigte,
    zeigten beim Garmin keine Geschwindigkeitsinfo. Lieber keine Info, statt Fehlanzeige!
    Geänderte Streckenführung, ca. 3 Monate alt, wurde von TommTom nicht erkannt, aber vom Nüvi.
    Habe den Eindruck, die Garmin Gemeinde nimmt reger an den Änderungsmeldungen teil, oder
    Garmin setzt die Meldungen schneller um.
    Ab diesem Monat ist es für Gemeinden einfacher geworden neue 30er Zonen zu errichten.
    Bin gespannt, welche Karten schneller aktualisiert werden.
    Der Radarwarner funktioniert genauso gut wie beim mobilen TomTom!
    Stauinfo Funktion werde ich mal testen, wenn es auf eine längere Autobahnfahrt geht.
    Die Kommentare, die ich bisher über diese Funktion gelesen habe, sind vielversprechend.


    Fazit:
    Nach dem ich die „Expressinstallationsprozedur“, die einfach nicht zeitgemäß ist, hinter mir habe,
    das Gerät aber einen guten Gesamteindruck hinterlässt, bleibt es meins.
    Habe jetzt noch ein Hardcase für das Nüvi bestellt. 13,80€ (Amazon)
    Hatte schon das 5“ Case dieses Produktes ohne Beanstandung im Gebrauch.


    https://www.amazon.de/Universa…keywords=Tasche+Navi+6%22

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

    Einmal editiert, zuletzt von JD4040 ()

  • Ich habe mir ein TomTom und zusätzlich eine Halterung für die Lüftungsschlitze geholt. Die Halterung ist wirklich klasse und vor allem ist das Navigieren nicht im Blickfeld aber dennoch gut zu sehen!

  • Ich habe mir ein TomTom und zusätzlich eine Halterung für die Lüftungsschlitze geholt. Die Halterung ist wirklich klasse und vor allem ist das Navigieren nicht im Blickfeld aber dennoch gut zu sehen!

    Hast Du mal einen Link für die Lüftungsschlitzhalterung?! Danke. :)

  • Bis jetzt klebt meins noch an der Scheibe und ist dort Super ablesbar,aber ich überlege auch mir ein Antirutschkissen zu bestellen und den Saugnapf dort zu befestigen.


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!