Start-/Stop-Automatik

Partner:
Feiertag?
  • Aber nicht wirklich zwingend notwendig! ;)

    Kommt drauf an, hatte die letzten 10 Jahre keine Nebels und sie haben mir doch öfter mal gefehlt. Bin viel auf Landstraßen unterwegs.


    Ersatzrad habe ich die letzten 25 Jahre zwar nicht gebraucht, aber man kann ja nie wissen.
    Und bevor ich kapiere wie dieses famose Notfallset funktioniert hab ich das Rad 3 x ab und wieder dran.


    Ansonsten gibt es natürlich Wichtigeres, da hast Du Recht, so Lenkrad und Bremsen und sowas.... :1f61c:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Kommt drauf an, hatte die letzten 10 Jahre keine Nebels und sie haben mir doch öfter mal gefehlt. Bin viel auf Landstraßen unterwegs.
    Ersatzrad habe ich die letzten 25 Jahre zwar nicht gebraucht, aber man kann ja nie wissen.
    Und bevor ich kapiere wie dieses famose Notfallset funktioniert hab ich das Rad 3 x ab und wieder dran.


    Ansonsten gibt es natürlich Wichtigeres, da hast Du Recht, so Lenkrad und Bremsen und sowas.... :1f61c:

    Stimmt, man stelle sich nur vor einsam nachts auf der Landstraße, kein Licht....
    erst mal die Gebrauchsanweisung lesen ?(
    Vor dem Gebrauch schütteln, nach dem Schütteln nicht mehr zu gebrauchen! :P

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Stimmt, man stelle sich nur vor einsam nachts auf der Landstraße, kein Licht....erst mal die Gebrauchsanweisung lesen ?(
    Vor dem Gebrauch schütteln, nach dem Schütteln nicht mehr zu gebrauchen! :P

    ...und die Start/Stopp Automatik hilft Dir dann auch nicht weiter... :1f606:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

    Einmal editiert, zuletzt von Stella ()

  • Habe die Funktion meistens ausgeschaltet, da sie einfach nicht zu meinem Fahrverhalten passt. Nehme nämlich auch bei recht kurzen Stopps schon den Gang raus und kuppele wieder ein, da nervt das ständige An/Aus dann.
    Leider kann man das S/S-System ab Modelljahr '19 mit E6d-temp Motoren nicht mehr dauerhaft deaktivieren.

  • Habe die Funktion meistens ausgeschaltet, da sie einfach nicht zu meinem Fahrverhalten passt. Nehme nämlich auch bei recht kurzen Stopps schon den Gang raus und kuppele wieder ein, da nervt das ständige An/Aus dann.
    Leider kann man das S/S-System ab Modelljahr '19 mit E6d-temp Motoren nicht mehr dauerhaft deaktivieren.

    Das ist Mist, wenn man im Stau mit sehr vielen und kurzen Stop and Go Phasen steckt! :cursing:
    Da kann man dann froh sein, wenn man einen Wagen mit Dualogic hat!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich mag das DCT. War auch skeptisch, aber bei der Probefahrt war alles gut und im Alltag bin ich sehr zufrieden. Wen die Start-Stop Automatik stört, der sollte einfach mal
    kurz auf den Knopf tippen, wo ist das Problem? An sich funktioniert die sehr gut und ist auch sinnvoll.

  • Ich mag das DCT. War auch skeptisch, aber bei der Probefahrt war alles gut und im Alltag bin ich sehr zufrieden. Wen die Start-Stop Automatik stört, der sollte einfach mal
    kurz auf den Knopf tippen, wo ist das Problem? An sich funktioniert die sehr gut und ist auch sinnvoll.

    Sinnvoll sei mal da hingestellt. Ernsthafte Tests sehen das anders. :D

  • Fast alle Autotests - Herstellerunabhängig...
    DSG/DCT hat die unangenehme Eigenart bei Start/Stopp-Betrieb gerne zu ruckeln. Wenn es nicht ruckelt kommt die Automatik vermeintlich nur verzögert vom Fleck, und wenn sie ruckelt, ruckelt sie 5 Meter und schießt dann los wie eine Rakete...und genau das haben sie z.B. im VW-Konzern immer noch nicht im Griff. Da ruckelts beim anfahren, und dann schießt die Karre los...


    Ich habe es fertiggebracht das normalerweise nicht ruckelnde DCT beim 500X Sport zum Ruckeln zu bringen - das ging aber nur mit aktiviertem Start/Stoppund starker Beschleunigung.
    Habe ich es ausgeschaltet, funzte das DCT wunderbar und absolut gleichmässig!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Sag ich doch...Tests von VAG Schleudern... Bei meinem Tipo ruckelt nichts. Das Start-Stop funktioniert ganz brav und das Anfahren ist dann ganz sanft. Man darf halt keinen Stein aufs Gaspedal werfen, sondern muss dem Motor auch den Moment Zeit lassen zum Anspringen ;-)

  • Also ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Start/Stop, möchte wirklich nie mehr ein Auto ohne haben.


    Das einzige was mich etwas stört ist, dass ich es nach jedem Motorstart ausschalten muss, das war bei den "alten" Euro 6c Tipos nicht so, da blieb es aus.

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Ähm Du liebst die Start-Stop Automatik findest es aber blöde sie immer wieder ausschalten zu müssen?
    Das ist ein Widerspruch in sich. :D


    Naja ich wollt hier nicht direkt schreiben das mir diese ****funktion extrem am ***** geht :-) :-) :-)



    Nein ernsthaft, in Kombination mit dem DCT ist das quasi unsteuerbar! Beim Schalter kannst es wenigstens mit der Kupplung beeinflussen

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Was soll das? Was willst Du da steuern? Bremsen, stehen bleiben und Motor aus. Fuß von der Bremse, Motor springt an und der Tipo fährt los. Das ist ganz einfach und funktioniert sehr gut. Wenn man das nicht mag, dann soll man nicht behaupten es würde nicht funktionieren, denn das ist schlicht unwahr. Und ja, ich hatte schon Wandlergetriebe mit 4, 6 und 8Zylindermotoren dran und unser anderes Auto ist ein Vollhybrid, also kenne ich Autos zum Vergleichen ;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!