Was soll das? Was willst Du da steuern? Bremsen, stehen bleiben und Motor aus. Fuß von der Bremse, Motor springt an und der Tipo fährt los. Das ist ganz einfach und funktioniert sehr gut. Wenn man das nicht mag, dann soll man nicht behaupten es würde nicht funktionieren, denn das ist schlicht unwahr. Und ja, ich hatte schon Wandlergetriebe mit 4, 6 und 8Zylindermotoren dran und unser anderes Auto ist ein Vollhybrid, also kenne ich Autos zum Vergleichen
Sorry aber deine Aussage stimmt so nicht.
Das StartStop mit DCT soll lt. Fiat steuerbar mit der Bremse sein.
Daher wenn ich leicht bremse geht er nicht aus, bremse ich fest geht er aus.
Dies funktioniert aber nur bedingt bis gar nicht.
Einmal geht er aus, einmal nicht
Und wenn es dann mal aus ist, musst du mit durchgehend gleichen Druck am Bremspedal bleiben.
Sobald du nur etwas nachlässt springt der Wagen sofort wieder an.
Achja... und bei einer Doppelkupplung an der Kreuzung nur sanft die Bremse zu treten soll ja angeblich nicht gesund für die Kupplung sein, weil diese so schleift
So und beim Schalter kann kann ich das StartStop Verhalten mithilfe des Kupplungspedal steuern.