Moin,
Hab da mal ne Frage zum Tanken.
Nach dem ich meinen Tipo gestern abgeholt hatte musste ich natürlich erst mal tanken. Da viel mir auf das er ein Verschluss gleich im Stutzen hat.
Jetzt lautet meine Frage, wie tanke ich den kleckerfrei?
Ich habe ja gar kein Spiel mehr um ab zu schütteln
Hab natürlich gleich ordentlich was bekleckert beim raus ziehen.
Danke euch schonmal fürs lesen

Tanken / Zapfhan
Partner:
-
-
Einfacheinen Augenblick warten. Das geht ohne zu kleckern.
-
Es hilft kein Schütteln und auch kein Klopfen, ins Hemd geht stets der letzte Tropfen ...
-
Danke
Eine Frage noch.
Ist es normalndas der Tankdeckel nicht verriegelt wenn ich den Wagen abschließen? Ich hab da auch keinen Stift oder so gesehen der verriegeln könnte. Lediglich die Einführung / Veschluss im Tankstutzen am Auto verriegelt sich. -
Wolter, auch du hast einen normalen Tipo, das ist bei sehr vielen Fiat Modellen so!
-
Das ist nicht nötig da sich die Klappe im Rohr nur mittels des Adapter im Kofferraum oder mit der Zapfpistole öffnen lässt. Mit einem Schlauch oder ähnlichem hat man keine Chance. Der Adapter wird benötigt um zB. mit einem Spritkanister zu tanken.
Diese Technik wird inzwischen von mehreren Herstellern genutzt. Eine verriegelte Klappe welche durch die ZV verschlossen wird hält einem Schraubenzieher nicht stand. Jedoch ist der Schaden bei Sprit Diebstahl um so größer. -
danke.
Ich Fahre sonst nur VW auf der Arbeit. FIAT bin ich noch nicht so oft gefahren und mein Tipo ist der erste Fiat den ich tanke. -
Da gewöhnt man sich schnell daran.
-
Ich hab auch beim ersten Tanken was blöd geguckt aber nun finde ich das System nicht schlecht , man vergisst nie den Tankdeckel wieder drauf zu schrauben , man kann das Auto sofort abschließen beim Tanken und ich hab noch nie gekleckert , wirst dich schnell dran gewöhnen.
-
Wir könnten einen Tipo Schlabberlatz herstellen,
zum drüberstülpen mit Forenwerbung drauf -
Tankdeckel (womöglich noch mit Schlüssel dran) kann auch nicht mehr den Lack zerkratzen wenn man ihn zum Tanken daneben eingeklemmt hat
...aber ich war beim ersten Tanken auch gespannt, ob und wie das funktioniert.
Die allererste Tankfüllung hatte ich allerdings noch beim Händler in der Verhandlung rausgehauen. -
mein Ypsilon hat das gleiche betankungssystem,nach Eingewöhnung geht das ohne kleckern
-
Ach und beim alfa mit der ZV gekoppelt
-
Geht ohne Kleckern. Kurz Innehalten, etwas abklopfen und komplett rausziehen. Habe auch Lehrgeld bezahlt als ich Mal den Reservekanister angewendet habe und es nicht vernünftig reinlief. Mit Adapter kein Problem, auch für mein Benzinadditiv, das alle paar Tausend mit reinkommt.
-
Bei meinem BW - Kanistern benötigt man den Stutzen von Fiat nicht......da die ein Metallstutzen haben.....
LG Thomas
-
Moin,
Hab da mal ne Frage zum Tanken.
Nach dem ich meinen Tipo gestern abgeholt hatte musste ich natürlich erst mal tanken. Da viel mir auf das er ein Verschluss gleich im Stutzen hat.
Jetzt lautet meine Frage, wie tanke ich den kleckerfrei?
Ich habe ja gar kein Spiel mehr um ab zu schütteln
Hab natürlich gleich ordentlich was bekleckert beim raus ziehen.
Danke euch schonmal fürs lesenist nur beim ersten mal so, nach einer weile weisst du wie man mit der Öffnung umgeht und da geht nichts mehr daneben
-
Für zweideutig denkende Leute sind manche Antworten echt klasse
-
Für zweideutig denkende Leute sind manche Antworten echt klasse
-
Für zweideutig denkende Leute sind manche Antworten echt klasse
....die zweideutige variante ist auch nicht schlecht
-
langsam gefält es mir hier immer mehr))
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!