Ein Haustier kann ich auch nicht halten wegen Zeitmangel da im Schichtdienst, wenn ich auf Rente bin werde ich es mir noch mal überlegen da ist ja auch die zeit dafür da.

Haustiere
Partner:
-
-
Wir leben im Dorf, also alle Tiere bleiben draußen und im Stahl, in der Wohnung sind nur Zierfische im Akvarium(200Liter).
Bei so einer Lebenssituation, würde ich auch gerne einen lieben Hund halten!
-
So ein Landleben ist für einen Hund bestimmt am schönsten , geht leider ja nicht bei allen Leuten so. ich wohne in der Stadt.
-
Ich wohne auf dem Land und lebe meinen Traum und möchte gar nicht mehr in der Stadt wohnen
LG Thomas
-
Eine Kornnatter ist von 13 Schlangen noch übergeblieben - mußte sie eider weggeben wegen Umzug.
-
Ach Mädels ich habe in meinem Leben schon Menschen kennengelernt die keine Haustiere besitzen bei denen möchte ich mich definitiv auch nicht bewirten lassen.
Was die Haustiere betrifft so haben wir 3 Katzen. 2 davon sind eigentlich immer draußen . Unser Hauskater Julius hingegen zieht es vor nur bei gutem Wetter vor die Tür zu gehen. Regen oder Wind betrachtet er als seine Feinde.Bis vor einigen Jahrèn hatten wir noch eine Mischlingshündin die Sofi hieß diese lebte 15 Jahre bei uns bis sie leider auf Grund von Krebs eingeschläfert werden musste.
Ach und 5 Goldfische gibt es da auch noch in unserem Teich.
Ich persönlich liebe Tiere und finde es wichtig das Kinder einen Bezug zu ihnen bekommen. -
Ach Mädels ich habe in meinem Leben schon Menschen kennengelernt die keine Haustiere besitzen bei denen möchte ich mich definitiv auch nicht bewirten lassen.
Was die Haustiere betrifft so haben wir 3 Katzen. 2 davon sind eigentlich immer draußen . Unser Hauskater Julius hingegen zieht es vor nur bei gutem Wetter vor die Tür zu gehen. Regen oder Wind betrachtet er als seine Feinde.Bis vor einigen Jahrèn hatten wir noch eine Mischlingshündin die Sofi hieß diese lebte 15 Jahre bei uns bis sie leider auf Grund von Krebs eingeschläfert werden musste.
Ach und 5 Goldfische gibt es da auch noch in unserem Teich.
Ich persönlich liebe Tiere und finde es wichtig das Kinder einen Bezug zu ihnen bekommen.Aktuell finde ich es gut, das meine Frau und ich keine Tiere mehr haben.
In unserem aktuellen gesundheitlichen Zustand kämen Tiere zu kurz.
Tiere sind aber sonst eine Bereicherung im Leben! -
Tiere sind aber sonst eine Bereicherung im Leben!
Goldene Worte
-
Mein Bruder hält einen Boxer im Haus! Ich liebe diesen Hund und er liebt mich! Aber er ist einfach ständig präsent!
Und das hat nichts mit schlechter Erziehung des Tieres zu tun. Mam kann es einfach nicht verhindern, dass er immer und überall mit seiner großen, feuchten Schnauze mitmischen muss. Dementsprechend sieht alles um ihn herum auch aus.
Ich habe meinem Bruder schon gesagt, ich komme ihn nur noch im Imker-Anzug besuchen.
Er erschlägt einen mit seiner Liebe, aber leider eben auch mit seinem Sabber! -
Mein Bruder hält einen Boxer im Haus! Ich liebe diesen Hund und er liebt mich! Aber er ist einfach ständig präsent!
Und das hat nichts mit schlechter Erziehung des Tieres zu tun. Mam kann es einfach nicht verhindern, dass er immer und überall mit seiner großen, feuchten Schnauze mitmischen muss. Dementsprechend sieht alles um ihn herum auch aus.
Ich habe meinem Bruder schon gesagt, ich komme ihn nur noch im Imker-Anzug besuchen.Hunde machen nur das, was man ihnen erlaubt.
Die Hundebesitzer müssen erzogen werden,
nicht die Hunde -
Hunde machen nur das, was man ihnen erlaubt.Die Hundebesitzer müssen erzogen werden,
nicht die HundeSehe ich ein bischen anders. Wenn ein Hund sich gar nicht mehr bewegen darf, kann man dann noch von artgerechter Tierhaltung sprechen!?
Was macht den Hund dann noch aus? Dann kannst du dir auch einen Teddybär holen.
Ich denke, man muss einfach einsehen, dass gewisse Tiere einfach nicht in die Wohnung gehören. -
Sehe ich ein bischen anders. Wenn ein Hund sich gar nicht mehr bewegen darf, kann man dann noch von artgerechter Tierhaltung sprechen!?Was macht den Hund dann noch aus? Dann kannst du dir auch einen Teddybär holen.
Ich denke, man muss einfach einsehen, dass gewisse Tiere einfach nicht in die Wohnung gehören.Ein Hund muss bewegt werden, das heißt, der Hundehalter auch, sonst tanzt dir das Tier auf den Kopf herum!
Ein Hund braucht seine Aufgaben, seine Beschäftigung, seine Ruhe, seinen Halt.
Ein Hund orientiert sich nach seinem Halter, ist dieser aus der Art geschlagen, ist es der Hund auch
Umgang färbt halt ab sagt man, so ist es auch. Ein Nachbar hat schon über 40 Jahre Boxer, wie sieht der Mann
im Gesicht aus....genau, wie sein Boxerrüde -
wahrscheinlich hebt er sein Bein beim pinkeln
-
wie sieht der Mann
im Gesicht aus....genau, wie sein BoxerrüdeSowie "Jake & Fatman" (Fatman und Max)
-
Ich denke, man muss einfach einsehen, dass gewisse Tiere einfach nicht in die Wohnung gehören.Die beste Aussage überhaupt! Ich sehe das bei unseren Batagamen, die gehören nicht wirklich in ein Terrarium, die bräuchten eigentlich die ganze Wohnung an Platz, mindestens! Und Hunde gehören für mich überhaupt nicht in einer Wohnung gehalten. Ich rede von Wohnungshaltung mit gelegentlichem kurzfristigen Gassigehen - wer da von artgerechter Haltung spricht hat keinen Schimmer. Hunde brauchen Bewegung, Auslauf, mehrere Stunden am Tag - danach in die Wohnung (quasi das "Nest"
) ist dann ja ok.
Gruß, Matze
-
Matze das erzähle mal Maja......die zeigt Dir nen Vogel
meine Möpse leben im Erdgeschoß vom Haus wo nur eine Stufe ist......auf 120 qm und wenn ich die Haustüre öffne können Sie auf 650qm von 1000qm Wiese rumtollen.....Du hast vollkommen Recht das es viele Hunderassen gibt die sehr viel Auslauf und Bewegung brauchen,aber meine Möpse gehören nicht dazu.......
Ich wohne in einem kleinen Dorf und habe ca. 600 Meter zu Wald und Flur.....in einer Großstadt wie Hagen, Duisburg oder Düsseldorf tät ich mir wahrscheinlich keinen Hund und keine Hängebauschweine halten....aber sooo
LG Thomas
-
Ein Hund muss bewegt werden, das heißt, der Hundehalter auch, sonst tanzt dir das Tier auf den Kopf herum!Ein Hund braucht seine Aufgaben, seine Beschäftigung, seine Ruhe, seinen Halt.
Ein Hund orientiert sich nach seinem Halter, ist dieser aus der Art geschlagen, ist es der Hund auch
Umgang färbt halt ab sagt man, so ist es auch. Ein Nachbar hat schon über 40 Jahre Boxer, wie sieht der Mann
im Gesicht aus....genau, wie sein BoxerrüdeArtgerecht ... Kühe und Schweine gehören auch nicht in einen Stall
Also wenn man dem Hund einen qualitativ hochwertigen Auslauf bieten kann, denke ich kann man ihn schon in der Stadt halten. Aber ein Park sollte schon in der Nähe sein. Stadthunde sind in der Regel auch entspannter. Kommt natürlich auch auf den Besitzer an.
Als ich damals in Berlin war, gab es ein Mädel, das ging jeden Abend auf die Wiese zwischen den Hochhäusern und scheuchte ihren Hund mit einem Ball. Aber nicht einfach nur werfen und apportieren. Der Hund rannte los, umrundete einen Baum auf dem Rückweg ging dann der Ball in Laufrichtung des Hundes, so dass der richtig Fahrt aufnehmen konnte. Sie machte glaub ich noch andere Übungen mit dem Hund. Das war glaub ich ein Dobermann, glich aber eher einem Windhund bei dem Tempo, dass der aufnahmBeide sahen danach auf jeden Fall ziemlich geschaft aber glücklich aus.
Ok so etwas ist natürlich nicht die Regel. Häufig meinen Hundebesitzer dann eine halbe Stunde um den Block reichen.
-
Artgerecht ... Kühe und Schweine gehören auch nicht in einen Stall
Also wenn man dem Hund einen qualitativ hochwertigen Auslauf bieten kann, denke ich kann man ihn schon in der Stadt halten. Aber ein Park sollte schon in der Nähe sein. Stadthunde sind in der Regel auch entspannter. Kommt natürlich auch auf den Besitzer an.
Als ich damals in Berlin war, gab es ein Mädel, das ging jeden Abend auf die Wiese zwischen den Hochhäusern und scheuchte ihren Hund mit einem Ball. Aber nicht einfach nur werfen und apportieren. Der Hund rannte los, umrundete einen Baum auf dem Rückweg ging dann der Ball in Laufrichtung des Hundes, so dass der richtig Fahrt aufnehmen konnte. Sie machte glaub ich noch andere Übungen mit dem Hund. Das war glaub ich ein Dobermann, glich aber eher einem Windhund bei dem Tempo, dass der aufnahmBeide sahen danach auf jeden Fall ziemlich geschaft aber glücklich aus.
Ok so etwas ist natürlich nicht die Regel. Häufig meinen Hundebesitzer dann eine halbe Stunde um den Block reichen.
Ja, dem Hundebesitzer reicht eine halbe Stunde, dem Tier nicht
-
Meine Brita (Schäferhündin) hat den ganzen Garten zur Verfügung - fast 2.700qm, aber wenn ich die Leine in Hand nehme - so eine Freude muß mal sehen
-
Meine Brita (Schäferhündin) hat den ganzen Garten zur Verfügung - fast 2.700qm, aber wenn ich die Leine in Hand nehme - so eine Freude muß mal sehen
Bei unserem Buben braucht es keine Leine. Er kommt immer zur gleichen Zeit ca. 30 min nach dem ich von der Arbeit zu Hause bin und setzt sich halb auf meine Füße.
Nach dem Motto: Alter erhebe dich und geh mit mir Gassi. Dann sind wir 1 Std im Wald und auf Wiesenwegen unterwegs.
Dann zu Hause und noch schnell Balli spielen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!