Hallo! Habe eine Frage in die Runde. Seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl auf/in meiner Sitzfläche vom Fahrersitz hat sich ein Knubbel bzw. eine Rolle aus Schaumstoff gebildet. Ich habe jetzt gerade 1900 km runter und fahre das Auto ausschließlich selbst. Ich bin auch nicht zu schwer für den Sitz oder mache da andere Sachen als darauf zu sitzen. Hat jemand ähnliche Auffälligkeiten bemerkt oder bin ich vielleicht zu sensibel? Danke! Evilein
Fahrersitz fühlt sich seltsam an
Partner:
-
-
Sicher das es keine Fettrolle am Hinterteil ist vom Essen beim McDoof?
-
So was hatten wir hier noch nicht gehabt, denke ist eventuell ein Fertigungsfehler , hast doch noch Garantie drauf . Da kann dir dein Händler bestimmt helfen.
Hast du Sitzheizung? -
Hallo! Habe eine Frage in die Runde. Seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl auf/in meiner Sitzfläche vom Fahrersitz hat sich ein Knubbel bzw. eine Rolle aus Schaumstoff gebildet. Ich habe jetzt gerade 1900 km runter und fahre das Auto ausschließlich selbst. Ich bin auch nicht zu schwer für den Sitz oder mache da andere Sachen als darauf zu sitzen. Hat jemand ähnliche Auffälligkeiten bemerkt oder bin ich vielleicht zu sensibel? Danke! Evilein
Lass das auf Garantie in Ordnung bringen.
-
Sicher das es keine Fettrolle am Hinterteil ist vom Essen beim McDoof?
Wahnsinnig witzig!
-
Danke manni für den Hinweis mit der Garantie. Werde ich sicher nutzen. Ich habe keine Sitzheizung, habe darüber nachgedacht die nachrüsten zu lassen. Hab den Tipo "von der Stange" gekauft weil es echt schnell gehen mußte.
-
Spreche es mit deiner Werke mal durch vielleicht ist da was der Schaumstoff verrutscht oder lose gegangen. Kann passieren sollte aber nicht , hat der Zulieferer wohl eine nicht so gute Marge geliefert. Aber das müste auf Garantie gehen und du bekommst einen neuen Sitz.
Berichte uns mal was daraus geworden ist.
Gruß
Manni -
Ja werde ich wohl nächste Woche mal in Angriff nehmen. Hab mir den Fiat gekauft weil wir mit unserem Ducato zufrieden sind und hoffe doch, es wird nicht ständig Aufenthalte in der Werkstatt geben.
-
Der Tipo ist an sich ein zuverlässiges und einfach gestricktes Auto ohne große Schwächen. Also kein Grund sich Sorgen zu machen.
-
Kann nur ein Produktionsfehler sein - ich liege mit meinem Gewicht deutlichst über der Norm, und bei mir ist nach knapp 1 1/2 Jahren und über 24.000km noch alles OK.
Also keine Sorge - ab in die Werkstatt, auf Garantie machen lassen und dann weiterhin gute Fahrt!
LG
Andi -
Danke fürs Mut machen! Wollte schon kurz schlechte Laune bekommen. eigentlich kann ich das Auto gut leiden
-
Wahnsinnig witzig!
Es ist halt immer komisch, es kommt eine neue Person in ein x-beliebiges Forum und schreibt als erstes von einem völlig neuen Fehlerbild. In der heutigen Zeit lässt mich das erstmal stutzen.
-
Ich kann mich erst beteiligen da ich das Auto erst Ende August gekauft habe. Trotzdem stellt sich mir die Frage weshalb ich von dir blöd gemacht werde nur weil mein Auto offenbar einen Defekt hat den andere nicht hatten bisher.
Bezieht sich auf Manfred/adblue-Tipo
-
Ich finde das nicht komisch
und freue mich das Du uns gefunden hast.
-
Wenn es sich wie ein Knubbel, Delle anfühlt, hat sich wohl ein Stabilisator im Sitz verabschiedet,
der jetzt gegen das Polster drückt.
Hatte ich mal vor vielen Jahren bei meinem Commodore, da war er schon weit über 10 Jahre alt.Also ab zum Händler, wird wohl eine Weile dauern, bist du den Sitz ersetzt bekommt, hat der Händler
sicher nicht auf Lager.Jedenfalls können wir dich beruhigen, das ist kein Serienfehler!
Berichte uns bitte, wie es weiter geht!
-
Ja, bitte weiter berichten und nicht von Kommentaren ablenken lassen.....
PS: wir sind auch kein "x-beliebiges" Forum, sondern schon etwas Besonderes!
-
Richtig, würde zum freundlichen gehen und beanstanden,hatte das Problem auch mal ,bei einen Fremdfabrikat, wurde der Sitz auch getauscht..
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Danke für die Antwort! Wenn es bei anderen Fabrikaten auch vorkommt räumen wir FIAT doch auch mal ein etwas geschlampert zu haben bzw. kann es auch durchaus ein Materialfehler sein.
Insgesamt gefällt er mir gut. War am WE das erste Mal mit ihm auf der Autobahn. Und zu meiner Überraschung...man kann auch mit einem 120 Ps Benziner recht häufig links fahren -
Bin am Wochenende erst mit einem aktuellen Twingo gefahren, der hatte anscheinend auch einen Produktionsfehler in der Fläche der Rückenlehne des Fahrersitzes. Zwar nicht so krass wie bei dir, aber nach einiger Zeit merkte man es deutlich im Rücken.
-
Danke für die Antwort! Wenn es bei anderen Fabrikaten auch vorkommt räumen wir FIAT doch auch mal ein etwas geschlampert zu haben bzw. kann es auch durchaus ein Materialfehler sein.
Insgesamt gefällt er mir gut. War am WE das erste Mal mit ihm auf der Autobahn. Und zu meiner Überraschung...man kann auch mit einem 120 Ps Benziner recht häufig links fahrenNur zur Info: auch mit einem 95 PS Tipo kann man recht häufig links fahren..... heute Köln - Baunatal - Köln 95% linke Spur. Verbrauch 7,4 l auf 100. Perfekt wieder mal freigeblasen das Motörchen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!