
In Spanien bewirbt man die Fiats jetzt stark mit Autogas!
-
-
Guten Morgen,
endlich haben sie`s mal eingesehen....
Diese Werbekampagne sollte auch in Deutschland laufen....oder vielleicht auch besser nicht weil dann sicherlich die Gaspreise steigen würden..Grüßle Rüdiger
-
Mit Gasantrieb könnte ich mich auch anfreunden.
-
Mit Gasantrieb könnte ich mich auch anfreunden.
Da hilft leider nur nachrüsten....leider bietet aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Gründen Fiat den Tipo hier in good old Germany nicht als bivalenten Antrieb an..
Aber du fährst ja eh nicht soviel..lohnt also nicht.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Richtig Rüdiger, rein wirtschaftlich macht das bei mir keinen Sinn. Jedoch stehe ich dieser Technik wesentlich wohlwollender gegenüber als dem E-Antrieb. Der Aufwand ist geringer, man nutzt Technik welche nach ihrer über hundertjährigen Entwicklung nahezu ausgereift ist (Den Verbrennungsmotor) und die Umweltprognose fällt deutlich besser aus. Bei manchen Biogas Versuchen nahezu Co2 neutral.
-
Richtig Rüdiger, rein wirtschaftlich macht das bei mir keinen Sinn. Jedoch stehe ich dieser Technik wesentlich wohlwollender gegenüber als dem E-Antrieb. Der Aufwand ist geringer, man nutzt Technik welche nach ihrer über hundertjährigen Entwicklung nahezu ausgereift ist (Den Verbrennungsmotor) und die Umweltprognose fällt deutlich besser aus. Bei manchen Biogas Versuchen nahezu Co2 neutral.
Wenn man es von der Seite her betrachtest hast du natürlich Recht Ralf.
Wie immer lenkt leider die Politik die Kutsche in die von ihnen gewünschte Richtung.
Nicht dass die falschen Leute Geld verdienen.....Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Mit Gasantrieb könnte ich mich auch anfreunden.
Erd- oder Flüssiggas?
Fiat bietet ja beide Arten an. Nur das Flüssiggas leider von den Herstellern und vor allem von unserer Regierung stiefmütterlich bis gar nicht beachtet wird!
Flüssiggas liegt bei uns momentan deutlich unter 60Cent pro kg bei einem Verbrauch von ca. 10-20% höher als mit Benzin. Also immer noch sehr günstig.Beworben wird hier in Deutschland nur Erdgas, obwohl die Verkäufe von Erdgas-Autos deutlich rückläufig sind. Tankstellen gibt es nur in Mittelgroß- und Großstädten. Hier auf dem Land bist du mit Erdgas aufgeschmissen.
Hier gibt´s noch nicht mal Erdgas zum Heizen...LG
Andi -
Ich denke, wenn Fiat diese Kombination komplett anbieten würde,
wären Kunden eher bereit diese Autos zu kaufen.
Erst im nachhinein Umrüsten ist blöd!
Viele Kunden haben Angst, was ist im Garantiefall?
Schieben sich dann Umrüster und Fiat die Garantiekugel hin und her? -
Das ist ja das komische daran. In Italien, Frankreich und Spanien wird Flüssiggas (LPG) direkt von Fiat angeboten! Warum also auch nicht hier in Deutschland.
Damit wären auch Garantiefragen geklärt...LG
Andi -
Das ist ja das komische daran. In Italien, Frankreich und Spanien wird Flüssiggas (LPG) direkt von Fiat angeboten! Warum also auch nicht hier in Deutschland.
Damit wären auch Garantiefragen geklärt...LG
AndiSo isses!
-
Fragt mal die Holländer......da ist Flüssiggas sehr beleibt uns das schon ewig......
LG Thomas
-
für Greta leider nicht gut genug
-
Geht mir die Göre auf die Nüsse.
-
Geht mir die Göre auf die Nüsse.
Meine Nüsse kriegt sie nicht
-
Geht mir die Göre auf die Nüsse.
....mir auch
-
In Spanien kaufen und nach Deutschland importieren, ist doch kein Problem.
Ach und Greta kann mit den Nüssen eh nix anfangen, ist ja nie in der Schule so hat die das Thema im Biologie Unterricht verpasst
-
Ach und Greta kann mit den Nüssen eh nix anfangen, ist ja nie in der Schule so hat die das Thema im Biologie Unterricht verpasst
Können wir nur hoffen dass es so ist...
-
Fragt mal die Holländer......da ist Flüssiggas sehr beleibt uns das schon ewig......
LG Thomas
Dann werde ich mir den nächsten Tipo wohl aus dem Urlaub mitbringen....
-
In Spanien kaufen und nach Deutschland importieren, ist doch kein Problem.
Und wer übernimmt die Garantie-Arbeiten an der Gasanlage? Bei meinem FCA-Dealer (insgesamt 6 Fillialen im Saarland und RP) hat keiner die nötige Ausbildung hierfür!
LG
Andi -
Und wer übernimmt die Garantie-Arbeiten an der Gasanlage? Bei meinem FCA-Dealer (insgesamt 6 Fillialen im Saarland und RP) hat keiner die nötige Ausbildung hierfür!
LG
AndiDas ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund warum FCA in Deutschland kein LPG serienmäßig anbietet. In den anderen Ländern ist die Gas-Ausbildung der Werkstätten sicherlich Standard.
Euch allen wünsche ich einen schönen Feiertag
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!